Navorska tree » Orval E. Lenderts (1922-2016)

Persönliche Daten Orval E. Lenderts 

  • Er wurde geboren am 15. März 1922 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Berend Eilders; Bonnie Smith, Roberta Hueser; Al Hibbard
  • Er ist verstorben am 30. Juli 2016 in Sibley, Osceola Co., IA (Sibley Specialty Care Ctr.), er war 94 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 2. August 2016 in First Presb. Chr. Cem., Dale Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Jan Lenderts und Christina Wieman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2022.

Familie von Orval E. Lenderts

Er ist verheiratet mit Eunice Jane Behrends.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1943 in Dale Twp., Lyon Co., IA (1st Presb. Chr. parsonage), er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerald Lenderts  1944-1980 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Orval E. Lenderts

Orval E. Lenderts

Sources: Author: Eilders, Berend; Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogieonline, Publication date: xxix May MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I167229.php

"Personal data Orval E Lenderts [male] He was born on March 15, 1922 in George, Lyon County, Iowa. He died on July 30, 2016 in Sibley Specialty Care Center, Sibley, Iowa, he was 94 years old. A child of John Lenderts and Christina Wieman

Ancestors (and descendant) of Orval E Lenderts

[parents]
John Lenderts Father of Orval E, he was 29 years old at the birth of Orval E 1892 - 1979
Christina Wieman 1894 - 1944

[individual]
Orval E Lenderts 1922 - 2016
[oo] 1943
Eunice Jane Behrends 1925 - 2014

Children
[son] Gerald R Lenderts 1944 - 1980
[daug.] (Not public)

Household of Orval E Lenderts
He is married to Eunice Jane Behrends. on February 16, 1943 at Lyon County First Presbyterian Church Parsonage, George, Iowa, he was 20 years old.

Child(ren):

[1] Gerald R Lenderts 1944-1980
[2] (Not public)"

Author: Hibbard, Al; Title: "Orval Lenderts," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Aug MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/167648629/orval-lenderts

"Photo [man] added by Al Hibbard

Orval Lenderts Birth 15 Mar 1922 Death 30 Jul 2016 (aged 94) Sibley, Osceola County, Iowa, USA Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 167648629

Orval Lenderts, age 94 of George, IA died on Saturday, July 30, 2016 at Sibley Specialty Care in Sibley, IA.

Funeral service will be 10:30 a.m., Tuesday, August 2, 2016 at Lyon County First Presbyterian Church of rural George, IA, with Pastor Brian Schafer officiating.

Burial will follow at the Lyon County First Presbyterian Church Cemetery.

Visitation will be Monday, August 1st from 4:00 to 8:00 p.m., with family present from 6:00 to 8:00 p.m. at Jurrens Funeral Home of George.

[Jurrens Funeral Home web site]

Parents
[photo - his stone] John Lenderts 1892 - 1979
[photo - her stone] Christina Wieman Lenderts 1894 - 1944

Spouse
[photo - woman] Eunice Jane Behrends Lenderts 1925 - 2014

Children
[photo - stone shared with Harriet Lenderts [hers is pre-need]] Gerald Lenderts 1944 - 1980

Created by: Al Hibbard Added: 1 Aug 2016 Find a Grave Memorial 167648629"

Co-charmen: Hueser, Roberta; Smith, Bonnie; Title: «u»In and Around George, Iowa 1913 - 1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 191, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 191, Col. 1]

"Lenderts, Orval - Eunice Behrends
[photo - woman & man in wedding garb]

Orval is the son of John and Christina Wieman Lenderts and he married Eunice, who is the daughter of Dick and Fanna Willemssen Behrends. The couple lives southeast of George where they have been life-long farmers. Orval drove a school bus for many years. They have been active members of the Lyon County First Presbyterian Church.

Orval and Eunice have two children. Gerald married Harriet Hendrichs and he is deceased. Their daughter, Elvina, is married to Lynn Van Meeteren and they live on the original Dick Behrends farm.

Eunice contributed information about every day living for this book."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Orval E. Lenderts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Orval E. Lenderts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Orval E. Lenderts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. März 1922 lag zwischen 4,1 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
      • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
      • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
      • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
      • 20. Dezember » Der Genossenschaftler Stanisław Wojciechowski wird von der Nationalversammlung zum zweiten Präsidenten der Republik Polen gewählt. Der erst am 9. Dezember 1922 gewählte erste Präsident Gabriel Narutowicz ist bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet worden.
      • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1943 lag zwischen 1,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Vor den Bermudas wird das britische Passagier- und Frachtschiff Melbourne Star von dem deutschen U-Boot U 129 torpediert. Es explodiert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 114 Menschen sterben.
      • 24. Mai » Großadmiral Karl Dönitz lässt aufgrund der hohen eigenen Verluste den U-Boot-Krieg im Nordatlantik vorläufig abbrechen.
      • 10. September » Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
      • 18. November » Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.
      • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.
      • 4. Dezember » Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber.
    • Die Temperatur am 30. Juli 2016 lag zwischen 16,0 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,2 Momenten-Magnituden-Skala auf der japanischen Insel Kyūshū kommen neun Menschen ums Leben, über 1100 werden verletzt.
      • 1. Juli » Die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl in Österreich vom 22. Mai wird vom Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
      • 24. August » In Mittelitalien ereignet sich das Erdbeben von Accumoli.
      • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Für seinen satirischen Roman The Sellout erhält Paul Beatty als erster US-amerikanischer Schriftsteller den britischen Man Booker Prize.
      • 4. Dezember » In einem Referendum stimmen die Wähler Italiens mit deutlicher Mehrheit gegen die von Ministerpräsident Matteo Renzi projektierte Verfassungsreform. Renzi tritt wenige Tage später infolge der Abstimmungsniederlage zurück.
    • Die Temperatur am 2. August 2016 lag zwischen 13,6 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 12,1 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Explosionskatastrophe von Paravur 2016 mit über 100 Toten bei einem Feuerwerks-Wettbewerb in Kerala, Südindien.
      • 13. Juli » Nach dem Rücktritt David Camerons ernennt Königin Elisabeth II. die bisherige Innenministerin Theresa May zur neuen Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
      • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
      • 26. August » Bei einem Terroranschlag in der südosttürkischen Stadt Cizre werden mindestens elf Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Zu dem Autobombenanschlag bekannte sich die PKK.
      • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
      • 8. November » Demonetisierung in Indien 2016: Indiens Premierminister Narendra Modi verkündet die Entwertung aller 500- und 1000-Rupien-Banknoten, was etwa 86% der zirkulierenden Geldmenge betrifft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lenderts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenderts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenderts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenderts (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45466.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Orval E. Lenderts (1922-2016)".