Navorska tree » Eunice Jane Behrends (1925-2014)

Persönliche Daten Eunice Jane Behrends 

  • Sie ist geboren am 20. Januar 1925 in in proximo, George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bonnie Smith, Roberta Hueser; DM Scott
  • Sie ist verstorben am 6. August 2014 in Sibley, Osceola Co., IA (Sibley Nursing &, Rehabilitation Ctr.), sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. August 2014 in First Presb. Chr. Cem., Dale Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Diedrich Behrends und Fanna Willemssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2022.

Familie von Eunice Jane Behrends

Sie ist verheiratet mit Orval E. Lenderts.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1943 in Dale Twp., Lyon Co., IA (1st Presb. Chr. parsonage), sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerald Lenderts  1944-1980 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eunice Jane Behrends

Eunice Jane Behrends

Sources: Author: Scott, DM; Title: "Eunice Jane Behrends Lenderts," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Aug MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/134008491/eunice-jane-lenderts

"Photo [woman] added by 48867749

Eunice Jane Behrends Lenderts Birth 20 Jan 1925 George, Lyon County, Iowa, USA Death 6 Aug 2014 (aged 89) Sibley, Osceola County, Iowa, USA Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 134008491

Eunice Lenderts (January 20, 1925 - August 6, 2014)

George, Iowa - Eunice Lenderts, age 89, of George, passed away Wednesday, August 6, 2014, at Sibley Nursing and Rehabilitation Center in Sibley, Iowa.

Funeral service will be 10:30 a.m., Saturday, August 9, 2014 at Lyon County First Presbyterian Church of rural George, Iowa, with Rev. Paul Fischer officiating.

Burial will follow at the Lyon County First Presbyterian Church Cemetery.

Visitation will be Friday, August 8th from 4:00 to 8:00 p.m., with family present from 6:00 to 8:00 p.m. at Jurrens Funeral Home of George.

Source: Jurrens Funeral Home
-----------------------------
Eunice Lenderts (January 20, 1925 - August 6, 2014)

George, Iowa - Eunice Lenderts, age 89 of George, passed away Wednesday, August 6, 2014 at Sibley Nursing and Rehabilitation Center in Sibley, Iowa.

Funeral service will be 10:30 a.m., Saturday, August 9, 2014 at Lyon County First Presbyterian Church of rural George, with Rev. Paul Fischer officiating. Burial will follow at the Lyon County First Presbyterian Church Cemetery.

Visitation will be Friday, August 8th from 4:00 to 8:00 p.m., with family present from 6:00 to 8:00 p.m. at Jurrens Funeral Home of George.

Eunice Jane (Behrends) Lenderts was born January 20, 1925 at rural George, Iowa, to Dick and Fanna (Willemssen) Behrends. She attended and completed her schooling at Dale No. 4 country school.

Eunice was a great help to her father as she was growing up on the farm, especially handling the horses while putting up hay. As a young girl she took two years of piano lessons. Those lessons and her love of God and music served her well for the rest of her life. She began playing piano for church services at the age of 14 and continued playing for services, Jr. and Sr. Choirs, and special events for many years until she was no longer able.

On February 16, 1943 Eunice was united in marriage to Orval Lenderts. They began their married life together on a farm near Matlock, Iowa, where Eunice helped her husband farm. After one year, they moved to her family farm southeast of George, where they were blessed and raised their two children, Gerald and Elvina. In 1983, they retired to a nearby acreage until due to health decline, they moved to Sibley Nursing and Rehabilitation Center in 2010.

Eunice was a lifetime member of Lyon County First Presbyterian Church of rural George. She was an active member of the church Dorcas Society all her adult years. Church was very important to her and her love for the Lord was evident in the way she lived her life.

Eunice enjoyed embroidering, crocheting, word puzzles, and reading. However, she thoroughly enjoyed bowling and was an avid bowler on a women's league for many years. Eunice dearly loved her family very much and treasured the time spent with her children, grandchildren and great-grandchildren.

