Navorska tree » Charles Edward Alwood (1861-1913)

Persönliche Daten Charles Edward Alwood 


Familie von Charles Edward Alwood

Er ist verheiratet mit Alice R. Bolden.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Juni 1890 in York Co., PA erhalten.

Charles Edward Alwood oo Alice M. (or R.) Bolden

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan MCMXCV) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, Alwood/Bolden FGS, (Carlisle PA, HVAS, xxiii July MCMXCII) for date of marriage.

York Co., PA web site, York Co., PA marriages dated 1 May 2000

'ALWOOD, CHARLES BOLDEN ALICE R. App. date 6/12/1890 Marr. Date 6/19/1890 App # 3601 Book/Page J-036'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, HVAS., MCMXCVII), pg I-FGS-4 <>
Sie haben geheiratet vor 1. Juli 1890 in filed in, York Co., PA.

Charles Edward Alwood oo Alice M. (or R.) Bolden

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan MCMXCV) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, Alwood/Bolden FGS, (Carlisle PA, HVAS, xxiii July MCMXCII) for date of marriage.

York Co., PA web site, York Co., PA marriages dated 1 May 2000

'ALWOOD, CHARLES BOLDEN ALICE R. App. date 6/12/1890 Marr. Date 6/19/1890 App # 3601 Book/Page J-036'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, HVAS., MCMXCVII), pg I-FGS-4 <>

Notizen bei Charles Edward Alwood

Charles Edward Alwood

Source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for name, yob, yod

Stringfellow, Helena, The Alwood Family, (Carlisle PA, HVAS, 1993) for middle name.

Stringfellow, Helena, Alwood/Becker FGS, (Carlisle PA, HVAS, 23July1992) for dob, state of birth, dod, place of burial.

July1913 - buried in Mt. Olivet Cem., Hanover, PA

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Stringfellow, 1996), pg I-FGS-3, 4.

1910 Hanover, York Co., PA soundex 292-0061-0121

'ALLHOOD CHARLES, head, white, ae 49, b. PA
Alice R., wife, ae 49, b. PA'

Naill, Mahlon W., enumerator, U.S. Fed. Census, (Hanover Borough, York Co., PA, U.S. Gov't., 20 Apr 1910), e.d. 61, sheet 213-5B, reel M624-1433, repository: Dallas TX pub. lib. [Very poor copy quality]

'West Chestnut Street ... 59, 213, __6, 21, Alwood Charles, Head, male, white, ae 49, married 10 yrs, b. PA, moth b. PA, Able to speak Eng., Laborer, Odd Jobs, out of work April 15, 1910? No can read/write, rents schedule 46 60, Alice R, wife fem, white, ae 49, married 10 yrs, 2 children born, 2 children living, b. PA, can speak Eng., Launderer [?], At home Employment code OA, can read/write'

The married 10 years might be 20 years.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Edward Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Edward Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Edward Alwood

John Becker
± 1811-????

Charles Edward Alwood
1861-1913

< 1890

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1861 war um die 6,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
      • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
      • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
      • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
      • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1913 lag zwischen 10,6 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
      • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
      • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
      • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
      • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1855 » Meta von Salis, erste Historikerin der Schweiz, Frauenrechtlerin, Philosophin und Brieffreundin von Friedrich Nietzsche
    • 1858 » Georg Simmel, deutscher Soziologe und Kulturphilosoph
    • 1858 » Jan de Vries, niederländischer Mathematiker
    • 1859 » Georg Arnhold, deutscher Bankier und Pazifist
    • 1864 » Rudolf Achleitner, österreichischer Kapellmeister und Komponist
    • 1867 » Konrad Agahd, deutscher Schriftsteller, Pädagoge und Journalist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5608.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charles Edward Alwood (1861-1913)".