Navorska tree » Eleanor Fern Bultena (1922-2014)

Persönliche Daten Eleanor Fern Bultena 

  • Sie ist geboren am 12. September 1922 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull, Doris (Bent) Bousfield
  • Sie ist verstorben am 25. Mai 2014 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD (Sanford Foundation Hospice Cottage, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 2. Juni 2014 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Peter L. Bultena und Jennie Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2023.

Familie von Eleanor Fern Bultena

Sie ist verheiratet mit James Kenneth Osthus.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1946 in fortasse, somewhere in SD, sie war 23 Jahre alt.

James Osthus oo Eleanor Bultena

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

La Rie Hull cites her source: Mrs. Doris (Bent) Bousfield, Lennox, SD <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Russell Lee Osthus  1949-1999
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eleanor Fern Bultena

Eleanor Fern Bultena

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication site: Canton SD, Publisher: The Lincoln Co. History Comm., Publication date: MCMLXXXV), pg 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, LaRie; Title: KUPER.GED file, (Publication site: Fergus Fls MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

La Rie Hull cites her source: Mrs. Doris (Bent) Bousfield, Lennox, SD

Author: ChristinaOsthusChristinaOsthus; PatriciaWilcoxPatriciaWilcox; Title: "Eleanor Fern Bultena," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Mar MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L2GJ-8TY

"... Eleanor Fern Bultena Last Changed: March 29, 2016 Patricia Wilcox Sex Female ...

Birth 12 September 1922 Lennox, Lincoln, South Dakota, ... Last Changed: March 29, 2016 Patricia Wilcox

Death 25 May 2014 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, ... Last Changed: March 29, 2016 Patricia Wilcox

Burial Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln, South Dakota, United States of America Last Changed: June 21, 2020 Christina Osthus

Residence 1930 Perry, Lincoln, South Dakota, ... Census
...
Residence 1935 Perry, Lincoln, ...
Residence 1940 Perry Township, Lincoln, South Dakota, ...
Residence 1945 Perry Township, Lincoln, South Dakota
Residence 15 Jun 1999 Lennox, South Dakota

Spouses & Children

James Kenneth Osthus Male 1923-1994
Eleanor Fern Bultena Female 1922-2014
Marriage 8 January 1946 Lennox, Lincoln, South Dakota, ...

Children (1)

Russell Lee Osthus Male 1949-1999

Parents & Siblings

Peter L. Bultena Male 1884-1960
Jennie Kuper Female 1888-1981
Marriage 26 MAR 1908 , Turner Co., S. D.

Children (6)

[1] Lewis Bultena Male 1909-1980
[2] Tena Bultena Female 1911-1966
[3] Richard Bultena Male 1913-1975
[4] Bultena Male 1914-1914
[5] Alvin Bultena Male 1916-2000
[6] Eleanor Fern Bultena Female 1922-2014"

Author: Terry, R.; Title: "Eleanor Fern Bultena Osthus," (Publication site: Lennox SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Feb MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/105412804/eleanor-fern-osthus

"Photo [woman] added by Gene Hammerstrom
Picture of [stone shared with James K. Osthus] Added by Amy
Picture of [stone shared with James K. Osthus] Added by Gene Hammerstrom

Eleanor Fern Bultena Osthus Birth 12 Sep 1922 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death 25 May 2014 (aged 91) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 105412804

Eleanor Osthus, 91, of Lennox died Sunday, May 25 at the Sanford Foundation Hospice Cottage, Sioux Falls. Eleanor Bultena was born at Lennox, SD in 1922.

On January 8, 1946 she married James Osthus. The couple farmed near Beresford. She had worked for Otis Radio, Tolly's Café and Marty's Café. James died in 1994.

She was also preceded in death by a son, Russell and grandson Jamie Stiles.

Survivors include her daughters: Beverly (Chuck) Stiles, Beresford, Carolyn (Ken) Singer, Lincoln, NE, Diane (James) Isakson, Broomfield, CO; eight grandchildren; eight great-grandchildren; brother-in-law Obed (Vi) Osthus, Sioux Falls, sisters-in-law: Bernice Bultena, Lennox, Hazel Christofferson, Centerville, Ardis Johnson, Beresford and Carol Brende, Sioux Falls.

Services will begin at 1:30 p.m. Monday, June 2 at Second Reformed Church, Lennox. Visitation will be from 2 to 4 p.m. Sunday at Dindot-Klusmann Funeral Home, Lennox with the family present.

Argus Leader - May 30, 2014
~
Eleanor Osthus, 91, of Lennox, SD died Sunday, May 25, 2014 at the Sanford Foundation Hospice Cottage, Sioux Falls,

Eleanor Fern Bultena was born on September 12, 1922 at Lennox, SD, the daughter of Peter and Jennie (Kuper) Bultena. She attended school in Lennox and helped on the family farm.

On January 8, 1946 she was united in marriage to James Osthus. To this union, four children were born.

