Navorska tree » Alice R. Bolden (1860-1916)

Persönliche Daten Alice R. Bolden 

  • Alternative Name: Alice Bolden Alwood
  • Sie ist geboren am 8. November 1860 in Heidelberg Twp., York Co., PA.
  • Wohnhaft am 1. April 1910: Hanover Borough, York Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 16. Mai 1916 in Hanover, York Co., PA, sie war 55 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 28. Mai 1916 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Ein Kind von Henry Bolden und Maria Shuman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2011.

Familie von Alice R. Bolden

Sie ist verheiratet mit Charles Edward Alwood.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Juni 1890 in York Co., PA erhalten.

Charles Edward Alwood oo Alice M. (or R.) Bolden

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan MCMXCV) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, Alwood/Bolden FGS, (Carlisle PA, HVAS, xxiii July MCMXCII) for date of marriage.

York Co., PA web site, York Co., PA marriages dated 1 May 2000

'ALWOOD, CHARLES BOLDEN ALICE R. App. date 6/12/1890 Marr. Date 6/19/1890 App # 3601 Book/Page J-036'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, HVAS., MCMXCVII), pg I-FGS-4 <>
Sie haben geheiratet vor 1. Juli 1890 in filed in, York Co., PA.

Charles Edward Alwood oo Alice M. (or R.) Bolden

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan MCMXCV) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, Alwood/Bolden FGS, (Carlisle PA, HVAS, xxiii July MCMXCII) for date of marriage.

York Co., PA web site, York Co., PA marriages dated 1 May 2000

'ALWOOD, CHARLES BOLDEN ALICE R. App. date 6/12/1890 Marr. Date 6/19/1890 App # 3601 Book/Page J-036'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, HVAS., MCMXCVII), pg I-FGS-4 <>

Notizen bei Alice R. Bolden

Alice R. (or M.) Bolden

Source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan MCMXCV) for name, year of birth

Stringfellow, Helena, The Alwood Family, (Carlisle PA, HVAS, MCMXCIII) has Alice R. Bolden

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed. Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-4 for middle initial = R., month of birth = Nov., parents.

Alice's parents: Henry & Maria (Shuman) Bolden m. 22 Ap 1858

1900 PA Soundex T1068-7 Vol 228 ed 150 sheet 22 line 42 Hanover, York Co., Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Allwood, Charlie, head, white, b. Mar 1861, ae 39, b. PA Allwood, Alice R, wife, b. Nov 1860, ae 39, b. PA'

Naill, Mahlon W., enumerator, U.S. Fed. Census, (Hanover Borough, York Co., PA, U.S. Gov't., 20 Apr 1910), e.d. 61, sheet 213-5B, reel M624-1433, repository: Dallas TX pub. lib. [Very poor copy quality], Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'West Chestnut Street ... 59, 213, __6, 21, Alwood Charles, Head, male, white, ae 49, married 10 yrs, ... 60, Alice R, wife fem, white, ae 49, married 10 yrs, 2 children born, 2 children living, b. PA, can speak Eng., Launderer [?], At home Employment code OA, can read/write'

Alice's parents: Henry & Maria (Shuman) Bolden.

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6010, xviii Mar MMVI)

"... Alice R. BOLDEN Name: Alice R. ALWOOD Sex: F Change Date: 18 MAR 2006 Birth: 08 NOV 1860 in Heidelberg Twp, York Co, Pennsylvania Note: birth date based on age at death on 26 May 1916, 55y 6m 18d Death: 26 MAY 1916 in Hanover, YorkCo, Pennsylvania Burial: 28 MAY 1916 Mt Olivet Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania

Father: Henry BOLDEN Mother: Susanna SHUMAN

Marriage 1 Charles Edward ALWOOD b: 01 MAR 1861 in Pennsylvania Marriage License: 19 JUN 1890 in York Co, Pennsylvania" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice R. Bolden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice R. Bolden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice R. Bolden

Henry Bolden
< 1844-????
Maria Shuman
< 1844-????

Alice R. Bolden
1860-1916

< 1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1860 war um die 2,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1916 lag zwischen 7,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
    • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
    • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
    • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1916 lag zwischen 6,1 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
    • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
    • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
    • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
    • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bolden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5618.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Alice R. Bolden (1860-1916)".