Navorska tree » Garfield Rex Salsberry (1880-1938)

Persönliche Daten Garfield Rex Salsberry 


Familie von Garfield Rex Salsberry

Er ist verheiratet mit Adelia Noone.

Sie haben geheiratet im Jahr 1901, er war 20 Jahre alt.

Garfield Rex Salsberry oo Adelia 'Debra' Noone

Marriage source: 5Feb1920 Lyons Vlg Royalton Twp Fulton Co OH census, sheet 192-10A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...Saulsberry, Garfield, head ... married ... ... Debra, wife ... married ...'

Early Pioneer Obituaries of Fulton Co., OH, (Swanton OH, FCCOGS, n.d.), pg 123

'Dr. Salsberry ... was united in marriage to Miss Adelia Noone in 1901 and she survives him. <>

Notizen bei Garfield Rex Salsberry

Dr. Garfield Rex Salsberry

Source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg 357, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name.

Cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, Terry Klaus, June, MCMXCI), pg. 2, Repository: Dallas TX Pub. Lib. . Greenlawn Cem., gravestone inscriptions by D.A.R. 1956, for title = Dr. Grave stone has 1870 for dob.

Seaman, Vashti, 'Pioneers Around Delta, Ohio' The Delta Atlas, 10 Mar 1976, pg. 2, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'ISRAEL'S son GARFIELD R. SALSBERRY d. in Amboy Twp. Mar. 23, 1938 age 59.'

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173B , Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'line 62, Salsberry, Garfield R., son, white, male, born Mar 1880, age 20, single, born OH, parents born OH, at medical school, can read/write, can speak Eng'

5 Feb 1920 Lyons Vlg Royalton Twp Fulton Co OH census, sheet 192-10A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'75, Morenci St, X, 219, 217, Saulsberry, Garfield, head, own, free, male, white, 40, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Doctor, office, OA 76, De[b]ra, wife, fem, white, 47, married, immigration date unknown, naturalized, can read/write, b. Ire, lang = L.C., parents b. Ire, lang L.C., can speak Eng, occ = none'

Edgar, Elmer, Enumerator, Lyons Vlg, Fulton Co., OH census, (Lyons OH, U.S. Govt., 5 Apr 1930) e.d. 26-16, sheet 3B-112, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'51, W Morenci St, ... Salsberry Garfield R, Head, owns home, R/E Value $3000, Has radio, Does not own a farm, male, white, ae 50, married, ae 23 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng,Doctor, General Practice, Class of worker=O, Employed? Yes, Not a veteran 52, Delia, Wife, fem, white, ae 59, married, ae 32 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. Ireland-Free, parents b. Ireland-Free, Language spoken in home before coming to U.S.? Eng., Year of immigration=lin,Naturalization=lin, can speak Eng,, Occ=None'

Day of birth from Orpha Draper Salsberry obiit.

Early Pioneer Obituaries of Fulton Co., OH, (Swanton OH, FCCOGS, n.d.), pg 123, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Dr. Salsberry - Killed When Aut Struck A Bridge Abutment - Member of County Board - Dr G. R. Salsberry of Lyons, was killed in an automobile accident at Whiteville, two miles west of Metamora at 5:30 o'clock Wednesday evening. He was ona professional call when in some manner his auto crashed into a bridge abutment on the Lyhons-Metamora road near the elevator.

Two boys saw the accident and ran to the auto. By that time Dr. Salsberry had backed his auto away from the abutment. The car was not much damaged and the doctor was not thrown from the car. After speaking to the boys he sank over thesteering wheel. Dr. Heffron of Metamora, was called and arrived a few minutes before Dr. Salsberry died. Dr. Heffron is of the opion that death was caused from an internal hemorrhage resulting from the accident. His chest was notcrushed as first reported.

Dr. Salsberry was in the auto alone at the time of the accident, and no one knows just how it happened.

Dr. Salsberry was one of the prominent physicians and surgeeons in the county. He has been a resident of Lyons and has practiced his profession there for the past 35 years. He graduated from the Detroit Medical Colletge in 1903, andopened an office in Lyons.

