Navorska tree » Gesina Loerts Bültena (1868-1947)

Persönliche Daten Gesina Loerts Bültena 

  • Alternative Namen: Gesina Bültena Bultena, Gesina Loerts Bultena
  • Sie ist geboren am 25. Mai 1868 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 29. März 1947 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. März 1947 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Loert Harm Bültena und Petronella Martens Peters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2014.

Familie von Gesina Loerts Bültena

Sie ist verheiratet mit Hinderk Geerds Bültena.

Sie haben geheiratet rund 1893 in Lennox, Lincoln Co., SD.

Hinderk Geerds "Henry George" Bultena né Bültena oo Gesina Bultena

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 476, Repository: Dallas TX Pub. Llib. for fact of marriage.

nock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.com, i Jan MMVIII)

"... Henry George BULTENA Sex: M Birth: 28 DEC 1866 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: 27 OCT 1941 in Lennox, Lincoln County, SD Burial: OCT 1941 Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln County, SD ... Marriage 1 Gesina BULTENA b: 25 MAY 1868 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Married: ABT 1893 in Lennox, Lincoln County, SD ..." <>

Kind(er):

  1. Louise Bultena  1898-1971 


Notizen bei Gesina Loerts Bültena

Gesina Loerts Bultena née Bültena

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 476, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 72, Repository:Ostfriesen Heritage Soc., Grundy, Ctr., IA

[Siete 72]

"479 Bültena, Loert, * 31.10.1839, S.d. 470, Tagelöhner; prokl. 5.6.1864 Petronella Martens Peters, * 12.11.1839 /= KB.Stapelmoor/, T.d. 2470, + USA (Quella Privat)
Fentje * 14.6.1864
Marten Loerts 12.9.1866
Gesina Loerts 25.5.1868"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I582, Publication date: viii Nov MMIX), Repository: The Cloud

"... Gesina BULTENA ... Name: Sena BULTENA ... Sex: F Birth: 25 May 1868 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany Death: 29 Mar 1947 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Apr 1947 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USAADDR: Lennox Cemetery Lennox, SD ... Change Date: 8 Nov 2009 ...

Father: Loert Harm BULTENA b: 31 Oct 1839 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany Mother: Petronella Martens PETERS b: 12 Nov 1839 in Stapelmoorerheide, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Henry George BULTENA b: 28 Dec 1866 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany Married: Abt 1893 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. John Henry BULTENA b: 4 Mar 1894 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 2. Louise BULTENA b: 23 Jan 1898 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 3. Ella BULTENA b: 12 Jan 1907 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesina Loerts Bültena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesina Loerts Bültena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesina Loerts Bültena

Marten Peters
1804-1854
Geeske Jacobs
1810-< 1921

Gesina Loerts Bültena
1868-1947

± 1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1868 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
      • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
      • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
      • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
    • Die Temperatur am 29. März 1947 lag zwischen 9,5 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der Alliierte Kontrollrat der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs löst durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 endgültig den Staat Preußen auf.
      • 11. März » Wallace W. Robinson erhält ein US-Patent auf die von ihm erfundene Schaufeltrage, die beim Bergen und Retten Verunglückter eingesetzt wird.
      • 8. Juni » Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.
      • 15. Juli » Als siebenter der zwölf Nachfolgeprozesse des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt der Prozess Generäle in Südosteuropa.
      • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.
      • 20. November » Der Saar-Franken wird im Saarland eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bültena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bültena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bültena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bültena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4294.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Gesina Loerts Bültena (1868-1947)".