Navorska tree » Louie George Schoorman (1907-1980)

Persönliche Daten Louie George Schoorman 

  • Er wurde geboren am 28. März 1907 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Evelyn Evans, Harold Johns, I. Cudaback, Randi Evans; Geo. Clinton
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1980 in Spencer, Clay Co., IA, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. Februar 1980 in Spencer, Clay Co., IA (No. Lawn Memorial Pk.).
  • Ein Kind von Wilke Schoormann und Hilke W. Freese
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2021.

Familie von Louie George Schoorman

(1) Er ist verheiratet mit Viola R. Wilson.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1931 in Yankton, &/or, Yankton Co., SD, er war 23 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Marian Caroline Barie.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1954 in Spencer, Clay Co., IA, er war 47 Jahre alt.


Notizen bei Louie George Schoorman

Louie George Schoorman

Sources: Author: Evans, Evelyn; Johns, Harold; Cudaback, I.; Evans, Randi; Title: "Louie George Schoorman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxix Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHZY-5B8

Accessed iv Oct MMXXI - D. A. Navorska - in proximo Grove, OK.

"... Louie George Schoorman Reason This Information Is Correct: Middle name from tombstone pictured on find a grave. Last Changed: January 19, 2020 by Harold Johns Sex Male Last Changed: June 2, 2012 by I. Cudaback Birth 28 March 1907 Ackley, Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This information from find a grave and Iowa Old Age Tax Assistance Records 1934-1958. Death 23 February 1980 Spencer, Clay, Iowa, United States Burial 1980 Spencer, Clay, Iowa, United States of America Reason This Information Is Correct: This information from find a grave gives Louie's birth and death dates and where he is buried. He is buried in the North Lawn Cemetery.

Residence 1910 Meadow, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This 1910 census lists the residence of Wilke and Hilke Schoormann and their two sons Louie and Johnie (John).
Residence 1930 Summit, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This 1930 Census lists the residence of Wilke and Hilke Schoormann and their sons, Louie, Jonny (John), and Ruby.
...
Pension 1934-1946 Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This record from the Iowa, Old Age Tax Assistance Records 1934-1958 gives the birth date and place for Louie. It also verifies he is the son of Will (Wilke) Schoormann and Hilda (Hilke) Fries (Freese).
Residence 1940 Waterford Township, Clay, Iowa, United States

Spouses and Children

Louie George Schoorman 1907 - 1980
Marriage: 4 February 1931 Yankton, South Dakota, United States
Viola Wilson 1908 - 1950

Louie George Schoorman 1907 - 1980
Marriage: 28 December 1954 Spencer, Clay, Iowa, United States
Marian Caroline Barie 1914 - 1992

Parents and Siblings

Wilke or Will Schoormann 1883 - 1957
Marriage: 08 Mar 1906 Hardin County, Iowa
Hilke Freese 1884 - 1933

Children of Hilke Freese and Wilke or Will Schoormann (3)

[1] Louie George Schoorman 1907 - 1980
[2] John Carl Schoorman 1909 - 1993
[3] Ruby Willard Schoorman 1917 - 1999"

Author: Clinton, Geo.; Title: "Louie George Schoorman," (Publication location: Spencer, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23763036/louie-george-schoorman

"Photo[graph of his grave marker] added by Sharon Hesebeck
Picture of [his grave marker] Added by Sharon Hesebeck

Louie George Schoorman Birth 28 Mar 1907 Ackley, Hardin County, Iowa, USA Death 23 Feb 1980 (aged 72) Spencer, Clay County, Iowa, USA Burial North Lawn Cemetery Spencer, Clay County, Iowa, USA Memorial ID 23763036

Louie, the son of Will and Hilda Freese Schoorman, was born in 1907 in Ackley, Iowa. The family moved to Fostoria in 1906 and he spent his childhood there.

Louie married Viola Wilson in 1931 and following their marriage, they moved to Everly. He farmed there until 1950, at which time they moved south of Spencer. Viola died on Spetember 7, 1951.

