Navorska tree » Walter Oliver Huyck (1884-1966)

Persönliche Daten Walter Oliver Huyck 


Familie von Walter Oliver Huyck

(1) Er ist verheiratet mit Harriet M. McMurphy.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1919 in Jackson, Jackson Co., MI, er war 35 Jahre alt.

Walter Oliver Huyck oo Harriet M. McMurphy

Marriage source: World Family Tree viewed 8 June 1997 for fact of marriage.

Wilson, Sylvia E., Huyck Howk Houck in America ____ - 1982, (Interlaken NY, Heart of the Lakes Publishing, Publication date: MCMLXXXII), pgs. 210, 303, 304, 305, 395; ISBN # 0-932334-54-7; repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 210 [Photostatic copy is poor.]]

"1938 William W. Huyck-7 (Johannes-2) b 24 ___ 1853, Wauseon, OH d 14 Dec, 1908 m Olive Salsbury r 1880 Hamlin twp. Audubon Co., IA

Issue of William W. Huyck and Olive Salsbury: ...
3444 Waltar D. Huyck 1884- ..."

[Pg. 304]

"3444 Walter D. Huyck-8 (Johannes-2)
b 5 June 1884, Audubon Co., IA
m 1 Dec. 1919 Harriet McMurphy, b 6 Feb. 1897 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Edwin G. W. Huyck  1923-1997
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Emma L. Jones.

Sie haben geheiratet am 22. April 1917 in Jackson, Jackson Co., MI, er war 32 Jahre alt.

Walter Oliver Huyck oo Emma L. Jones

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I22338, Publicationdate: vii Mar MMXI), Repository: The Cloud

"... Emma L. JONES Sex: F Birth: 5 SEP 1873 in Greenville, Montcalm Co, Michigan Death: 24 JUN 1917 in Jackson, Jackson Co, Michigan ... Marriage 1 Walter Oliver HUYCK b: 5 JUN 1884 in Audubon, Audubon Co, Iowa Married: 22 APR 1917 in Jackson, Jackson Co, Michigan Note: officiant: Julia M Walton, minister witnesses Eva M and A L Nichols, Jackson" <>

Notizen bei Walter Oliver Huyck

Walter Oliver Huyck

Source: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173A, Repository: Dallas TX pub. lib.

"line 47, Huyck, Walter, son, white, male, born Jun 1884, age 15, born IA, parents born OH, in school 5 mo, can read/write, can speak Eng"

World Family Tree viewed 8 June 1997 for middle initial = O., dd of birth, place of birth.

SSDI: "WALTER HUYCK Last SS address of record: 48207 Detroit, Wayne, MI b. 5 Jun 1884 d. Aug 1966 Iss: MI (before 1951)"

SSDI: "WALTER HUYCK Last SS address of record: MI b. 2 Jul 1878 d. Sep 1963 Iss: MI (before 1951)"

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX pub. lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 356, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Wilson, Sylvia E., Huyck Howk Houck in America ____ - 1982, (Interlaken NY, Heart of the Lakes Publishing, MCMLXXXII), pgs. 210, 303, 304, 305, 395; ISBN # 0-932334-54-7; repository: Dallas Tx Pub. Lib.

[Pg. 210 [Photostatic copy is poor.]]

"1938 William W. Huyck-7 (Johannes-2) b 24 ___ 1853, Wauseon, OH d 14 Dec, 1908 m Olive Salsbury r 1880 Hamlin twp. Audubon Co., IA

Issue of William W. Huyck and Olive Salsbury: ...
3444 Waltar D. Huyck 1884- ..."

[Pg. 304]

'3444 Walter D. Huyck-8 (Johannes-2)
b 5 June 1884, Audubon Co., IA
m 1 Dec. 1919 Harriet McMurphy, b 6 Feb. 1897

Issue of Walter D. Huyck and Harriet McMurphy:
4705 Marcella Emma Huyck, b 21 Sept. 1920
4706 Ed G.W. Huyck, b 6 Aug. 1923
4707 Walter Oliver Huyck, b 3 Nov. 1924'

Walter's wives: 1) Bertha Eldridge (I have disconnected her. She married a different Walter Huyck.
2) Harriet McMurphy

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I22338, Publication date: vii MarMMXI), Repository: The Cloud

"... Walter Oliver HUYCK Suffix: Sr Sex: M Birth: 5 JUN 1884 in Audubon, Audubon Co, Iowa

