Navorska tree » William M. Lammon (1829-1894)

Persönliche Daten William M. Lammon 

  • Er wurde geboren am 2. August 1829 in somewhere in MI.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Royalton Twp., Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Vashti Seaman, Mark Lozer, F.A. Barber, & Jackie Hanna
  • Er ist verstorben am 7. August 1894 in fortasse, somewhere in MI or OH, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. August 1894 in Roos Cem., Chesterfield Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2016.

Familie von William M. Lammon

Er ist verheiratet mit Matilda A. Huyck.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1856 in Williams Co., OH, er war 26 Jahre alt.

William H. Lammon oo Matilda Huyck

Marriage source: Author: Seaman, Vashti, Title: "Pioneers Around Delta, Ohio" The Delta Atlas, 10 Mar. 1996, pg. 2 for fact of marriage

Author: Kelly, Michael J., Title: "Kelly Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Matilda HUYCK 1 2 ... Birth: 11 APR 1836 ...

Note: [Brøderbund WFT Vol. 1, Ed. 1, Tree #2621, Date of Import: Aug 30, 1998] MARRIAGE: Marriage Register; Williams County, Ohio. Book 1 / 2, Page 167. ...

Marriage 1 William LAMMON b: WFT Est. 1811-1837 Married: 15 JUN 1856 in Williams, Ohio 1 2

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 1, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. ... Media: FamilyArchive CD Page: Tree #2621 Text: Date of Import: Aug 30, 1998

2. Title: phelps.FTW ... Media: Other Text: Date of Import: Aug 30, 1998"
<>

Kind(er):

  1. Lucy N. Lammon  1862-1919 


Notizen bei William M. Lammon

William H. Lammon

Source: Author: Seamon, Vashti, Title: "Pioneers Around Delta, Ohio," the Delta Atlas, 10 Mar 1976, pg. 2, Repository: FCCOGS, Swanton, OH with holdings at Evergreen lib., Metamora, OH

"... WM. LAMMON and MATILDA HUYCK of Royalton Twp. ... WILLIAM LAMMON ..."

Author: Lozer, Mark, Title: "Descendants Of WHIPPLE," (Publication location: Fulton Co., OH, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxi Oct MMI), Repository: The Cloud

"... William LAMMON 1 Sex: M Death: 7 AUG 1894 1

Marriage 1 Matilda A. HUYCK b: 11 APR 1836 in , , Ohio

Children

1. Hattie Matilda LAMMON b: 1859 in OH
2. John H. LAMMON
3. Lucy N. LAMMON
4. Charles Wesley LAMMON
5. Betsey LAMMON b: 26 JUL 1869
6. William Eddie LAMMON b: 1874 in Royalton Twp Fulton Co., OH
7. Grace M. LAMMON b: 9 JUL 1877 Roxy Marie LAMMON b: 30 NOV 1871

Sources:

1. Title: BayesMain.FBK ... Media: Other Text: Date of Import: Apr 12, 2000"

Author: Barber, F. A., Probate Judge, Title: Frederick/Salsberry(née Lammon) Marriage License, (Publication location: Wauseon OH, Publisher: Fulton Co., OH Probate Ct., Publication date: xix Apr MCMX), Repository: Fulton Co., OH Probate Ct., Wauseon, OH

"In the Matter of George Frederick and Hattie M Salsberry ... Hattie M Salsberry is 51 years old on the 8th day of Feb 1910 her residence is Wauseon, Fulton County, O. her place of birth is Fulton County, Ohio her occupation is housekeeping her father's name is William H Lammon her mother's maiden name was Matilda Huyck that she was once previously married and is now a widow her married name being Hattie M Salsberry ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16088

"... William M. LAMMON Sex: M Birth: 2 AUG 1829 in Michigan

Census: 1870 Royalton Twp, Fulton Co, Ohio Note: occ: farmer

Death: 7 AUG 1894 Burial: Roos Cem, Chesterfield Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 28 NOV 2013

Marriage 1 Matilda HUYCK b: 11 APR 1836 in Ohio Married: 15 JUN 1856 in Williams Co, Ohio Note: by William Sheridan Jr JP

Children

1. Hattie Matilda LAMMON b: 8 FEB 1859 in Morenci, Lenawee Co, Michigan
2. Lucy May LAMMON b: 15 APR 1862 in Lyons, Fulton Co, Ohio"

Author: NN (anonymous), Title: Fulton County, Ohio Tombstone Inscriptions West Vol. 1," (Publication location: Swanton, OH, Publisher: Fulton Co. Chapter, OGS, Publication date: MMXVI), Pages 9 &12. Repository: FCCOGS, Swanton, OH, with holdings at Evergreen lib., Metamora, OH

[Pg. 9]

"Roos Cemetery, Chesterfield Township
..."

[Pg. 12, Col. 1]

"Sec B Row 17
...
LAMMON, Wm. 4 Aug 1829 - 7 Aug 1894
Mary 24 Mar 1857 - 19 Mar 1862
Jennie 3 Sep 1865 - 7 Mar 1871
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William M. Lammon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William M. Lammon

William M. Lammon
1829-1894

1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1829 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
    • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1856 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
    • 18. Februar » Die zuwanderer- und katholikenfeindliche Know-Nothing-Bewegung nominiert in Philadelphia ihren ersten Präsidentschaftskandidaten, den früheren Präsidenten Millard Fillmore.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
    • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
  • Die Temperatur am 7. August 1894 war um die 16,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1825 » John Neely Johnson, US-amerikanischer Politiker
  • 1827 » Manuel Pavía, spanischer General, Anführer des Staatsstreiches gegen Regierung der Ersten Spanischen Republik
  • 1829 » Felix Philipp Kanitz, österreichischer Naturforscher, Archäologe und Völkerkundler
  • 1831 » Wilhelm von Christ, deutscher Altphilologe
  • 1832 » Carl Justi, deutscher Philosoph und Kunsthistoriker
  • 1832 » Henry Steel Olcott, US-amerikanischer Fachmann in der Landwirtschaft, Rechtsanwalt, Mitbegründer und erster Präsident der Theosophischen Gesellschaft

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lammon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lammon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lammon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lammon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7118.php : abgerufen 2. Mai 2025), "William M. Lammon (1829-1894)".