Navorska tree » Hinderk Geerds (Hinderk Geerds "Henry George") "Henry George" Bültena (1866-1941)

Persönliche Daten Hinderk Geerds (Hinderk Geerds "Henry George") "Henry George" Bültena 

  • Alternative Name: Henry George Bultena
  • Spitzname ist Henry George.
  • Er wurde geboren am 28. Dezember 1866 in Charlottenpolder, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 27. Oktober 1941 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. Oktober 1941 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2008.

Familie von Hinderk Geerds (Hinderk Geerds "Henry George") "Henry George" Bültena

Er ist verheiratet mit Gesina Loerts Bültena.

Sie haben geheiratet rund 1893 in Lennox, Lincoln Co., SD.

Hinderk Geerds "Henry George" Bultena né Bültena oo Gesina Bultena

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 476, Repository: Dallas TX Pub. Llib. for fact of marriage.

nock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.com, i Jan MMVIII)

"... Henry George BULTENA Sex: M Birth: 28 DEC 1866 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: 27 OCT 1941 in Lennox, Lincoln County, SD Burial: OCT 1941 Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln County, SD ... Marriage 1 Gesina BULTENA b: 25 MAY 1868 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Married: ABT 1893 in Lennox, Lincoln County, SD ..." <>

Kind(er):

  1. Louise Bultena  1898-1971 


Notizen bei Hinderk Geerds (Hinderk Geerds "Henry George") "Henry George" Bültena

Hinderk Geerds "Henry George" Bultena né Bültena

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 476, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.com, i Jan MMVIII)

"... Henry George BULTENA Sex: M Birth: 28 DEC 1866 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: 27 OCT 1941 in Lennox, Lincoln County, SD Burial: OCT 1941 Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln County, SD

Father: Jan BULTENA b: 3 FEB 1837 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Mother: Engel MULLER b: 1 AUG 1839 in Weener, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Gesina BULTENA b: 25 MAY 1868 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Married: ABT 1893 in Lennox, Lincoln County, SD

Children

1. John Henry BULTENA b: 4 MAR 1894 in Lennox, Lincoln County, SD 2. Louise BULTENA b: 23 JAN 1898 in Lennox, Lincoln County, SD 3. Ella BULTENA b: 12 JAN 1907 in Lennox, Lincoln County, SD"

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg 71

[Pg. 71]

"475 Bültena, Jan Harms, * 3.2.1837, Tagelöhner in Chalottenpolder, S.d. 470; prokl 9.8.1863 Engel Müller * 1.8.1839 in Chalottenpolder, T.d. 2379
Kind *, + 16.9.1865
Hinderk Geerds * 28.12.1866"

Chalottenpolder ought to be Charlottenpolder - D.A. Navorska - Memorial Day MMVIII - Irving TX <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Geerds (Hinderk Geerds "Henry George") "Henry George" Bültena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Geerds Bültena

Hinderk Geerds Bültena
1866-1941

± 1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1866 war um die 8,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1941 lag zwischen 1,9 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Bulgarien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
    • 10. Mai » Rudolf Heß fliegt auf eigene Faust nach Schottland, um Friedensverhandlungen mit Douglas Douglas-Hamilton, aufzunehmen, den er für einen Hauptrepräsentanten der britischen Friedensbewegung hält, und gerät dabei in Kriegsgefangenschaft, nachdem sein Flugzeug abgestürzt ist.
    • 13. Mai » Der serbische General Draža Mihailović gründet die erste Widerstandsgruppe gegen die deutsche Besetzung Jugoslawiens, die Ravna-Gora-Bewegung mit dem Ziel der Wiedererrichtung des Königreichs Jugoslawien.
    • 26. Juni » Vier Tage nach Beginn des Unternehmens Barbarossa beginnt die erste große Kesselschlacht des Zweiten Weltkriegs bei Bialystok und Minsk.
    • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
    • 25. Dezember » Nach achtzehntägigen Kämpfen übergibt Gouverneur Mark Aitchison Young die britische Kronkolonie Hongkong an die Kaiserlich Japanische Armee. Die japanische Besetzung Hongkongs im Pazifikkrieg beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bültena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bültena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bültena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bültena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4293.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinderk Geerds (Hinderk Geerds "Henry George") "Henry George" Bültena (1866-1941)".