Jim and Eleanor lived and worked in Sioux Falls before moving to the Beresford area, where they farmed for many years. Eleanor was a farm wife who also worked outside the home at Otis Radio in Canton. She was a waitress at Tolly's Café where she was known for her homemade pies. She also worked at Marty's Café in Beresford. Jim died on November 14, 1994. Eleanor then moved into Lennox where she lived for over 19 years.

Eleanor, fondly know as grandma El, was a member of the Second Reformed Church. She enjoyed crocheting, crossword and jigsaw puzzles, playing cards, cooking and baking.

Besides her husband and parents, Eleanor was preceded in death by her son Russell, grandson, Jamie Stiles, three brothers and one sister.

Grateful for having shared her life are her daughters: Beverly (Chuck) Stiles, Beresford, Carolyn (Ken) Singer, Lincoln, NE, Diane (Jamie) Isakson, Broomfield, CO; eight grandchildren: Bill Stiles, Kerri (Scott) Groetsema, Susan Wagner Jason (Beth) Singer, Matthew Singer, Jennie (Jamie) Abeyta, Sarah (Kurtis) Adams and Eric Osthus; eight great-grandchildren: Maggie, Cassie, Dane, Evelyn, Taylor, Lauryn, Trey and Madysen; four sisters-in-law: Bernice Bultena, Lennox, Hazel Christofferson, Centerville, Ardis Johnson, Beresford and Carol Brende, Sioux Falls, brother-in-law, Obed (Vi) Osthus, Sioux Falls; special nieces, Kris Brende and Delores Roskeland and as well as other nieces, nephews, other relatives and a host of friends

Parents
[photo-stone shared with Jennie Bultena] Peter L. Bultena 1884-1960
[photo-stone shared with Peter Bultena] Jennie Kuper Bultena 1888-1981

Spouse
[photo-stone shared with Eleanor F. Osthus] James Kenneth Osthus 1923-1994 (m. 1946)

Siblings

[photo-grave marker shared with Ella R. Bultena] Lewis Peter Bultena 1909-1980
[photo-stone shared with Edward Hoffman] Tena Bultena Hoffman 1911-1966
[photo-stone shared with Edna Bultena] Dick Bultena 1913-1975
[photo-stone shared with Bernice Bultena] Alvin Bultena 1916-2000

Children

[photo-military-style stone shared with Sally Riggs Osthus] Russell Lee Osthus 1949-1999

Created by: RTerry Added: 18 Feb 2013 Find a Grave Memorial ID: 105412804"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eleanor Fern Bultena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eleanor Fern Bultena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eleanor Fern Bultena


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1922 lag zwischen 7,8 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
      • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
      • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
      • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1946 lag zwischen -2.9 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » „The Unanswered Question“ von Charles Ives wird in New York uraufgeführt.
      • 29. Juni » Bei der Operation Agatha werden Kader und Mitglieder der zionistischen Bewegung durch die britische Mandatsmacht verhaftet.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
      • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
      • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.
      • 13. Dezember » Thomas Mann erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Bonn zurück, die ihm 1936 entzogen worden ist.
    • Die Temperatur am 25. Mai 2014 lag zwischen 9,7 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Juni » In Indien wird der neue Bundesstaat Telangana gebildet.
      • 5. Juli » Die Tschechin Petra Kvitová gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier, indem sie die Kanadierin Eugenie Bouchard in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0 besiegt.
      • 1. August » Die ohne Genehmigung gebaute Kelston toll road, eine private Mautstraße in Großbritannien, wird eröffnet, um die seit über fünf Monaten gesperrte A431 zu ersetzen.
      • 3. August » Der Islamische Staat verübt einen Völkermord an den Jesiden in Sindschar, Irak.
      • 22. September » Die NASA-Raumsonde MAVEN erreicht, nach zehnmonatigem Flug, den Orbit des Planeten Mars.
      • 26. September » In der mexikanischen Stadt Iguala werden 43 Studenten entführt und später ermordet. Das Ereignis führte zu massiven Protesten im ganzen Land.
    • Die Temperatur am 2. Juni 2014 lag zwischen 5,6 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 370 verschwindet spurlos und ist seitdem verschollen.
      • 6. Juli » Im Finale des Wimbledon-Turniers gewinnt der Serbe Novak Đoković gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:7, 6:4, 7:6, 5:7 und 6:4.
      • 3. August » Der Islamische Staat verübt einen Völkermord an den Jesiden in Sindschar, Irak.
      • 22. September » Die NASA-Raumsonde MAVEN erreicht, nach zehnmonatigem Flug, den Orbit des Planeten Mars.
      • 26. September » In der mexikanischen Stadt Iguala werden 43 Studenten entführt und später ermordet. Das Ereignis führte zu massiven Protesten im ganzen Land.
      • 12. November » Der Lander Philae der ESA-Raumsonde Rosetta landet erfolgreich auf dem Kometen 67/P Tschurjumov-Gerassimenko.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bultena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bultena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bultena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bultena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5181.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eleanor Fern Bultena (1922-2014)".