Navorska tree » Ralph Calvin Alwood (1891-1967)

Persönliche Daten Ralph Calvin Alwood 


Familie von Ralph Calvin Alwood

(1) Er ist verheiratet mit Louise E. Kiick.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1916 in Hanover, York Co., PA, er war 25 Jahre alt.

Ralph Charles Alwood oo Louise E. Kiick

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, HVAS, MCMXCIII), pg 3, for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.A.S., MCMXCVII), pg. I-FGS-6.

1920 Hanover Borough, York Co., PA census, T625-1668, e.d. 62 sheet 11A, Repository: Dallas TX pub. lib.

'25 ... Alwood Ralph C, Head 1, ... married, ... 26, Louise E, wife, ... married ...'

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6011, Publication date: xix JulyMMXII)

"... Louise E. KIICK Sex: F Birth: 23 MAR 1898 in Pennsylvania ... Marriage 1 Ralph Calvin ALWOOD b: 31 JUL 1891 in Hanover, York Co, Pennsylvania Married: 2 DEC 1916 in Hanover, York Co, Pennsylvania

Note: Newspaper item: Miss Louise Kiick and Ralph Alwood, were married on Saturday evening in their newly furnished home in Hanover by the REv A M Heilman ..." <>

Kind(er):

  1. Quentin C. Alwood  1920-1938


(2) Er ist verheiratet mit Flora M. Swartzbaugh.

Sie haben geheiratet am 3. April 1915 in fortasse, somewhere in PA, er war 23 Jahre alt.

Ralph Charles Alwood oo Flora M. Swartzbaugh

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, HVAS, 1993), pg 3, for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.A.S., 1997), pg I-FGS-5 for dom. <>

Notizen bei Ralph Calvin Alwood

Ralph Calvin Alwood

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, HVAS, MCMXCIII) pg. 3 for name, yob, yod

SSDI: 'ALWOOD, Ralph Iss: PA b. 31 Jul 1891 d. Jun 1967 last SS address of record: residence 17331 (Hanover, York Co., PA)'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Stringfellow, MCMXCVI), pg. I-FGS-6.

1920 Hanover Borough, York Co., PA soundex, M1584-9, Vol 323, e.d. 62, Sheet 11, line 25, Pleasant St, Repository: Dallas TX pub. lib.

'25, Pleasant St, 143, Alwood, Ralph C, Head, white, ae 27, b. PA Louise E, Wife, ae 21, b. PA Kucko, George S, Br-I-L, ae 26, b. PA

Note: might be Kucks or Kiicks - D.A. Navorska - 18 Mar MMI

14 Jan 1920 Hanover Borough, York Co., PA census, T625-1668, e.d. 62 sheet 11A, Repository: Dallas TX pub. lib.

'25 Pleasant St, 143, 257, 272, Alwood Ralph C, Head 1, Rents, male, white, ae 28, married, can read/write, b. PA, parents b. PA, can speak Eng., Shoe Operator, Shoe Factory, W 26, Louise E, wife, fem, white, ae 21, married, can read/write, b. PA, fath b. PA, moth b. MD, can speak Eng, Occ = None 27, Kück George S, Brother-in-law, male, white, ae 26, single can read/write, b. PA, fath b. PA, moth b. MD, can speak Eng, Cigar Maker, Cigar Factory, W'

The ü might be ii. - D.A. Navorska - 22 Ap MMI

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., x Nov MCMXCIX) for day of death.

Ralph's wives: 1) Flora M. Swartzbaugh
2) Louise E. Kiick

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6011, Publication date: xix JulyMMXII), Repository: the Cloud

"... Ralph Calvin ALWOOD Sex: M Birth: 31 JUL 1891 in Hanover, York Co, Pennsylvania

Census: 1900 Franklin Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania Census: 1910 Frank Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania Census: 1920 Hanover, York Co, Pennsylvania Note: occ: inspector in shoe factory Census: 1930 Hanover, York Co, Pennsylvania Census: 1940 Hanover, York Co, Pennsylvania Note: occ: edge setter, shoe factory

Death: 15 JUN 1967 Note: or possibly 16 Jun per wife?s obit Burial: Mount Olivet Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania Change Date: 19 JUL 2012

Father: Franklin W. ALWOOD b: 30 APR 1865 in Pennsylvania Mother: Sarah Ann SANDS b: 15 MAR 1876 in Pennsylvania

Marriage 1 Louise E. KIICK b: 23 MAR 1898 in Pennsylvania Married: 2 DEC 1916 in Hanover, York Co, Pennsylvania

Note: Newspaper item: Miss Louise Kiick and Ralph Alwood, were married on Saturday evening in their newly furnished home in Hanover by the REv A M Heilman

Children

1. Quentin C. ALWOOD b: 24 MAR 1920 in Pennsylvania" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph Calvin Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ralph Calvin Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ralph Calvin Alwood

James Sands
± 1843-????

Ralph Calvin Alwood
1891-1967

(1) 1916
(2) 1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Juli 1891 war um die 16,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
      • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    • Die Temperatur am 3. April 1915 lag zwischen 5,0 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
      • 18. Januar » Der japanische Premierminister Ōkuma Shigenobu überreicht dem Präsidenten der Chinesischen Republik, Yuan Shikai, die Einundzwanzig Forderungen, mit denen sich Japan einen größeren Einfluss in China sichern will.
      • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
      • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
      • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
      • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1967 lag zwischen 10,8 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Sportler Donald Campbell versucht, auf dem britischen See Coniston Water einen Geschwindigkeitsweltrekord zu Wasser aufzustellen. Dabei überschlägt sich sein Rennboot und Campbell kommt um sein Leben.
      • 28. Juli » Das bundesdeutsche Gesetz über die poli­tischen Parteien, mit Bestimmungen zur Parteien­finan­zierung, tritt in Kraft.
      • 1. Oktober » Der österreichische Rundfunksender Ö3 strahlt zum ersten Mal die Sendung Die Musicbox aus.
      • 3. Oktober » Die bis 2016 größte Schleuse der Welt, die Berendrechtschleuse, wird bei Antwerpen in Betrieb genommen.
      • 24. November » Auf dem Gelände von Radio Bremen wird die Bronzeplastik Der Rufer von Gerhard Marcks eingeweiht.
      • 21. Dezember » 18 Tage nach der Operation durch Christiaan Barnard stirbt Louis Washkansky, der erste Mensch, an dem erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt worden ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5761.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ralph Calvin Alwood (1891-1967)".