Navorska tree » Quentin C. Alwood (1920-1938)

Persönliche Daten Quentin C. Alwood 

  • Er wurde geboren am 24. Mai 1920 in somewhere in PA.
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1938 in s. of Hampton on Hanover Carlisle Rd., York Co., PA, er war 17 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 3. Mai 1938 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Ein Kind von Ralph Calvin Alwood und Louise E. Kiick
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2007.

Familie von Quentin C. Alwood


Notizen bei Quentin C. Alwood

Quentin C. Alwood

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.A.S., 1997), pg I-FGS-6.

Mrs. Stringfellow writes, 'Quentin Alwood was killed in an Automobile accident on the date of his High School Graduation Services.'

Hanna, Jacquelyn, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xviii Aug MMIV)

'... Quentin C. ALWOOD Sex: M Change Date: 18 AUG 2004 Birth: 24 MAR 1920 in Pennsylvania Death: 03 MAY 1938 in south of Hampton on Hanover Carlisle Rd, York Co, Pennsylvania Burial: Mt Olivet Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania Father:Ralph Charles ALWOOD b: 31 JUL 1891 in Pennsylvania Mother: Louise E. KIICK b: 23 MAR 1898 in Pennsylvania' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Quentin C. Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Quentin C. Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Quentin C. Alwood

Quentin C. Alwood
1920-1938


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1920 lag zwischen 12,3 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Unabhängigkeit Estlands wird von Russland nach dem fast zwei Jahre dauernden estnischen Freiheitskrieg im Frieden von Dorpat anerkannt.
      • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
      • 25. April » Auf der Konferenz von Sanremo werden für Teile des zusammengebrochenen Osmanischen Reichs im Nahen Osten Mandatsgebiete des Völkerbunds festgelegt. Es gibt ein Britisches Mandat Mesopotamien neben ihrem Völkerbundsmandat für Palästina. Die Franzosen erhalten das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon.
      • 12. Juli » Sowjetrussland und Litauen schließen einen Friedensvertrag.
      • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
      • 2. November » In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige private Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1938 lag zwischen 5,3 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
      • 1. Juli » Wolfsburg wird durch Verordnung des Oberpräsidenten des Regierungsbezirks Lüneburg als „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ im Landkreis Gifhorn gegründet.
      • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
      • 5. November » Die Reichsautobahn Berlin–München wird fertiggestellt.
      • 9. November » Pogromnacht: Im Deutschen Reich kommt es reichsweit zu organisierten Übergriffen gegen Juden und jüdische Einrichtungen, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt werden. Polizei und Feuerwehr haben Weisung, nur nichtjüdisches Eigentum zu schützen.
      • 24. November » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Peer Gynt von Werner Egk nach dem gleichnamigen Stück von Henrik Ibsen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13185.php : abgerufen 5. August 2025), "Quentin C. Alwood (1920-1938)".