Navorska tree » Merle E. Lenderts (1924-2001)

Persönliche Daten Merle E. Lenderts 

  • Er wurde geboren am 7. August 1924 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bonnie Smith, Roberta Hueser, et. al.; Brend Eilders
  • Er ist verstorben am 27. November 2001 in Random Lk., Sheboygan Co., WI, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. November 2001 in Batavia, Sheboygan Co., WI (Zion U. Meth. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Jan Lenderts und Christina Wieman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2022.

Familie von Merle E. Lenderts

Er ist verheiratet mit Lonnelle Ruth Boom.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1947 in fortasse, somewhere in IA, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Merle E. Lenderts

Merle E. Lenderts

Sources: Co-charmen: Hueser, Roberta; Smith, Bonnie; Title: «u»In and Around George, Iowa 1913 - 1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 190, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 190, Col. 2]

"Lenderts, Merle - Lonnelle Boom

Merle Lenderts was the son of John and Christina Wieman Lenderts. He farmed and worked at George Freerksen's garage.

He married Lonnelle, who was the daughter of John and Nora Schmidt Boom. She went to college to be a teacher and also worked at Siebring Manufacturing office for awhile.

The couple moved to Wisconsin, where Merle farmed and worked for the State Of Wisconsin Highway Maintenance Department and Lonnelle taught school.

Pictured here left to right: Merle, son Dale, daughter, Barbara, son, Jay and Lonnelle.

[Photo of 2 females & 3 males]"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogieonline, Publication date: xxix May MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I207369.php

"Personal data Merle E Lenderts [male] He was born on August 7, 1924 in Ìowa. He died on November 27, 2001 in Random Lake, Sheboygan, Wisconsin, USA, he was 77 years old.
...
Ancestors (and descendant) of Merle E Lenderts

[parents]
John Lenderts 1892 - 1979
Christina Wieman 1894 - 1944

[individual]
Merle E Lenderts 1924 - 2001
relationship
(Not public)
..."

Author: H (family name not given, may begin with H), Jerry; Title: "Merle E Lenderts," (Publication location: Batavia, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/91597441/merle-e-lenderts

"Photo [his stone with room for sharing] added by Jerry H

Picture of [his military-style grave marker] Added by Jerry H

Merle E Lenderts BIRTH 7 Aug 1924 DEATH 27 Nov 2001 (aged 77) Burial Zion United Methodist Church Cemetery Batavia, Sheboygan County, Wisconsin, USA Memorial ID 91597441

Inscription TEC 5 US Army World War II

Spouse
[photo - woman] Lonnelle Ruth Boom Lenderts 1927 - 2019 (m. 1947)

Created by: Jerry H Added: 8 Jun 2012 Find a Grave Memorial 91597441"

Text of his military-style grave marker: "MERLE E LENDERTS TEC 5 US ARMY WORLD WAR II AUG 7 1924 [cross] NOV 27 2001"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merle E. Lenderts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Merle E. Lenderts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Merle E. Lenderts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1924 lag zwischen 12,3 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
      • 26. Februar » In München beginnt der Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler und Erich Ludendorff wegen des fehlgeschlagenen Hitler-Ludendorff-Putsches.
      • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
      • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
      • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
      • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1947 lag zwischen 12,9 °C und 30,1 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Nach einer Parteiversammlung im Palazzo Barberini in Rom spaltet sich der rechte Flügel der Sozialistischen Partei Italiens um Giuseppe Saragat ab, um als PSLI (später PSDI) weiter die Regierung von Alcide De Gasperi zu unterstützen und Italiens antisowjetische Orientierung nach Westen zu verankern.
      • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
      • 2. Mai » Paul Celans Gedicht Todesfuge, das die nationalsozialistische Judenvernichtung thematisiert, wird erstmals veröffentlicht.
      • 3. Juni » Die Uraufführung der Opera buffa Les mamelles de Tirésias (Die Brüste des Tiresias) von Francis Poulenc erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Der Text bezieht sich auf das gleichnamige Drama von Guillaume Apollinaire.
      • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.
      • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.
    • Die Temperatur am 27. November 2001 lag zwischen -1,0 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Nach einem Korruptionsskandal um den letzten Präsidenten Joseph Estrada wird die umstrittene Gloria Macapagal-Arroyo als Staatspräsidentin auf den Philippinen vereidigt.
      • 7. April » Von Cape Canaveral aus erfolgt mittels einer Delta II-Trägerrakete der Start der nach Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum benannten NASA-Raumsonde Mars Odyssey, die den Mars erforschen soll.
      • 13. Juli » Die Volksrepublik China erhält den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele 2008.
      • 23. Oktober » Der erste iPod mit 5-GB-Festplatte wird vorgestellt.
      • 25. November » Bei einer Revolte inhaftierter Taliban-Kämpfer in der Stadt Masar-i-Scharif werden 600 Menschen getötet.
      • 27. November » Der FC Bayern München gewinnt durch ein 1:0 n.V. gegen Boca Juniors Buenos Aires zum zweiten Mal nach 1976 den Weltpokal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lenderts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenderts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenderts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenderts (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45467.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Merle E. Lenderts (1924-2001)".