Navorska tree » James Kenneth Osthus (1923-1994)

Persönliche Daten James Kenneth Osthus 


Familie von James Kenneth Osthus

Er ist verheiratet mit Eleanor Fern Bultena.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1946 in fortasse, somewhere in SD, er war 22 Jahre alt.

James Osthus oo Eleanor Bultena

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

La Rie Hull cites her source: Mrs. Doris (Bent) Bousfield, Lennox, SD <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Russell Lee Osthus  1949-1999
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Kenneth Osthus

James Kenneth Osthus

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication site: Canton SD, Publisher: The Lincoln Co. History Comm., Publication date: MCMLXXXV), pg 523, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = James Osthus

Author: Hull, LaRie; Title: KUPER.GED file, (Publication site: Fergus Fls MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

La Rie Hull cites her source: Mrs. Doris (Bent) Bousfield, Lennox, SD for name = James Osthus, & date of marriage.

SSDI: "JAMES K OSTHUS b. 26 Dec 1923 d. 14 Nov 1994 last SS address of record: 57004 (Beresford, Union, SD) Issued: South Dakota"

Author: Osthus, Christina; Wilcox, Patricia; Title: "James Kenneth Osthus," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Mar MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L2GJ-DS2

"... James Kenneth Osthus Last Changed: March 29, 2016 Patricia Wilcox Sex Male ...

Birth 26 December 1923 South Dakota, ... Last Changed: March 29, 2016 Patricia Wilcox

Death 14 November 1994 South Dakota, ... Last Changed: March 29, 2016 Patricia Wilcox

Burial Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln, South Dakota, United States of America Last Changed: January 16, 2020 Christina Osthus

Residence 1930 Centerville, Turner, South Dakota, ...
...
Residence 1940 Riverside Township, Clay, South Dakota, ...
Military Service 14 Jan 1946 Ft Snelling, Minnesota, ...
Residence 1949 United States
Residence 17 Apr 1950 Lincoln Township, Lincoln, South Dakota, ...
Social Program Application Jan 1955
Residence South Dakota ...
Previous Residence Beresford, Clay, South Dakota, ...

Spouses and Children

James Kenneth Osthus Male 1923-1994
Eleanor Fern Bultena Female 1922-2014
Marriage 8 January 1946 Lennox, Lincoln, South Dakota, ...

Children (1)

[1] Russell Lee Osthus Male 1949-1999

Parents & Siblings

Martin Jonsen Østhus Male 1894-1968
Mabel Andal Female 1902-1995
No Marriage Events

Children (4)

[1] James Kenneth Osthus Male 1923-1994
[2] Obed Selmar Osthus Male 1926-2018
[3] Maurine Osthus Female 1927-2013
[4] Hazel Osthus Female 1930-2020"

Author: Hammerstrom, Gene; Title: "James Kenneth Osthus," (Publication site: Lennox SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Jan MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/32686088/james-kenneth-osthus

"Photo [stone shared with Eleanor F. Osthus] added by Gene Hammerstrom

James Kenneth Osthus Birth 26 Dec 1923 South Dakota, USA Death 14 Nov 1994 (aged 70) South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 32686088

James married Eleanor Fern Bultena on Jan. 8, 1946 in Lennox, SD. Beverly, Russell, Carolyn and Diane were born to this union.

James attained the age of 70 years, 10 months and 19 days.

Parents
[photo-stone shared with Mabel M. Osthus] Martin Osthus 1894-1968
[photo-stone shared with Martin Osthus] Mabel M. Andal Osthus 1902-1995

Spouse
[photo-woman] Eleanor Fern Bultena Osthus 1922-2014 (m. 1946)

Siblings

[photo-man] Obed Selmar Osthus 1926-2018
[photo-woman] Maurine Osthus Miller 1927-2013
[photo-stone shared with Arnold E. Christofferson] Hazel Osthus Christofferson 1930-2020

Children

[photo-military-style stone shared with Sally Riggs Osthus] Russell Lee Osthus 1949-1999

Created by: Gene Hammerstrom Added: 6 Jan 2009 Find a Grave Memorial ID: 32686088"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Kenneth Osthus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Kenneth Osthus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Kenneth Osthus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1923 lag zwischen -9,7 °C und -0,7 °C und war durchschnittlich -4,0 °C. Es gab 12,2 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
    • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
    • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1946 lag zwischen -2.9 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der kanadische Gaffelschoner Bluenose, mehrfacher Sieger beim Fisherman’s Cup, läuft vor Haiti auf ein Riff und sinkt.
    • 28. Februar » Die französische Sportzeitung L’Équipe erscheint mit der Erstausgabe.
    • 3. Mai » Nach der Anklageerhebung am 29.April beginnt die mündliche Verhandlung der Tokioter Prozesse gegen Angehörige der Kaiserlich Japanischen Armee und ehemalige Regierungsmitglieder.
    • 26. Mai » In den Parlamentswahlen von 1946 in der Dritten Tschechoslowakischen Republik erhält die kommunistische Partei KSC 31,05 Prozent der Wählerstimmen.
    • 1. August » In Großbritannien wird die staatliche Fluggesellschaft British European Airways gegründet.
    • 16. Dezember » Die am 22. Januar gegründete Republik Kurdistan, ein Staat im heutigen Iran, wird von der iranischen Armee erobert. Die Truppen besetzen die Stadt Mahabad, nachdem es im Vorfeld nicht zu einer Einigung gekommen ist.
  • Die Temperatur am 14. November 1994 lag zwischen 12,8 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Das 1847 eröffnete Opernhaus Gran Teatre del Liceu in Barcelona, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt, wird durch einen Brand zerstört.
    • 6. April » Der Völkermord in Ruanda beginnt mit dem Abschuss eines Flugzeugs mit dem ruandischen Staatspräsidenten Juvénal Habyarimana und dem burundischen Staatspräsidenten Cyprien Ntaryamira an Bord. Oberst Théoneste Bagosora setzt sich am gleichen Tag an die Spitze eines „Krisenstabs“ aus ranghohen Offizieren.
    • 10. August » Auf dem Münchner Flughafen wird der weltweit größte Schmuggel von Plutonium entdeckt. Ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags zu diesen Ereignissen stellt später fest, dass dies vom Bundesnachrichtendienst inszeniert worden ist.
    • 11. Oktober » Der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts erklärt den Kohlepfennig für verfassungswidrig.
    • 8. Dezember » In Namibia erringt die SWAPO bei den Parlamentswahlen 53 von 72 Sitzen.
    • 16. Dezember » Am Kernforschungszentrum CERN beginnt der Bau des derzeit leistungsstärksten Teilchenbeschleunigers der Welt, dem Large Hadron Collider.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Osthus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Osthus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Osthus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Osthus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5201.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James Kenneth Osthus (1923-1994)".