Navorska tree » Abel Leenderts (1954-1903)

Persönliche Daten Abel Leenderts 

  • Alternative Name: Abel Lenderts
  • Er wurde geboren am 12. August 1954 in Oudedijk, Beerta, Provincie Groningen.

    Fout Pass auf: Verheiratet (1. Juni 1876) vor Geburt (12. August 1954).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (1. Juni 1876) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Jan Lenderts) geboren wurde (5. Oktober 1892).

  • (note1) .Quelle 1
    Source: Roberta Hueser, Bonnie Smith; Berend Eilders
  • Er ist verstorben am 15. Mai 1903 in Ellsworth, Rock Co., MN.

    Fout Pass auf: Gestorben (15. Mai 1903) vor Geburt (12. August 1954).

  • Er wurde beerdigt am 18. Mai 1903 in Ellsworth, Rock Co., MN.

    Fout Pass auf: Beerdigt (18. Mai 1903) vor der Geburt (12. August 1954).

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2022.

Familie von Abel Leenderts

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Harmke Holtkamp) ist 98 Jahre älter.

Er ist verheiratet mit Harmke Holtkamp.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1876 in Beerta, provincie Groningen.


Kind(er):

  1. Jan Lenderts  1892-1979 


Notizen bei Abel Leenderts

Abel Leenderts / Lenderts

Sources: Author: Eilders, Berend; Title: "Stamboom-familie-Eilders," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogieonline, Publication date: xxix May MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I234879.php

"Personal data Abel Leenderts [male] He was born on August 12, 1854 in Oudedijk, Beerta, Groningen, Netherlands. He died on May 14, 1903 in Ellsworth, Nobles County, Minnesota, he was 48 years old. A child of Leendert Abels Leenderts and Marijke Jans Jansen

Ancestors (and descendant) of Abel Leenderts

[parents]
Leendert Abels Leenderts 1814 - 1893
Marijke Jans Jansen 1820 - 1861

[individual]
Abel Leenderts 1854 - 1903
[oo] 1876
Harmke Holtkamp 1857 - ????

[son]
Leendert Leenderts 1877 - 1972

Household of Abel Leenderts
He is married to Harmke Holtkamp. on June 1, 1876 at Beerta, Groningen, Netherlands, he was 21 years old.

Child(ren):

Leendert Leenderts 1877-1972"

Author: Baker, Dianne; Title: "Abel Leenderts," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiii Sept MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVF9-3XD

"Abel Leenderts Last Changed: March 7, 2015 by Dianne Baker Sex Male Birth 12 August 1854 Oudedijk, Groningen, Netherlands Death Deceased
...
Also Known As Abel Leenders Reason This Information Is Correct: on some records he is Leenders and on some he is leenderts. His father's name is Leender Abels Leenderts.

Spouses and Children

Abel Leenderts 1854 - Deceased
Marriage: 1 June 1876 Beerta, Groningen, Netherlands
Harmke Holtkamp 1857 - Deceased

Children of Harmke Holtkamp and Abel Leenderts (10)

[1] Leendert Leenderts 1876 - 1876
[2] Leendert Leenderts 1878 - Deceased
[3] Derkje Leenderts 1879 - 1879
[4] Derktje Leenderts 1880 - 1880
[5] Harm Leenders 1881 - Deceased
[6] Siebrand Leenderts 1884 - Deceased
[7] Derkje Leenderts 1887 - Deceased
[8] Maria Leenderts 1891 - 1891
[9] Jan Leenderts 1892 - Deceased
[10] Mary Lenderts 1895 - Deceased

Parents and Siblings

Leendert Abels Leenders 1814 - 1893
Marriage: 24 May 1845 Beerta, Groningen, Netherlands
Marijke Jans Jansen 1820 - 1861

Children of Marijke Jans Jansen and Leendert Abels Leenders (8)

[1] Hilke Leenders 1845 - Deceased
[2] Eeke Leenders 1849 - Deceased
[3] Jantje Leenderts 1851 - 1880
[4] Abel Leenderts 1854 - Deceased
[5] Siebrand Leenderts 1857 - Deceased
[6] Hillechien Leenders 1859 - 1937
[7] Siebrand Leenders 1859 - Deceased
[8] Mijko Leenderts 1861 - 1862"

Author: Ronnen, (First name not given), Title: "Stamboom Ronnen en aanverwante families," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogieonline, Publication date: xxi June MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-ronnen/I57319.php

"Personal data Abel Leenders [male] He was born on August 12, 1854 in Oudedijk, Beerta. Profession: Dagloner in Boerenknecht. He died on May 14, 1903 in Ellsworth, Minnesota (V.S.), he was 48 years old. He is buried on May 18, 1903 in Ellsworth, Minnesota (V.S.). A child of Leendert Leenders and Marijke Jansen
...
Ancestors (and descendant) of Abel Leenders

[paternal grand parents]
Abel Leenders ???? -
Eeke Siebrands ???? -

[parents]
Leendert Leenders 1814 - 1893
Marijke Jansen 1820 - 1861

[individual]
Abel Leenders 1854 - 1903
[oo] 1876
Harmke Holtkamp 1857 - ????
...
Household of Abel Leenders
He is married to Harmke Holtkamp. Gemeente: Beerta Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 20 Datum: 01-06-1876 on June 1, 1876 at Beerta, he was 21 years old.

Child(ren):

[1] Leendert Leenderts 1876 - 1876
[2] Leendert Leenderts 1878 - ????
[3] Derktje Leenderts 1879 - 1879
[4] Derktje Leenderts 1880 - 1880
[5] Harm Leenders 1881 - ????
[6] Maria Leenderts 1891 - 1891"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abel Leenderts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Abel Leenderts

Abel Leenderts
1954-1903

1876

Harmke Holtkamp
1857-< 1968

Jan Lenderts
1892-1979

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1954 lag zwischen 11,0 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 7,2 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
    • 30. März » In Toronto wird der erste Abschnitt der Yonge-University-Linie der Toronto Subway in Betrieb genommen. Es ist die erste U-Bahn in Kanada.
    • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
    • 21. Juli » Auf der Genfer Konferenz wird nach dem Indochinakrieg die Teilung Vietnams beschlossen.
    • 7. September » Die Universidad Austral de Chile wird gegründet. Die Universität in Valdivia ist heute eine der sieben traditionellen Universitäten Chiles.
    • 30. September » Das erste Atom-U-Boot der United States Navy, die USS Nautilus, wird in Dienst gestellt.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1876 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1903 lag zwischen 9,4 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1903 lag zwischen 4,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (25%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leenderts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leenderts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leenderts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leenderts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45464.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Abel Leenderts (1954-1903)".