Navorska tree » Fentje Loerts Penning (1814-1892)

Persönliche Daten Fentje Loerts Penning 

  • Alternative Name: Fentje Penning Bültena
  • Sie ist geboren am 20. Mai 1814 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .
    Sources: Rolf & Christian Koens, Sharon K. Myers, Gerhard E. Agena, Marvin Knock, & Jan-Dirk Zimmermann

    Fentje' parents: Loert Gerds Penning & Elske Fransen Stirler
  • Sie ist verstorben am 31. März 1892 in Turner Co., SD, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. März 1892 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2016.

Familie von Fentje Loerts Penning

Sie ist verheiratet mit Harm Klaassen Bültena.

Die Eheerklärung wurde am Dezember 1836 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1837 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Harm Klaassen Bültena oo Fentje Loerts Penning

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg. 71

[Pg. 71]

'470 Bültena, Harm Klassen, * 7.8.1812, S.d. 473; oo 1.1.1837 Fentje Loerts Penning, * 1815 in Mölenwarf, T.d. 2457 ...
Loert * 1839, oo 479 ...
Elisabeth * 1849, oo 2410 ...' <>

Kind(er):

  1. Loert Harm Bültena  1839-1922 
  2. Elizabeth Bültena  1849-1935 


Notizen bei Fentje Loerts Penning

Fentje Loerts Penning

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Ostfriesland, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 71, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 71]

"470 Bültena, Harm Klaassen, * 7.8.1812, S.d. 473; oo 1.1.1837 Fentje Loerts Penning, * 1815 in Mölenwarf, T.d. 2457 ...
Loert * 1839, oo 479 ...
Elisabeth * 1849, oo 2410 ..."

Author: Myers, Sharon K., Title: "Heeren-Westera Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Dec MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sharonhmyers&id=I10344

"... Fentje Loerts PENNING ... Sex: F ... Change Date: 10 Dec 2007 Birth: 1815 in Wymeer, Hannover, Ostfriesland, Germany Death: 31 MAR 1892 in Turner Co., South Dakota, USA

Father: Lort Geerdts PENNING b: ABT 1789 in Mohlenwarf, Weener, Ostfriesland, Germany Mother: Elske Michels STIRLER b: 5 AUG 1789 in Tichelwarf, Weener, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Harm Klassen BULTENA b: 7 AUG 1812 in Wymeer, Hannover, Ostfriesland, Germany Married: 1 JAN 1837 in Wymeer, Hannover, Ostfriesland, Germany

Children

1. Jan Harms BULTENA b: 3 FEB 1837 2. Loert BULTENA b: 31 OCT 1839 in Wymeer, Hannover, Ostfriesland, Germany 3. Taalke BULTENA b: 1842 4. Elske BULTENA b: 20 OCT 1845 5. Elisabeth BULTENA b: 28 JAN 1849 in Wymeer, Hannover, Ostfriesland, Germany 6. Martje BULTENA b: 17 JUL 1855"

Author: Agena, Gerhard E., Title: "Agena from East Frisia worldwide," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hhhhagena&id=I3543

"... Sex: F Name: Fentje Loerts PENNING Birth: 2 JAN 1837 in Wymeer Death: ABT 1892 in Turner County, SD, USA Age: 55J

Father: Loert Gerd PENNING Mother: Elske Fransen STIRLER

Marriage 1 Harm Klaashen BÜLTENA b: 7 AUG 1812 in Wymeer

Children

1. Jan BÜLTENA b: 3 FEB 1837 in Wymeer"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb. com, Publication date: xiii Nov MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I18

"... Fentje Loerts PENNING ... Sex: F Birth: 1815 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany Death: 1892 in , Turner County, South Dakota, USA Burial: Abt 1892 Davis, Turner County, South Dakota, USA ADDR: Turner County First Presbyterian ChurchCemetery ... Change Date: 13 Nov 2009 ...

Father: Loert Gerd PENNING b: Abt 1785 in Möhlenwarf, Weener, Ostfriesland, Germany Mother: Elske Fransen Michels STIRLER b: 5 Aug 1788 in Tichelwarf, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Harm Klaashen BULTENA b: 7 Aug 1813 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany Married: 1 Jan 1837 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Jan BULTENA b: 3 Feb 1837 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany 2. Loert Harm BULTENA b: 31 Oct 1839 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany 3. Taalke BULTENA b: 14 Sep 1842 in Heerenland, , Ostfriesland, Germany 4. Elske BULTENA b: 20 Oct 1845 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany 5. Elisabeth BULTENA b: 28 Jan 1849 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany 6. Martha BULTENA b: 15 Jul 1855 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 381, Repository: MN Gen.Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 381]

"2135. Bültena, Harm Klaassen 2137, (OSB Wymeer 470), Arbeiter, * ca. 1812 Wymeer, Sohn des Zimmermeisters Jan Harms Bültena und Taalke Dirks, Aufgebot Dez. 1836 Weener, oo nach 27.12.1836 Wymeer, Fentje Loers Penning 11944, * 20.5.1814Möhlenwarf, Tochter des Arbeiters Loert Geerds Penning und weil. Elske Fransen Stirler

Kinder: Loert * 31.10.1839 Wymeer (2139)
Taalke * 14.9.1842 Heerenland (13951)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fentje Loerts Penning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fentje Loerts Penning

Fentje Loerts Penning
1814-1892

1837

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1814 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg.
    • 20. März » Während der Befreiungskriege beginnt die zweitägige Schlacht bei Arcis-sur-Aube zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und einer dreimal so großen österreichischen Armee unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg.
    • 2. April » Der französische Senat erklärt Napoleon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung LudwigsXVIII. führt.
    • 24. April » In Calais landet aus dem Exil der Bruder des in der Französischen Revolution hingerichteten Königs Ludwig XVI., Louis Stanislas Xavier, Graf der Provence, mit einer Schar Adliger. Er übernimmt nach der Verbannung Napoleon Bonapartes durch die Alliierten auf die Insel Elba die Macht. Im Land beginnt die Phase der Restauration der Monarchie der Bourbonen.
    • 30. Mai » Im Pariser Friedensvertrag wird unter anderem in Artikel5 die Freiheit der Schifffahrt auf dem Rhein für jedermann geregelt.
    • 12. Oktober » Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erklärt sich auf dem Wiener Kongress selbst zum Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1837 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
    • 6. April » Die Uraufführung der romantischen Oper Die Höhle bei Waverley von Conradin Kreutzer erfolgt am Theater in der Josefstadt in Wien.
    • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
    • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. März 1892 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Penning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Penning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Penning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Penning (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20396.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Fentje Loerts Penning (1814-1892)".