Louis married Marian C Barie on Dec 28, 1954 in Spencer. He continued farming until his retirement in 1968. They remained on the farm until Dec 1978, at which time he moved into the Longhouse Residence.

He was preceded in death by his first wife, Viola; and his parents.

He is survived by his wife Marian; and two siblings, John and Ruby.

Parents
Photo[graph of his stone] Wilke Schoorman 1882 - 1957
Photo[graph of her stone] Hilke W. Frese Schoorman 1884 - 1933

Spouses

Photo[graph of her grave marker] Viola R. Wilson Schoorman 1908 - 1951 (m. 1931)
Photo[graph of her grave marker] Marian Caroline Barie Schoorman 1914 - 1992 (m. 1954)

Siblings

Ruby Willard Schoorman 1917 - 1999

Created by: Geo Clinton Added: 5 Jan 2008 Find a Grave Memorial 23763036"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louie George Schoorman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louie George Schoorman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louie George Schoorman

Louie George Schoorman
1907-1980

(1) 1931
(2) 1954

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1907 war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
      • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
      • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
      • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
      • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
      • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1954 lag zwischen 7,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Durch Fehlberechnungen bei der Zündung der Wasserstoffbombe Castle Bravo auf dem Bikini-Atoll durch die USA kommt es zu radioaktivem Fallout auf der bewohnten Insel Rongelap. 236 Bewohner werden verstrahlt, sowie die Besatzung eines mehr als hundert Kilometer entfernten japanischen Fischerbootes.
      • 7. April » US-Präsident Dwight D. Eisenhower präsentiert auf einer Pressekonferenz die von Dean Acheson und John Foster Dulles entwickelte Domino-Theorie zum Kalten Krieg. Der Gefahr des dominoartigen Kippens mehrerer Staaten in den Kommunismus soll mit der Rollback-Politik begegnet werden.
      • 17. Juni » In Anlehnung an die Ereignisse des Vorjahres wird in Westdeutschland erstmals der Tag der Deutschen Einheit begangen. Bis 1990 bleibt der 17. Juni ein nationaler Feiertag.
      • 9. Juli » Auf Veranlassung von Sir Edward Twining wird der Totenschädel des 1898 verstorbenen Chief Mkwawa aus dem Bremer Überseemuseum an die britische Kolonie Tanganjika zurückgegeben und damit Artikel 246 des Versailler Vertrages nach 35 Jahren erfüllt.
      • 27. September » In den USA strahlt die National Broadcasting Company (NBC) die erste Folge der Tonight Show aus, die erste und erfolgreichste Late-Night-Show der Welt und heute die am längsten existierende Unterhaltungssendung des US-Fernsehens.
      • 23. Dezember » Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1980 lag zwischen 3,1 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Indira Gandhi löst Chaudhary Charan Singh als Premierminister in Indien ab, nachdem ihre Kongresspartei in den vorausgegangenen Wahlen gesiegt hat.
      • 30. April » In London beginnt die Geiselnahme in der iranischen Botschaft. Eine vom Irak unter Saddam Hussein finanzierte Terrorgruppe verlangt die Freilassung von 91 Gesinnungsgenossen aus iranischer Haft und Autonomie für die ölreiche iranische Provinz Chuzestan.
      • 17. September » Die unabhängige Gewerkschaft Solidarność wird als Zusammenschluss verschiedener Streikkomitees in Polen gegründet. Zum Vorsitzenden wird Lech Wałęsa gewählt.
      • 10. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 7,7 zerstört El-Asnam (ehemals Orléansville), heute Ech Cheliff, Algerien, fast vollständig und fordert ca. 20.000 Menschenleben.
      • 21. November » Die Folge Who Done It? (Wer schoß auf J. R.?) der Serie Dallas erreicht die bis dahin höchste Zuschauerquote der US-Fernsehgeschichte.
      • 2. Dezember » Der Alaska National Interest Lands Conservation Act tritt in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schoorman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoorman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoorman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoorman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44200.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Louie George Schoorman (1907-1980)".