Navorska tree » Sarah Ann (Sarah Ann "Sallie") "Sallie" Sands (1876-1948)

Persönliche Daten Sarah Ann (Sarah Ann "Sallie") "Sallie" Sands 

  • Alternative Name: Sarah Sands Alwood
  • Spitzname ist Sallie.
  • Sie ist geboren am 15. März 1876 in somewhere in PA.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Ralph Calvin Alwood) geboren wurde (31. Juli 1891).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (1. September 1889) war unter 16 Jahre (13).

  • Sie ist verstorben am 12. Oktober 1948 in NY City, NY, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. Oktober 1948 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Ein Kind von James Sands und Kate N.N. (Mrs. Sands)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2014.

Familie von Sarah Ann (Sarah Ann "Sallie") "Sallie" Sands

Sie ist verheiratet mit Franklin W. Alwood.

Sie haben geheiratet am 1. September 1889 in St James Ev. Luth., Gettysburg, Adams Co., PA, sie war 13 Jahre alt.

Frnaklin W. Alwood oo Sarah Ann Sands

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Stringfellow, 1996), pg I-FGS-3, 5. <>

Kind(er):

  1. Ralph Calvin Alwood  1891-1967 
  2. Helen N. Alwood  1893-1981 
  3. Earl Richard Alwood  1895-1959 
  4. Katie Alwood  1897-1898
  5. Edna Mae Alwood  1898-???? 
  6. Virginia S. Alwood  1901-1993 
  7. Dorothy E. Alwood  1904-1986
  8. Mary Alwood  1907- 


Notizen bei Sarah Ann (Sarah Ann "Sallie") "Sallie" Sands

Sarah Ann Sands

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: Stringfellow, Publication date: MCMXCVI), pg. I-FGS-5.

Died at home of daug. Edna M. DeStasio

2/3 Jan 1920 York Co., York City census, S. George St, e.d. 118 sheet 2, line 62, Repository: Dallas TX pub. lib.

'62, S. George St, 133, 39, 54, Alwood, Sarah A, Head, white, rents, fem, white, ae 40, married, can read/write, b. PA, fath b. VA, moth b. Eng. mother's tongue = Eng, able to speak Eng, Baker, Bakery, W 63, Dorothy, daug., fem, white, ae 16, single, not in school, can read/write, b. PA, parents b. PA, can speak Eng, Tooth Setter, Tooth Factory, W 64, Mary, daug., fem, white, ae 13, single, in school, can read/write, b. PA parents b. PA, can speak Eng, Occ = None'

Scott, Greg, Message on Rootsweb Message Board, (Publication location unknown, Publisher: G.S., Publication date: x July MMIII), Repository: The Cloud

"I am looking for information on JAMES SANDS (born circa 1843) and his wife Kate (born circa 1848) who lived in Colebrookdale Twp., in 1880 with their children; Henry (12), Franklin (10), Charles (8), Sarah (6), and Martha (1). Theyapparently moved to Adams Co., by the end of the1880s where Sarah married to Franklin Allwood/Alwood. Family tradition holds they were connected to the Sands family of Block and Long Islands."

Sarah's parents: James & Kate Sands.

Bach, Bonnie, "Ejsfamily", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3189074&id=I564, Publication date: xxviii Jan MMVI), Repository: The Cloud

"... Sallie SANDS Sex: F

Marriage 1 Franklin W. ALWOOD b: 30 APR 1865

Children

1. Ralph ALWOOD 2. Helen ALWOOD 3. Earl ALWOOD 4. Edna ALWOOD 5. Virginia ALWOOD 6. Dorothy ALWOOD 7. Mary ALWOOD"

"1 Sallie SANDS
+ Franklin W. ALWOOD b: 30 APR 1865
2 Ralph ALWOOD
+ Louise KICK
3 Quentin ALWOOD
2 Helen ALWOOD
+ Benjamin JACOBY
3 Robert JACOBY
3 Richard JACOBY
2 Earl ALWOOD
+ Maud STRASBAUGH
3 Earl Richard ALWOOD
+ Harriett MORTON
4 Living ALWOOD
3 Marian Elaine ALWOOD
+ William REGRETTA
4 Living REGRETTA
2 Edna ALWOOD
+ Charles HOFFMAN
3 Charles HOFFMAN , Jr.
+ Frank DISTACIO
2 Virginia ALWOOD
+ James STAMBAUGH
3 James STAMBAUGH , Jr.
2 Dorothy ALWOOD
+ Jack CRAEMER
2 Mary ALWOOD
+ Sheffield DAVIS
3 Patricia DAVIS"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6000, Publication date: xi NovMMXIII), Repository: The Cloud

"... Sarah Ann SANDS Sex: F Birth: 15 MAR 1876 in Pennsylvania

Note: 1900 census gives birth as Mar 1872

Census: 1900 Franklin Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania Census: 1910 Frank Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania Census: 1920 York, York Co, Pennsylvania Note: occ: baker Census: 1940 Sheffield Davis HH, Harrisburg, Dauphin Co, Pennsylvania Note: listed as married

Death: 12 OCT 1948 in New York, New York Burial: Mount Olivet Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania Change Date: 11 NOV 2013

Marriage 1 Franklin W. ALWOOD b: 30 APR 1865 in Pennsylvania Married: 1 SEP 1889 in Gettysburg, Adams Co, Pennsylvania Note: at St James Evangelical Lutheran

Children

1. Ralph Calvin ALWOOD b: 31 JUL 1891 in Hanover, York Co, Pennsylvania 2. Helen N. ALWOOD b: 24 MAY 1893 in Pennsylvania 3. Earle Richard ALWOOD b: 8 MAR 1895 in Hanover, York Co, Pennsylvania 4. Katie ALWOOD b: 24 JUN 1897 5. Edna Mae ALWOOD b: 23 NOV 1898 in Pennsylvania 6. Virginia S. ALWOOD b: 25 APR 1901 in Hanover, York Co, Pennsylvania 7. Dorothy E. ALWOOD b: 1 AUG 1904 in Pennsylvania 8. Living ALWOOD" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Ann (Sarah Ann "Sallie") "Sallie" Sands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Ann (Sarah Ann "Sallie") "Sallie" Sands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Ann Sands

James Sands
± 1843-????

Sarah Ann Sands
1876-1948

1889
Katie Alwood
1897-1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1876 war um die 6,1 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
  • Die Temperatur am 1. September 1889 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1948 lag zwischen 9,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Bank deutscher Länder wird durch Gesetz Nr. 60 der Militärregierung in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Sie ist als Zentralbank die Vorläuferin der Deutschen Bundesbank.
    • 23. April » Der Interzonenzugverkehr zwischen Berlin und den Westzonen wird auf sowjetische Weisung wegen angeblich „technischer Schwierigkeiten“ lahmgelegt. Er ist durch die später verhängte Berlin-Blockade bis zum 12. Mai 1949 unterbrochen.
    • 28. Juni » In Lausanne wird von Delegationen aus 27 Ländern die Union Internationale des Architectes gegründet, inzwischen weltweit größter Architektenverband.
    • 24. Oktober » In der Enzyklika In multiplicibus curis ruft Papst Pius XII. zum Gebet für den Frieden in Palästina auf. Er fordert weiter internationale Garantien für den freien Zugang zu den Heiligen Stätten in Jerusalem.
    • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.
    • 12. Dezember » 13 liberale Landesverbände der westlichen Besatzungszonen schließen sich in Heppenheim zur FDP zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sands (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5619.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Sarah Ann (Sarah Ann "Sallie") "Sallie" Sands (1876-1948)".