Navorska tree » Freerk John "Fred" (Freerk John "Frank" "Fred") "Frank" Tirrel (1893-1961)

Persönliche Daten Freerk John "Fred" (Freerk John "Frank" "Fred") "Frank" Tirrel 

  • Spitzname ist Frank.
  • Er wurde geboren am 18. Januar 1893 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Er wurde getauft am 7. Juli 1895 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Esther Casjens
  • Er ist verstorben am 9. Juli 1961 in George, Lyon Co., IA, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Juli 1961 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Jan Tirrel und Teelke (Telke) Schroeder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2022.

Familie von Freerk John "Fred" (Freerk John "Frank" "Fred") "Frank" Tirrel

Er ist verheiratet mit Altye Wieman.

Sie haben geheiratet am 8. April 1920 in Lyon Co., IA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Franklin Tirrel  1922-1987 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Ellen Frances Tirrel  1929-2017 


Notizen bei Freerk John "Fred" (Freerk John "Frank" "Fred") "Frank" Tirrel

Freerk John "Frank" "Fred"

Sources: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 179, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 179, Col. 1]

"John Tirrel -- and his wife, Tillie were married and lived in Illinois before coming to Lyon Country. Their children were Frank (married Ella Wieman); Harm (married Anna Gronewold; Fredrika, or Rika (Mrs. Henry Shoemaker); Jeannette (Mrs. Harm Schroeder); Steinus (married Martha Kruger); and Thelma (Mrs. ....... Sinclair)."

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Frank J. Tirrel," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51444220/frank-j-tirrel

"Photo [stone shared with Ella Tirrel] added by 48867749

Frank J. Tirrel Birth 18 Jan 1893 Illinois, USA Death 9 Jul 1961 (aged 68) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51444220

Spouse
[stone shared with Frank J. Tirrel] Ella Wieman Tirrel 1897 - 1977

Children

John F Tirrel 1922 - 1987
[photo - woman] Ellen Francis Tirrel Meyer 1929 - 2017

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 21 Apr 2010 Find a Grave Memorial 51444220"

It is my hypothesis Freerk's middle name John is an anglicazation of the name Jan. Giving a middle name Jan would fit the vestages of the patronomical naming system reluctantly surrendered by the Ostfrieslanders. Freerk's father's name is Jan & Freerk's paternal grandfather's name is Freerk. - D.A. Navorska - xxx May MMXXII - in proximo Grove, OK.

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 704, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 704]

"4204. Tirrel, Jan "John" 4203, farmer, * 18 APR 1870 Tichelwarf, Weener, OSTF [6705, 96], ~ 15 MAY 1870 Weener, OSTF, + 16 DEC 1905 GVI [6706], # SCRC Cemetery, immigration: 1892
oo 28 OCT 1892 Stephenson Co., IL [6707], Tielke Schroeder, * MAY 1873 Germany, immigration: 1892

1. Freerk "Fred", * 18 JAN 1893 GVI, ~ 7 JUL 1895 SCRC
2. Friderike "Reka" Harmina, * 6 MAY 1895 GVI, ~ 7 JUL 1895 SCRC
3. Jannette, * NOV 1897 IL
4. Harm, * 4 APR 1899 GVI, ~ 6 AUG 1899 SCRC

1900 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-T623
[6705] Weener Church records, Evan. Reformed; FHL film # 1256904
[6706] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 01-1906; ON: * 16 Apr 1870, SCRC Cemetery: * 16 Apr 1870; FHL: 18 APR 1870
[6707] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 449"

Note: Freerk & his younger sister Friderike were christened on the same day. A double-check of the actual Ag Creek Ref. Chr. records might be in order. - D.A. Navorska - xxxi May MMXXII - in proximo Grove, OK.

