Navorska tree » Helen N. Alwood (1893-1981)

Persönliche Daten Helen N. Alwood 

  • Alternative Namen: Helen Paulis Jacoby, Helen Alwood Paulis
  • Sie ist geboren am 24. Mai 1893 in somewhere in PA.
  • Wohnhaft im Jahr 1981: Alexandria, VA.
  • Sie ist verstorben Oktober 1981 in fortasse, somewhere in VA, sie war 88 Jahre alt.
  • Ein Kind von Franklin W. Alwood und Sarah Ann Sands
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2014.

Familie von Helen N. Alwood

(1) Sie ist verheiratet mit Benjamin Jacoby.

Sie haben geheiratet vor Oktober 1981 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Benjamin Jacoby oo Helen N. Alwood

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCIII), pg. 3 for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S., Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-7 for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Guy H. Paulis.

Sie haben geheiratet am 13. April 1913 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.

Guy H. Paulis oo Helen N. Alwood

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle, PA, HVAS, 1993), pg 3 for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.A.S., 1997), pg I-FGS-5 & 6 for fact of marriage. <>

Notizen bei Helen N. Alwood

Helen N. Alwood

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCIII), pg. 3 for name, yob.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: Stringfellow, Publication date: MCMXCVI), pg. I-FGS-5 for dd/mm/yyyy of birth.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: Stringfellow, Publication date: MCMXCVI), pg. I-FGS-7 for state of birth.

SSDI: "HELEN JACOBY b. 24 May 1893 d. Oct 1981 last SS address of record: 22306 (Alexandria, Fairfax, VA) Issued: District of Columbia"

Note: Alexandria, VA is an independent city, not the part of ANY county.

Helen's husbands: 1) Guy H. Paulis
2) Benjamin Jacoby <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen N. Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen N. Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen N. Alwood

James Sands
± 1843-????

Helen N. Alwood
1893-1981

(1) < 1981
(2) 1913

Guy H. Paulis
< 1901-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1893 war um die 16,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
      • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
      • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
      • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
    • Die Temperatur am 13. April 1913 lag zwischen -4.1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
      • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
      • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
      • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
      • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5762.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Helen N. Alwood (1893-1981)".