Navorska tree » Louise E. Kiick (1898-1976)

Persönliche Daten Louise E. Kiick 

  • Alternative Name: Louise Kiick Alwood
  • Sie ist geboren am 23. März 1898 in somewhere in PA.
  • Sie ist verstorben am 26. Dezember 1976 in Gettysburg, Adams Co., PA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. Dezember 1976 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2013.

Familie von Louise E. Kiick

Sie ist verheiratet mit Ralph Calvin Alwood.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1916 in Hanover, York Co., PA, sie war 18 Jahre alt.

Ralph Charles Alwood oo Louise E. Kiick

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, HVAS, MCMXCIII), pg 3, for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.A.S., MCMXCVII), pg. I-FGS-6.

1920 Hanover Borough, York Co., PA census, T625-1668, e.d. 62 sheet 11A, Repository: Dallas TX pub. lib.

'25 ... Alwood Ralph C, Head 1, ... married, ... 26, Louise E, wife, ... married ...'

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6011, Publication date: xix JulyMMXII)

"... Louise E. KIICK Sex: F Birth: 23 MAR 1898 in Pennsylvania ... Marriage 1 Ralph Calvin ALWOOD b: 31 JUL 1891 in Hanover, York Co, Pennsylvania Married: 2 DEC 1916 in Hanover, York Co, Pennsylvania

Note: Newspaper item: Miss Louise Kiick and Ralph Alwood, were married on Saturday evening in their newly furnished home in Hanover by the REv A M Heilman ..." <>

Kind(er):

  1. Quentin C. Alwood  1920-1938


Notizen bei Louise E. Kiick

Louise E. Kiick

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, HVAS, MCMXCIII), pg 3, for name, yob, yod.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Stringfellow, MCMXCVI), pg I-FGS-6 for dob, dod, cemetery.

14 Jan 1920 Hanover Borough, York Co., PA census, T625-1668, e.d. 62 sheet 11A, Repository: Dallas TX pub. lib.

'25 Pleasant St, 143, 257, 272, Alwood Ralph C, Head 1, ... 26, [Alwood] Louise E, wife, fem, white, ae 21, married, can read/write, b. PA, fath b. PA, moth b. MD, can speak Eng, Occ = None 27, Kück George S, Brother-in-law, male,white, ae 26, ...'

The ü might be ii - D.A. Navorska - xxii Ap MMI - Irving TX

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6011, Publication date: xix JulyMMXII)

"... Louise E. KIICK Sex: F Birth: 23 MAR 1898 in Pennsylvania

Census: 1900 Hanover, York Co, Pennsylvania Census: 1920 Ralph Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania Census: 1930 Ralph Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania Census: 1940 Ralph Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania Note: occ: helper, print shop

Death: 26 DEC 1976 in Gettysburg, Adams Co, Pennsylvania Burial: Mount Olivet Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania Change Date: 19 JUL 2012

Father: Charles L KIICK Mother: Lillie MYERLY b: APR 1867 in Maryland

Marriage 1 Ralph Calvin ALWOOD b: 31 JUL 1891 in Hanover, York Co, Pennsylvania Married: 2 DEC 1916 in Hanover, York Co, Pennsylvania

Note: Newspaper item: Miss Louise Kiick and Ralph Alwood, were married on Saturday evening in their newly furnished home in Hanover by the REv A M Heilman

Children

1. Quentin C. ALWOOD b: 24 MAR 1920 in Pennsylvania" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise E. Kiick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise E. Kiick

Louise E. Kiick
1898-1976

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1898 war um die 4,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1916 lag zwischen -1.8 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während des Ersten Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl Liebknecht, der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und weitere Kriegsgegner aus.
    • 16. März » In Portugal wird wegen des Eintritts des Landes in den Ersten Weltkrieg eine große Koalitionsregierung, die „Regierung der geheiligten Einheit“, gebildet. António José de Almeida wird Regierungschef als Nachfolger von Afonso Costa, der das Finanzministerium übernimmt.
    • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
    • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1976 lag zwischen -1,1 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Ein defekter Bolzen führt zum Einsturz des 350 Meter hohen Sendemasts SL3 in Burg bei Magdeburg, der zur Verbreitung des Programms von Radio Wolga im Langwellenbereich dient.
    • 5. Juni » Der Bruch des Teton-Staudamms kostet 11 Menschen und 13.000 Nutztieren das Leben. Der bei der Überflutung der Region angerichtete Schaden wird auf eine Milliarde US-Dollar beziffert.
    • 10. Juli » Bei einem Unfall in der Chemiefabrik Icmesa im norditalienischen Seveso, der Umweltkatastrophe von Seveso, werden große Mengen des hochgiftigen Dioxins TCDD freigesetzt.
    • 14. August » Nordirlandkonflikt: Initiiert von Mairead Corrigan und Betty Williams demonstrieren rund 10.000 Menschen gegen die Gewalt – im Jahr darauf wird den Gründerinnen von Women for Peace (später Community of Peace People) der Friedensnobelpreis zuerkannt.
    • 8. September » Der sowjetische Schriftsteller Alexander Solschenizyn verlegt seinen Wohnsitz aus der Schweiz in die USA.
    • 29. Oktober » Erich Honecker wird von der Volkskammer der DDR zum Staatsratsvorsitzenden gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kiick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kiick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kiick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kiick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5770.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Louise E. Kiick (1898-1976)".