Navorska tree » Harriet M. McMurphy (1897-????)

Persönliche Daten Harriet M. McMurphy 

  • Alternative Name: Harriet McMurphy Huyck
  • Sie ist geboren am 6. Februar 1897 in Alpena, Alpena Co., MI.
  • Sie ist verstorben in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von William McMurphy und N.N. Carr
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2014.

Familie von Harriet M. McMurphy

Sie ist verheiratet mit Walter Oliver Huyck.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1919 in Jackson, Jackson Co., MI, sie war 22 Jahre alt.

Walter Oliver Huyck oo Harriet M. McMurphy

Marriage source: World Family Tree viewed 8 June 1997 for fact of marriage.

Wilson, Sylvia E., Huyck Howk Houck in America ____ - 1982, (Interlaken NY, Heart of the Lakes Publishing, Publication date: MCMLXXXII), pgs. 210, 303, 304, 305, 395; ISBN # 0-932334-54-7; repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 210 [Photostatic copy is poor.]]

"1938 William W. Huyck-7 (Johannes-2) b 24 ___ 1853, Wauseon, OH d 14 Dec, 1908 m Olive Salsbury r 1880 Hamlin twp. Audubon Co., IA

Issue of William W. Huyck and Olive Salsbury: ...
3444 Waltar D. Huyck 1884- ..."

[Pg. 304]

"3444 Walter D. Huyck-8 (Johannes-2)
b 5 June 1884, Audubon Co., IA
m 1 Dec. 1919 Harriet McMurphy, b 6 Feb. 1897 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Edwin G. W. Huyck  1923-1997
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harriet M. McMurphy

Harriet M. McMurphy

Source: World Family Tree viewed 8 June 1997 gives Harriet/McMurphy.

Possiblilty?

SSDI: "HARRIET HUYCK Last SS address of record: 49783 Sault Sainte Marie, Chippewa, MI b. 7 Feb 1907 d. 15 Aug 1992 Iss: MI (1967)"

Wilson, Sylvia E., Huyck Howk Houck in America ____ - 1982, (Interlaken NY, Heart of the Lakes Publishing, MCMLXXXII), pgs. 210, 303, 304, 305, 395; ISBN # 0-932334-54-7; repository: Dallas Tx Pub. Lib.

[Pg. 304]

"3444 Walter D. Huyck-8 (Johannes-2)
b 5 June 1884, Audubon Co., IA
m 1 Dec. 1919 Harriet McMurphy, b 6 Feb. 1897
Issue of Walter D. Huyck and Harriet McMurphy:
4705 Marcella Emma Huyck, b 21 Sept. 1920
4706 Ed G.W. Huyck, b 6 Aug. 1923
4707 Walter Oliver Huyck, b 3 Nov. 1924"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I22338, Publication date: vii MarMMXI), Repository: The Cloud

"... Harriet M. MCMURPHY Sex: F Birth: ABT 1897 in Alpena, Alpena Co, Michigan

Census: 1920 Walter Huyck HH, Jackson, Jackson Co, Michigan Census: 1930 Walter Huyck HH, Lyndon Twp, Washtenaw Co, Michigan Change Date: 7 MAR 2011

Father: William MCMURPHY Mother: CARR

Marriage 1 Walter Oliver HUYCK b: 5 JUN 1884 in Audubon, Audubon Co, Iowa Married: 1 DEC 1919 in Jackson, Jackson Co, Michigan

Note: officiant: Julia M Walton, spirtualist minister witnesses John and Edith Bliss" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harriet M. McMurphy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harriet M. McMurphy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harriet M. McMurphy

William McMurphy
< 1873-????
N.N. Carr
< 1873-????

Harriet M. McMurphy
1897-????

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1897 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1919 lag zwischen 0.5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
    • 27. Januar » Eine Demonstration deutschsprachiger Bürger der Stadt Marburg an der Drau wird am Blutsonntag durch Soldaten der SHS-Armee gewaltsam zerschlagen.
    • 27. April » Das Theaterstück Die Wupper von Else Lasker-Schüler hat am Deutschen Theater in Berlin seine Uraufführung.
    • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
    • 7. September » Die erste Waldorfschule wird in Stuttgart eröffnet.
    • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McMurphy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McMurphy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McMurphy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McMurphy (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10515.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Harriet M. McMurphy (1897-????)".