Navorska tree » Jennie Kuper (1888-1981)

Persönliche Daten Jennie Kuper 

  • Alternative Name: Jennie Kuper Bultena
  • Sie ist geboren am 5. Oktober 1888 in fortasse, somewhere in SD.
  • Wohnhaft im Jahr 1981: Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Sie ist verstorben Oktober 1981 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 92 Jahre alt.
  • Ein Kind von Dirk Cornelius Kuper und Trientje Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2014.

Familie von Jennie Kuper

Sie ist verheiratet mit Peter L. Bultena.

Sie haben geheiratet am 26. März 1908 in Turner Co., SD, sie war 19 Jahre alt.

Peter L. Bultena oo Jennie Kuper

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xiii Oct MMIV)

'... Peter BULTENA ... Marriage 1 Jennie KUPER ... Married: 26 MAR 1908 in Turner County, SD ...' <>

Kind(er):

  1. Lewis P. Bultena  1909-1980 
  2. Tena Bultena  1911-1966 
  3. Dick Bultena  1913-1975 
  4. Alvin P. Bultena  1916-2000 
  5. Eleanor Fern Bultena  1922-2014 


Notizen bei Jennie Kuper

Jennie Kuper

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii Oct MMIV), Repository: The Cloud

"... Jennie KUPER 1 Sex: F Birth: 5 OCT 1888 in ? Death: 1981 in Lennox, SD Burial: 1981 ?

Father: Dirk Cornelius KUPER b: 5 OCT 1864 in Ostfriesland, (Hannover), Germany Mother: Trientja BOSSMAN b: ABT 1870 in ?

Marriage 1 Peter BULTENA b: 22 SEP 1884 in Grundy County, IA Married: 26 MAR 1908 in Turner County, SD

Children

1. Lewis P. BULTENA b: 31 MAR 1909 in Lennox, SD 2. Tena BULTENA b: 29 APR 1911 in ? 3. Richard BULTENA b: 8 APR 1913 in ? 4. Son BULTENA b: 1914 in Lincoln County, SD 5. Alvin BULTENA b: 29 MAR 1916 in Lennox, SD 6. Living BULTENA

Sources:

1. Title: David Navorska - Email: (XXXXX@XXXX.XXX)"

SSDI: "JENNIE BULTENA b. 5 Oct 1888 d. Oct 1981 last SS address of record: 57039 (Lennox, Lincoln, SD) Issued: South Dakota" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Oktober 1888 war um die 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 43 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
      • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
      • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
      • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
      • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
    • Die Temperatur am 26. März 1908 lag zwischen -1.7 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
      • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
      • 27. Mai » Der belgische Sportverein RSC Anderlecht entsteht in einem Brüsseler Vorort.
      • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
      • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1887 » Max Ackermann, deutscher Maler und Grafiker
    • 1887 » Nils Middelboe, dänischer Fußballspieler
    • 1887 » René Cassin, französischer Jurist und Diplomat, Verfasser der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN, Nobelpreisträger
    • 1888 » Takashi Akiba, japanischer Soziologe
    • 1889 » Dirk Coster, niederländischer Physiker
    • 1890 » Kasimir Edschmid, deutscher Schriftsteller des Expressionismus

    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5171.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jennie Kuper (1888-1981)".