Navorska tree » Teelke (Telke) (Teelke (Telke) "Tillie") "Tillie" Schroeder (1873-1963)

Persönliche Daten Teelke (Telke) (Teelke (Telke) "Tillie") "Tillie" Schroeder 

  • Alternative Name: Tilke "Tillie" Tirrel (Tilke "Tillie" Tirrel) Asche
  • Spitzname ist Tillie.
  • Sie ist geboren am 24. Mai 1873 in Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Esther Casjens; Jeanne Porter, Chris West; Al Hibbard
  • Sie ist verstorben am 9. Januar 1963 in Rock Rapids, Lyon Co., IA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. Januar 1963 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2022.

Familie von Teelke (Telke) (Teelke (Telke) "Tillie") "Tillie" Schroeder

Sie ist verheiratet mit Jan Tirrel.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1892 in Stephenson Co., IL, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Teelke (Telke) (Teelke (Telke) "Tillie") "Tillie" Schroeder

Teelke (Telke) "Tillie" Schroeder

Sources: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 179, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 179, Col. 1]

"John Tirrel -- and his wife, Tillie were married and lived in Illinois before coming to Lyon Country. Their children were Frank (married Ella Wieman); Harm (married Anna Gronewold; Fredrika, or Rika (Mrs. Henry Shoemaker); Jeannette (Mrs. Harm Schroeder); Steinus (married Martha Kruger); and Thelma (Mrs. ....... Sinclair)."

Author: Porter, Jeanne; West, Chris; Title: "Telke 'Tillie' Schroeder," (Publication location: Salt Lk. City, Publisher: Family Search, Publication date: xxi July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTBW-7YG

"... Telke 'Tillie' Schroeder Last Changed: July 21, 2021 by Chris West Sex Female Last Changed: September 17, 2017 by Jeanne Porter Birth 24 May 1873 Germany Death 9 January 1963 Rock Rapids, Lyon, Iowa, United States Burial 1963 George, Lyon, Iowa, United States of America

Spouses and Children

John Tirrel 1868 - Deceased
Marriage: about 1892
Telke "Tillie" Schroeder 1873 - 1963

Children of Telke "Tillie" Schroeder and John Tirrel (4)

[1] Frank John Tirrel 1893 - 1961
[2] Fredareka Tirrel 1895 - 1991
[3] Jennett Tirrel 1896 - Deceased
[4] Harm John Tirrel 1897 - 1973

Lubbert Asche 1877 - 1958
Marriage: 31 Aug 1909 Rock Rapids, Lyon, Iowa, United States
Telke "Tillie" Schroeder 1873 - 1963

Children of Telke "Tillie" Schroeder and Lubbert Asche (1)

[1] John Asche 1913 - Deceased

Parents and Siblings

Harm Schroeder Deceased
No Marriage Events
Reke Ekhoff Deceased

Children of Reke Ekhoff and Harm Schroeder (1)

[1] Telke "Tillie" Schroeder 1873 - 1963"

Author: Hibbard, Al; Title: "Tillie Schroeder Asche," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Feb MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/47654107/tillie-asche

"Photo [stone shared by Lubbert Asche] added by Al Hibbard

Tillie Schroeder Asche Birth 24 May 1873 Germany Death 9 Jan 1963 (aged 89) Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 47654107

Spouse
[photo - stone shared with Tillie Asche] Lubbert Asche 1877 - 1958

Children
[photo - her stone] Topke Bena Asche Lursen 1845 - 1936
[photo - his stone] John Asche 1913 - 1965

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 6 Feb 2010 Find a Grave Memorial 47654107"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben ? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil ii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMI), pg. 128, ISBN: 0-9670802-2-3, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 128]

"Jan TIRREL
* Tichelwarf/Weener/Ostfriesland \\> 1891 near German Valley, IL, \\+ 16 Sep 1905 German Valley, IL [35y7m28d] \\ R: w Teelke TIRREL*SCHROEDER, 6 ch, p and 1 br in Ostfriesland \\\\ O: ON#1-1906"

It is my hypothesis, based on the spelling Teelke in her husband's German-language obituary, that Teelke is from the Ostfriesland area of Germany. The given name Teelke is common enough in the Ostfriesland area. - D.A. Navorska - xxxi May MMXXII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teelke (Telke) (Teelke (Telke) "Tillie") "Tillie" Schroeder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Teelke (Telke) Schroeder

Teelke (Telke) Schroeder
1873-1963

1892

Jan Tirrel
1870-1905


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1873 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1892 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1963 lag zwischen -10.2 °C und -4.2 °C und war durchschnittlich -7.8 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das 6 Punkte umfassendes Reformprogramm der Weißen Revolution von Schah Mohammad Reza Pahlavi wird im Rahmen einer Volksabstimmung mit überwältigender Mehrheit angenommen.
    • 28. März » Alfred Hitchcocks Film Die Vögel läuft in den Kinos der USA an.
    • 12. Juni » In New York City wird der später mit vier Oscars ausgezeichnete Spielfilm Cleopatra von Joseph L. Mankiewicz mit Elizabeth Taylor, Richard Burton und Rex Harrison in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 8. August » Beim „Großen Postzugraub“ überfallen Bruce Reynolds, Ronald Biggs und mindestens weitere 13 Männer einen Postzug von Glasgow nach London und rauben 2,63 Mio. GBP (entspricht heute ungefähr 50 Millionen Euro).
    • 28. August » Der niederländische Konzern Philips stellt auf der 23. Großen Deutschen Funk-Ausstellung in Berlin die erste Compact Cassette (Musikkassette) und den zugehörigen, mit Transistoren bestückten Kassettenrekorder Philips EL 3300 vor.
    • 24. Oktober » Grubenunglück von Lengede: In einem Stollen der Eisenerzgrube Lengede-Broistedt im niedersächsischen Lengede bei Peine werden 129 Bergleute in 60m Tiefe verschüttet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schroeder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schroeder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schroeder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schroeder (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45416.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Teelke (Telke) (Teelke (Telke) "Tillie") "Tillie" Schroeder (1873-1963)".