Those left to cherish her memories are her husband of 71 years, Orval Lenderts of Sibley, Iowa; daughter, Elvina (Lynn) Van Meeteren of George, Iowa; daughter-in-law, Harriet Lenderts of Sibley, Iowa; 6 grandchildren, Steven Lenderts and special friend Tanya of Sibley, Brian (Angie) Lenderts of Johnston, Iowa, Heath (Amanda) Van Meeteren of George, Iowa, Aaron (Joni) Lenderts of Baltic, SD, Melissa (Randy) Vaupel of Sibley, Iowa, and Jerry (Lori) Lenderts of Papillion, Nebraska; 12 great-grandchildren; nieces, nephews and other extended family members.

She was preceded in death by her parents; son, Gerald Lenderts; sisters, Frances Timmer, Loraine Chadwick, and infant sister, Leona.

Source: Jurrens Funeral Home, website 7 Aug 2014

Parents
[photo - his stone] Dick Behrends 1883 - 1985
[photo - her stone] Fanna Willemssen Behrends 1886 - 1953

Spouse
[pic - man] Orval Lenderts 1922 - 2016

Siblings

Frances L Behrends Timmer 1913 - 2003
[photo - her stone] Leona Leta Behrends 1918 - 1920
Lorraine Behrends Chadwick 1923 - 2002

Children
[photo - stone shared with Harriet [hers is pre-need]] Gerald Lenderts 1944 - 1980

Created by: DM Scott Added: 7 Aug 2014 Find a Grave Memorial 134008491"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eunice Jane Behrends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eunice Jane Behrends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eunice Jane Behrends

Eunice Jane Behrends
1925-2014

1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1925 lag zwischen -0.1 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
    • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
    • 10. Juli » Die offizielle Nachrichtenagentur der Sowjetunion, die Telegrafnoe Agentstvo Sovetskovo Soyuza (TASS), wird gegründet.
    • 16. September » Der HC Rotterdam wird gegründet, der inzwischen größte Hockeyclub der Niederlande.
    • 20. November » Der Münchner Dolchstoßprozess endet im Gerichtsurteil mit der Erkenntnis, dass der beklagte Paul Nikolaus Cossmann bei der Verbreitung der Dolchstoßlegende einem Irrtum erlegen sei.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1943 lag zwischen 1,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Nach der verlorenen Schlacht um Guadalcanal im Pazifikkrieg ziehen die Japaner ihre letzten Truppen von der Pazifikinsel ab, die in der Folge zu einem alliierten Stützpunkt ausgebaut wird.
    • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
    • 2. August » Der Aufstand im Vernichtungslager Treblinka führt zur Vernichtung von Gebäuden durch Brände, der Flucht von etwa 200 bis 250 Häftlingen und zahlreichen Toten bei seiner Niederschlagung durch die SS.
    • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
    • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 13. November » In Berlin wird die Operette Königin einer Nacht von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. August 2014 lag zwischen 13,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 17. Juli » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 17, mit 298 Personen an Bord, stürzt über der Ukraine ab, vermutlich durch Abschuss mit einer Boden-Luft-Rakete.
    • 1. August » Die ohne Genehmigung gebaute Kelston toll road, eine private Mautstraße in Großbritannien, wird eröffnet, um die seit über fünf Monaten gesperrte A431 zu ersetzen.
    • 3. November » Der Wolkenkratzer One World Trade Center in New York City wird offiziell eröffnet.
    • 13. Dezember » Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.
    • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
    • 17. Dezember » Barack Obama und Raúl Castro verkünden nach mehr als 50 Jahren offizieller diplomatischer Funkstille in den Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten eine gegenseitige Annäherung. Die verbliebenen Miami Five sowie Alan Gross wurden aus der Haft entlassen.
  • Die Temperatur am 9. August 2014 lag zwischen 14,3 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (54%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 370 verschwindet spurlos und ist seitdem verschollen.
    • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
    • 20. September » Der 10. Bundesvision Song Contest (deutscher Musikwettbewerb) findet in Göttingen statt.
    • 12. November » Der Lander Philae der ESA-Raumsonde Rosetta landet erfolgreich auf dem Kometen 67/P Tschurjumov-Gerassimenko.
    • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
    • 17. Dezember » Barack Obama und Raúl Castro verkünden nach mehr als 50 Jahren offizieller diplomatischer Funkstille in den Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten eine gegenseitige Annäherung. Die verbliebenen Miami Five sowie Alan Gross wurden aus der Haft entlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Behrends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behrends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behrends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behrends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45483.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Eunice Jane Behrends (1925-2014)".