Navorska tree » John Franklin Tirrel (1922-1987)

Persönliche Daten John Franklin Tirrel 

  • Er wurde geboren am 15. Februar 1922 in George, Lyon Co., IA.
  • (Milit-Beg) November 1942 in somewhere U.S.A.Quelle 1
    draft - U.S.
  • (Milit-End) im Jahr 1946 in somewhere U.S.A.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. März 1987 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. März 1987 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Freerk John "Fred" Tirrel und Altye Wieman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2022.

Familie von John Franklin Tirrel

Er ist verheiratet mit Ruth Helena Schrick.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Franklin Tirrel

John Franklin Tirrel

Sources: Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: «u»In and Around George, Iowa 1913 - 1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pgs. 220 & 221, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 220, Col. 2]

"Tirrel, John F. - Ruth Schrick

John F., the son of Frank F. and Ella Wieman Tirrel, married Ruth, who was the daughter of Behrend (Ben) and Martha Kruse Schrick. The couple were graduates of the local school and Ruth was quite an outstanding basketball player, even receiving a special write-up in the «u»Des Moines Register«/u». John operated the Star Lunch Cafe in town starting in 1939"

[Pg. 221, Col. 1]

"and a picture of it appears in this book. He was called to military services in the November draft quota in 1942 and served in Europe. He was discharged in 1946. Ruth was working during that time as a rural school teacher. They owned the Tirrel Lumber Yard from 1948 - 1962. They then moved to Sioux Falls. They have two children: JoLynn and Frank (Frankie) and 4 grandchildren and 4 great-grandchildren."

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "John F Tirrel," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51444294/john-f-tirrel

"John F Tirrel Birth 15 Feb 1922 George, Lyon County, Iowa, USA Death 14 Mar 1987 (aged 65) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51444294

Parents
[photo - stone shared with Ella Tirrel] Frank J. Tirrel 1893 - 1961
[photo - stone shared with Frank J. Tirrel] Ella Wieman Tirrel 1897 - 1977

Spouse
Ruth H Schrick Tirrel 1922 - 2000

Siblings
[photo - woman] Ellen Francis Tirrel Meyer 1929 - 2017

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 21 Apr 2010 Find a Grave Memorial 51444294"

Author: Kropf, Andreas A.; West, Chris; Title: "John Franklin Tirrel," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GSB9-RBC

"John Franklin Tirrel Last Changed: January 5, 2020 by Andreas A. Kropf Sex Male Birth 15 February 1922 George, Lyon, Iowa, United States Last Changed: July 21, 2021 by Chris West Death 14 March 1987 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States
...
Spouses and Children

John Franklin Tirrel 1922 - 1987
No Marriage Events
Ruth Helena Schrick 1922 - 2000

Parents and Siblings

Frank John Tirrel 1893 - 1961
Marriage: 08 Apr 1920 , Lyon, Iowa, United States
Ella Wieman 1897 - 1977

Children of Ella Wieman and Frank John Tirrel (3)

[1] John Franklin Tirrel 1922 - 1987
[2] Thelma Ellene Tirrel 1926 - Deceased
[3] Ellen Frances Tirrel 1929 - 2017"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Franklin Tirrel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Franklin Tirrel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Franklin Tirrel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1922 lag zwischen -3.1 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
      • 2. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien siegt Marcelo Torcuato de Alvear über seinen Parteikollegen und bisherigen Amtsinhaber Hipólito Yrigoyen.
      • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
      • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • Die Temperatur am 14. März 1987 lag zwischen -6.1 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (79%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Münchener Biologiestudent Olaf Reinicke entdeckt als erster in 198 Metern Tiefe einen Quastenflosser in seinem natürlichen Lebensraum.
      • 24. Februar » In der Großen Magellanschen Wolke wird die Supernova 1987A entdeckt. Sie ist die erste Supernova seit 1604, die mit bloßem Auge beobachtet werden kann.
      • 2. September » Vor dem Obersten Gerichtshof in Moskau beginnt der Prozess gegen den deutschen Sportflieger Mathias Rust.
      • 12. November » Das Frankfurter Opernhaus wird durch Brandstiftung zerstört. Der Wiederaufbau kostet 170 Millionen DM.
      • 21. November » Die ARD strahlt nach über 23 Jahren die 82. und letzte Folge der Spieleshow Einer wird gewinnen (EWG) mit Hans-Joachim Kulenkampff aus.
      • 10. Dezember » Nach einem neuerlichen und unerwartet hohen US-Außenhandelsdefizit im Oktober von 17,6 Milliarden Dollar kommt es zu starken Verkäufen an der New York Stock Exchange.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tirrel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tirrel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tirrel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tirrel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45417.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Franklin Tirrel (1922-1987)".