Navorska tree » Jantje Cornelius Willems (1840-1926)

Persönliche Daten Jantje Cornelius Willems 


Familie von Jantje Cornelius Willems

Sie ist verheiratet mit Cornelius Harms Kuper.

Die Eheerklärung wurde am April 1862 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 21. April 1862 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 21 Jahre alt.

Cornelius Harms Kuper oo Jantje Cornelius Willems

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper/Willems FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xii Dec MCMXCIV)

LaRie Hull cites FHL microfilm 1812062 for dd/mm/yy - xii Dec MCMXCIV & FHL microfilm 1812062 in Ger. chr records - Weener

The date 1 Feb 1862 from the Weener church records conflicts with the Wymeer church records date of 21 Apr 1862.

Marriage banns were read at the Weener church. The Wymeer church recorded the wedding.
<>

Kind(er):

  1. Harm Cornelius Kuper  1862-1934 
  2. Dirk Cornelius Kuper  1864-1917 
  3. Jan Cornelius Kuper  1866-1952 


Notizen bei Jantje Cornelius Willems

Jantje Cornelius Willems

Sources: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper/Willems FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xii Dec MCMXCIV)

LaRie Hull cites LDS film 1812062 for name - xii Dec MCMXCIV

Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Birth source: dd/mm/yy & town from 1985 Lincoln Co. SD hist. Death source: yy & residence at death from 1985 Lincoln Co. SD hist.

Note by Mrs. Hull, "After her husbands death she moved into Lennox and lived there until she passed away. GRAVESTONE GIVES BIRTH YEAR AS 1849."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Apr MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://worldconnect.rootsweb.com

"... Jantja C. WILLEMS Sex: F Birth: 10 SEP 1840 in Wymeer, Ostfriesland, (Hannover), Germany Death: 20 JAN 1926 in Lennox, Lincoln County, SD Burial: JAN 1926 Lennox Cemetery, Lennox, SD

Marriage 1 Cornelius Harms KUPER b: 22 FEB 1837 in Holthusen, Heide, Ostfriesland, (Hannover), Germany Married: 1 FEB 1862 in Weener Parish, Ostfriesland, (Hannover), Germany

Children

1. Harm Cornelius KUPER b: 25 SEP 1862 in Weener, Ostfriesland, (Hannover), Germany
2. Dirk Cornelius KUPER b: 5 OCT 1864 in Ostfriesland, (Hannover), Germany
3. Jan Cornelius KUPER b: 6 DEC 1866 in Wymeer, Ostfriesland, (Hannover), Germany
4. Grietje Cornelius KUPER b: JUL 1869 in ?
5. Christian KUPER b: 24 DEC 1871 in Ostfriesland, (Hannover), Germany
6. Folkert C. KUPER b: 14 SEP 1874 in Germany"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» - Teil v, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 4-1926, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg 193 - page #s provided in the CD-ROM version of the publication]

"Jantje Cornelius KUPER*WILLMS * 10 Sep 1840 Wymeer/Ostfriesland \\ oo 1862 \\ >> 1882 Grundy Co., IA \\ >> 1888 Lennox, SD \\ + 20 Jan 1926 Lennox, SD \\ R: (h C. H. KUPER + 13 y ago), (2.oo s - Dirk and Christian - and 1 d + bef), 3 s - Harm and Folkert KUPER in Lennox, SD, Jan (John) KUPER in Caney, KS -, 27 grand-ch, 34 gr-gr-ch \\ L/O, also 5-1926"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 184 u. 220, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 184]

"1702 Jans, Dirk, * 11.3.1806, (auch Willemsen), S.d. 953, Dienstknecht; oo 22.4.1827 Jantje Christiaans, * 1800 in Beerta / NL., T.d. 162
...
[4] Jantje * 1840, oo 2130"

[Seite 220]

"2130 Kuiper, Cornelius, *22.2.1837 in Hulthuserheide, S.d. 2139, Dienstknecht in Bellingwolde; oo 21.4.1862 Jantje Willems, * 10.9.1840, T.d. 1702

[1] Harm Cornelius * 25.9.1862
[2] Dirk Cornelius * 5.10.1864
[3] Jan Cornelius * 6.12.1866
[4] Grietje Cornelius * 25.72.1869, + 15.2.1872 [variant of Cornelius noted]
[5] Christian Cornelis * 24.12.1871
[6] Folkert Cornelius * 14.9.1874"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Cornelius Willems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Cornelius Willems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Cornelius Willems

Dirk Jans
1806-< 1917

Jantje Cornelius Willems
1840-1926

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. GRAVESTONE

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1840 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
  • Die Temperatur am 21. April 1862 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1926 lag zwischen -3.3 °C und 2,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
    • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
    • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willems

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willems.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willems.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willems (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5070.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Jantje Cornelius Willems (1840-1926)".