Note: findagrave has year as 1885

Census: 1900 William Huyck HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1910 Olive Huick HH, Jackson, Jackson Co, Michigan Note: occ: laborer, foundry Census: 1920 Jackson, Jackson Co, Michigan Note: occ: spring maker, auto parts Census: 1930 Lyndon Twp, Washtenaw Co, Michigan Note: occ: farm laborer Census: 1940 Mary Green HH, Woodstock Twp, Lenawee Co, Michigan Note: occ: farm help, listed as married

Death: 8 AUG 1966 Burial: Woodland Cem, Jackson, Jackson Co, Michigan Change Date: 6 NOV 2013

Father: William Wallace HUYCK b: 14 NOV 1853 in Ohio Mother: Olive Cyrena SALSBERRY b: 27 JUL 1853 in Ohio

Marriage 1 Emma L. JONES b: 5 SEP 1873 in Greenville, Montcalm Co, Michigan Married: 22 APR 1917 in Jackson, Jackson Co, Michigan Note: officiant: Julia M Walton, minister witnesses Eva M and A L Nichols, Jackson

Marriage 2 Harriet M. MCMURPHY b: ABT 1897 in Alpena, Alpena Co, Michigan Married: 1 DEC 1919 in Jackson, Jackson Co, Michigan Note: officiant: Julia M Walton, spirtualist minister witnesses John and Edith Bliss" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Oliver Huyck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Oliver Huyck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Oliver Huyck

Henry Huyck
1813-1893
Roxa Frances
1812-1872

Walter Oliver Huyck
1884-1966

(1) 1919
(2) 1917

Emma L. Jones
1873-1917


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1884 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
      • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
      • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
      • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • Die Temperatur am 22. April 1917 lag zwischen 1,5 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Unter dem Druck der Februarrevolution dankt der russische Zar NikolausII. ab und übergibt die Herrschaft an seinen Bruder Michail Alexandrowitsch Romanow, der bereits am nächsten Tag auf den Thron verzichtet.
      • 16. März » Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder NikolausII. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar MichailII. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch Kerenski, ohne jedoch ausdrücklich abzudanken.
      • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
      • 15. April » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Cameronia wird östlich von Malta von dem deutschen U-Boot U33 versenkt. 210 Menschen sterben.|1979: Erdbeben in Montenegro, Jugoslawien, mit starken Schäden in der Republik, so die Altstadt von Kotor, und in Nordalbanien.
      • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
      • 4. November » 22. Oktober nach russischem Kalender Im Vorfeld der Oktoberrevolution übernimmt das Militärrevolutionäre Komitee des Petrograder Sowjets unter Führung Leo Trotzkis die Befehlsgewalt über die Garnisonen der russischen Hauptstadt.
    • Die Temperatur am 8. August 1966 lag zwischen 9,8 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Mit der sowjetischen Raumsonde Luna10 schwenkt erstmals ein Satellit in eine Umlaufbahn um den Mond ein. Die Sowjetunion hat damit im „Wettlauf ins All“ weiterhin einen Vorsprung vor den USA.
      • 6. Mai » Der Serienmörder Ian Brady und seine Komplizin Myra Hindley, die „Moors Murderers“, werden nach zweiwöchiger Verhandlung von einem britischen Schwurgericht wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 12. Juni » Der Grundstein für die Euphrat-Talsperre Keban in der türkischen Provinz Elazığ wird gelegt.
      • 10. Juli » Martin Luther King zieht am „Freiheitssonntag“ mit 36.000 Anhängern zum Rathaus von Chicago und heftet 48 Thesen, in denen er Verbesserungen der Wohn-, Bildungs- und Arbeitsverhältnisse anmahnte, an die dortige Metalltür.
      • 11. November » Mit Gemini 12 startet der letzte Raumflug im Rahmen des Gemini-Programms der NASA. An Bord befinden sich Buzz Aldrin und James A. Lovell.
      • 24. Dezember » Eine amerikanische Militärmaschine vom Typ CL-44 stürzt in die Ortschaft Binh Thai in Südvietnam. 129 Menschen sterben. Die meisten Opfer sind Einwohner des Ortes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1964 » Marie Baum, deutsche Sozialpolitikerin, Wegbereiterin der sozialen Arbeit
    • 1964 » Rudolf Kohl, deutscher Politiker, Landesminister, MdB
    • 1965 » Oskar Wackerzapp, deutscher Politiker, MdB
    • 1965 » Shirley Jackson, US-amerikanische Schriftstellerin
    • 1967 » Hans Kroll, deutscher Diplomat, Botschafter in Belgrad, Tokio und Moskau
    • 1967 » Jaromír Weinberger, tschechisch-US-amerikanischer Musikpädagoge und Komponist

    Über den Familiennamen Huyck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huyck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huyck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huyck (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6437.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Walter Oliver Huyck (1884-1966)".