Ag = silver

Author: Porter, Jeanne; Hunt, Erin P.; West, Chris; Title: "Frank John Tirrel," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LK1K-8HD

"... Frank John Tirrel Last Changed: November 10, 2015 by Erin P. Hunt Sex Male Birth 18 January 1893 German Valley, Stephenson, Illinois, United States Last Changed: September 17, 2017 by Jeanne Porter Death 9 July 1961 George, Lyon, Iowa, United States
...
Military Draft Registration 1917-1918 Lyon, Iowa, United States Last Changed: July 21, 2021 by Chris West
Military Service 24 Apr 1919 St. Louis, Missouri, United States
Military Draft Registration 27 Apr 1942 George, Lyon, Iowa, United States
Citizenship United States

Spouses and Children

Frank John Tirrel 1893 - 1961
Marriage: 08 Apr 1920 , Lyon, Iowa, United States
Ella Wieman 1897 - 1977

Children of Ella Wieman and Frank John Tirrel (3)

[1] John Franklin Tirrel 1922 - 1987
[2] Thelma Ellene Tirrel 1926 - Deceased
[3] Ellen Frances Tirrel 1929 - 2017

Parents and Siblings

John Tirrel 1868 - Deceased
Marriage: about 1892
Telke "Tillie" Schroeder 1873 - 1963

Children of Telke "Tillie" Schroeder and John Tirrel (4)

[1] Frank John Tirrel 1893 - 1961
[2] Fredareka Tirrel 1895 - 1991
[3] Jennett Tirrel 1896 - Deceased
[4] Harm John Tirrel 1897 - 1973"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Freerk John "Fred" (Freerk John "Frank" "Fred") "Frank" Tirrel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Freerk John "Fred" (Freerk John "Frank" "Fred") "Frank" Tirrel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Freerk John "Fred" Tirrel

Jan Tirrel
1870-1905

Freerk John "Fred" Tirrel
1893-1961

1920

Altye Wieman
1897-1977


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1893 war um die -8.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
    • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1895 war um die 18,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
  • Die Temperatur am 8. April 1920 lag zwischen 7,6 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der genau ein Jahr zuvor von US-Präsident Woodrow Wilson ratifizierte 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der „Herstellung, Verkauf und Transport von berauschenden Mitteln“ verbietet, tritt in Kraft. Damit beginnt die Prohibition in den USA.
    • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
    • 11. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Minsk. Am gleichen Tag stellt Großbritannien der Sowjetunion ein Ultimatum, mit denen es das Ende der Kämpfe gegen Polen und gegen die Weiße Armee fordert.
    • 1. August » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Brest-Litowsk.
    • 26. August » In den USA tritt der das allgemeine Frauenwahlrecht einführende 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft.
    • 12. September » Die Heimkehle wird als Schauhöhle eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1961 lag zwischen 12,1 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die öffentlichen Arbeitgeber und die Gewerkschaft ÖTV unterzeichnen in Bad Nauheim den Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) zur Regelung der Beschäftigungsbedingungen und der Bezahlung im Öffentlichen Dienst.
    • 16. Mai » In Südkorea übernimmt General Park Chung-hee mit einem Militärputsch gegen die Regierung der Zweiten Republik unter Yun Bo-seon die Macht.
    • 4. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird erstmals ein Fernseh-Vormittagsprogramm gesendet, das allerdings fast 20 Jahre lang exklusiv über die westdeutschen Grenzsender für die Bewohner der DDR ausgestrahlt wird.
    • 9. September » Mit der USS Long Beach stellt die US Navy den weltweit ersten Atomkreuzer in Dienst.
    • 6. Oktober » Der Chirurg Heinz-Joachim Sykosch implantiert den ersten Herzschrittmacher in Deutschland.
    • 5. Dezember » Der Lokführer Harry Deterling flieht mit 24 weiteren Personen mit einem Personenzug aus der DDR durch die Grenzsperren nach West-Berlin. Das Ereignis wird 1963 unter dem Titel Durchbruch Lok 234 durch Frank Wisbar verfilmt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tirrel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tirrel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tirrel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tirrel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45414.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Freerk John "Fred" (Freerk John "Frank" "Fred") "Frank" Tirrel (1893-1961)".