Navorska tree » Edith Opel (Opal ?) Huyck (1892-1971)

Persönliche Daten Edith Opel (Opal ?) Huyck 

  • Alternative Namen: Edith Huyck Farmer, Edith Farmer Mills
  • Sie ist geboren am 12. September 1892 in Lacey (unable to locate), NE.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Jackson, Jackson Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Detroit, Wayne Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Detroit, Wayne Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Detroit, Wayne Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1971 in Whitmore Lk. Convalescent Home, Northfield Twp., Washtenaw Co., MI, sie war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Wallace Huyck und Olive Cyrena Salsberry
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2014.

Familie von Edith Opel (Opal ?) Huyck

(1) Sie ist verheiratet mit Robert Ray Farmer.

Sie haben geheiratet am 30. April 1910 in Windsor, Essex Co., Ont, sie war 17 Jahre alt.

Robert Farmer oo Edith Opel Huyck

Marriage source: World Family Tree viewed viii June MCMXCVII for fact of marriage.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I20494, Publicationdate: iv Oct MMXIII), Repository: The Cloud

"... Edith O. HUYCK Sex: F Birth: 12 SEP 1892 in Nebraska ... Marriage 1 Robert Ray FARMER b: 25 JUN 1885 in Caro, Tuscola Co, Michigan Married: 30 APR 1910 in Windsor, Essex Co, Ontario, Canada Note: by L S Hughson ... Marriage 2 Walter J. MILLS b: 23 OCT 1889 in Lima, Allen Co, Ohio Married: 6 NOV 1947 in Lucas Co, Ohio Note: by John C Budd, JP; Toledo, OH" <>

Kind(er):

  1. Audrey M. Farmer  1911-1994


(2) Sie ist verheiratet mit Walter J. Mills.

Sie haben geheiratet am 6. November 1947 in Lucas Co., OH, sie war 55 Jahre alt.


Notizen bei Edith Opel (Opal ?) Huyck

Edith Opel Huyck

Source: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"line 50, Huyck, Edith, daug, white, female, born Sep 1892, age 7, born NE, parents born OH, in school 8 mo, can read"

World Family Tree viewed viii June MCMXCVII for middle name = Opel, dd of birth = 12, dod, location of death.

Author: Wilson, Sylvia E., Title: Huyck Howk Houck in America ____ - 1982, (Publication location: Interlaken NY, Publisher: Heart of the Lakes Publishing, Publication date: MCMLXXXII), pgs. 210, 303, 304, 305, 395; ISBN # 0-932334-54-7;repository: Dallas Tx Pub. Lib.

[Pg. 210] [Photostatic copy is poor.]

"1938 William W. Huyck-7 (Johannes-2) b 24 ___ 1853, Wauseon, OH d 14 Dec, 1908 m Olive Salsbury r 1880 Hamlin twp. Audubon Co., IA

Issue of William W. Huyck and Olive Salsbury: ...
3450 Edith Opel Huyck 1892-"

[Pg. 305]

"3450 Edith Opel Huyck-8 (Johannes-2)
b Sept. 1892, NE
m Robert FARMER, b June 1885
Issue of Edith D. Huyck and Robert Farmer:
4713 Audrey Farmer, b c 1911"

Variant of Opal noted.

Author: Peabody, Rickey, Title: The McNiels.paf, (Publication location: Huntsville, AL, Publisher: RP, Publication date: xix Apr MMVI) for birth = 12 Sept 1892 in Lacey, NE

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I20494, Publicationdate: iv Oct MMXIII), Repository: The Cloud

"... Edith O. HUYCK Sex: F Birth: 12 SEP 1892 in Nebraska

Note: obit says b. Niberra Co, NE; this might be Niobrara in Knox Co, NE

Census: 1900 William Huyck HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1910 Olive Huick HH, Jackson, Jackson Co, Michigan Census: 1920 Robert Farmer HH, Detroit, Wayne Co, Michigan Census: 1930 Robert Farmer HH, Detroit, Wayne Co, Michigan Census: 1940 Robert Farmer HH, Detroit, Wayne Co, Michigan

Death: 11 OCT 1971 in Northfield Twp, Washtenaw Co, Michigan Note: at Whitmore Lake Convalescent Home Burial: Oak Grove Cem, Chelsea, Washtenaw Co, Michigan Change Date: 4 OCT 2013

Father: William Wallace HUYCK b: 14 NOV 1853 in Ohio Mother: Olive Cyrena SALSBERRY b: 27 JUL 1853 in Ohio

Marriage 1 Robert Ray FARMER b: 25 JUN 1885 in Caro, Tuscola Co, Michigan Married: 30 APR 1910 in Windsor, Essex Co, Ontario, Canada Note: by L S Hughson

Children

1. Audrey M. FARMER b: 7 SEP 1911 in Michigan 2. Charles W. GREEN b: 30 NOV 1915 in Ohio

Marriage 2 Walter J. MILLS b: 23 OCT 1889 in Lima, Allen Co, Ohio Married: 6 NOV 1947 in Lucas Co, Ohio Note: by John C Budd, JP; Toledo, OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith Opel (Opal ?) Huyck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edith Opel (Opal ?) Huyck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Opel (Opal ?) Huyck

Henry Huyck
1813-1893
Roxa Frances
1812-1872

Edith Opel (Opal ?) Huyck
1892-1971

(1) 1910
(2) 1947

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1892 war um die 17,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
      • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
      • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
      • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. November 1947 lag zwischen 7,6 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 9. April » In den US-Bundesstaaten Texas, Kansas und Oklahoma fordert der Glazier-Higgins-Woodward-Tornado 167 Menschenleben.
      • 7. August » Thor Heyerdahl erreicht mit dem Holzfloß Kon-Tiki den Tuamotu-Archipel in der Südsee.
      • 14. August » Der Buchenwald-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 22 Todesurteile ausgesprochen, sowie fünf lebenslängliche und vier zeitige Haftstrafen.
      • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
      • 29. November » Die UN-Vollversammlung beschließt den UN-Teilungsplan für Palästina, der den arabisch-jüdischen Konflikt auf dem Gebiet des Britischen Mandats Palästina lösen soll.
      • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1971 lag zwischen 11,4 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 8. September » Die Uraufführung des Theaterstückes Mass von Leonard Bernstein findet im Kennedy Center in Washington/D.C. statt.
      • 13. September » Die New York State Police und Aufseher beenden eine Gefangenenrevolte in der Attica Correctional Facility durch Einsatz von Tränengas und Schusswaffen. 32 Häftlinge und elf Mitarbeiter sterben.
      • 21. Oktober » Der Staat Kongo wird in Zaire umbenannt.
      • 31. Oktober » Schenuda III. von Alexandrien wird zum Oberhaupt der koptischen Kirche gewählt.
      • 4. Dezember » Während eines Konzerts von Frank Zappa & the Mothers in Montreux bricht Feuer aus – das Ereignis inspiriert Deep Purple zu Smoke on the Water.
      • 13. Dezember » Bei Sprengarbeiten im Buchener Stadtteil Eberstadt wird der Eingang zu einer Tropfsteinhöhle entdeckt. Die Eberstadter Tropfsteinhöhle wird am 9. September 1973 für den Publikumsverkehr freigegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huyck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huyck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huyck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huyck (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6472.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Edith Opel (Opal ?) Huyck (1892-1971)".