Dr. G. R. Salsberry is the son of Mr. and Mrs. Isreal A. Salsberry, pioneers of Pike township. He was born on the old homestead farm which he owned at the time of his death, 57 years ago. He attended the public schools in his township,and the Delta high school.

He completed a post graduate course in medicine in New York and was a member of the staff of the Detwiller Memorial Hospital at Wauseon.

He was a member of the County Board of Education and had ben elected to that position for many years.

He was united in marriage to Miss Adelia Noone in 1901 and she survives him.

He is a member of the Masonic Fraternity.

The funeral services will be held from his home in Lyons, at 2 o'clock Saturday afternoon. Burial will be made in the Salsberry cemetery in Pike township, on the family lot.'

Date of burial found by reference to a perpetual calendar. 23 Mar 1938 falls on a Wednesday. 26 Mar 1938 falls on a Saturday. The obituary is a fragment with the biographical information lost. The dates are dependant upon Mrs.Vashti's data.

Ybarra, Kaymarie Retter, Retter / Dunbar / Peabody / Fitzsimmons / Gunn / Griffin, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxii Mar MMVII)

"... Garfield Rex SALSBERRY ... Sex: M Birth: 23 Mar 1880 in Pike Twp., Fulton Co., Ohio, USA Death: 23 Mar 1938 in Whiteville, Amboy Twp., Fulton Co., Ohio, USA Burial: 26 Mar 1938 Salsberry Cemetery, Pike Twp., Fulton Co., Ohio, USA...

BIOGRAPHY: Doctor Salsberry graduated from the Detroit Medical College in 1903 and practiced in Lyons, OH

Change Date: 13 Mar 2007 ...

Father: Israel Anderson SALSBERRY b: 23 Mar 1847 in Pike Twp, Fulton Co., Ohio, USA Mother: Orpha Belle DRAPER b: 8 Nov 1851 in Lytton, Fulton Twp., Fulton Co., Ohio, USA

Marriage 1 Adelia NOONE Married: 1901"

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs. 142 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 142 a, Line 23]

"Salsberry, Garfield R. 59y-m-d Male Died: 1938 Mch 23 Married Place of Death: Amboy Place of Birth: Ohio"

[Pg. 142 b, Line 23]

"Occupation: Physician Father: Israel Salsberry Mother: Belle Draper Cause of Death: Interman injuries Place of Residence: Lyons Physician: Harold Heffron" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garfield Rex Salsberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garfield Rex Salsberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garfield Rex Salsberry

Garfield Rex Salsberry
1880-1938

1901

Adelia Noone
1859-1944


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1880 war um die 2,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
      • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
      • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • Die Temperatur am 23. März 1938 lag zwischen 4,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das japanische Elektronikunternehmen Pioneer.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Mathis der Maler von Paul Hindemith erfolgt am Stadttheater in Zürich.
      • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
      • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
      • 21. Juli » Im Friedensvertrag zur Beendigung des Chacokrieges verliert Bolivien rund ein Sechstel seines Staatsgebietes, behält aber seine Ölfelder am Fuß der Anden, während Paraguay sein Staatsgebiet fast verdoppelt.
      • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. März 1938 lag zwischen 0.8 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
      • 11. März » Der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg tritt nach einem Ultimatum von Adolf Hitler mit den Worten, „dass er der Gewalt weiche“, zurück. Der Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart bildet eine neue Regierung. Am gleichen Tag erteilt Hitler die Militärische Weisung für den Einmarsch in Österreich zum Anschluss Österreichs.
      • 30. März » Der achte Prototyp des deutschen Jagdflugzeugs Heinkel He100, die He100V8, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 746,61km/h, was zu dieser Zeit den absoluten Geschwindigkeitsweltrekord bedeutet.
      • 6. Juli » Beginn der Konferenz von Évian. Sie berät über Asylmöglichkeiten für deutsche Juden.
      • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
      • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Salsberry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salsberry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salsberry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salsberry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5232.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Garfield Rex Salsberry (1880-1938)".