Navorska tree » Hilke W. (Hilke W. "Hilda") "Hilda" Freese (1884-1933)

Persönliche Daten Hilke W. (Hilke W. "Hilda") "Hilda" Freese 


Familie von Hilke W. (Hilke W. "Hilda") "Hilda" Freese

Sie ist verheiratet mit Wilke Schoormann.

Sie haben geheiratet am 8. März 1906 in Hardin Co., IA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Carl Schoorman  1909-1993 
  2. Ruby Willard Schoorman  1917-1999 


Notizen bei Hilke W. (Hilke W. "Hilda") "Hilda" Freese

Hilke W. "Hilda" Freese

Sources: Author: Johns, Harold; Title: "Hilke Freese," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xix Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LDX5-DNH

"Hilke Freese Sex Female Birth 29 May 1884 Hardin County, Iowa Reason This Information Is Correct: This information from find a grave gives Hilke's birth date and death date. She is buried in the First Reformed Cemetery near Fostoria, Clay, Iowa with her husband Wilke Schoormann. Last Changed: January 15, 2020 by Harold Johns Death 18 Aug 1933 Fostoria, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This information from find a grave gives Hilke's birth date and death date. She is buried in the First Reformed Cemetery near Fostoria, Clay,Iowa with her husband Wilke Schoormann. Burial Fostoria, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: this information is from find a grave website. Hilke is buried in the First Reformed Church Cemetery with her husband Wilke Schoormann.

Alternate Name Also Known As Hilda Freese Reason This Information Is Correct: This was an alternative name
found on the find a grave website with a picture of the tombstone.

Residence 1900 Etna Township Ackley town, Hardin, Iowa, United States
Residence 1910 Meadow, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This 1910 census lists the residence of Wilke and Hilke Schoormann and their two sons Louie and Johnie.
Residence 1930 Summit, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This 1930 census lists the residence of Wilke and Hilke Schoormann and their three sons Louie, Johnie, and Ruby.

Spouses and Children

Wilke or Will Schoormann 1883 - 1957
Marriage: 08 Mar 1906 Hardin County, Iowa
Hilke Freese 1884 - 1933

Children of Hilke Freese and Wilke or Will Schoormann (3)

[1] Louie George Schoorman 1907 - 1980
[2] John Carl Schoorman 1909 - 1993
[3] Ruby Willard Schoorman 1917 - 1999

Parents and Siblings

Jan Christian "John" Freese 1857 - 1916
Marriage: 10 April 1882 Grundy County, Iowa
Tönna Eiben Kannegieter 1860 - 1897

Children of Tönna Eiben Kannegieter and Jan Christian "John" Freese (8)

[1] Hilke J. Freese 1883 - 1883
[2] Hilke Freese 1884 - 1933
[3] Hindertje Freese 1886 - 1888
[4] Minnie H Freese 1889 - Deceased
[5] Eibe Freese 1889 - 1893
[6] Christian Freese 1891 - 1896
[7] Barbara Freese 1894 - 1983
[8] Tonna Freese 1895 - Deceased"

Author: Mills, Marie Ward; Title: "Hilke W. 'Hilda' Frese Schoorman," (Publication location: Fostoria, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/112419254/hilke_w-schoorman

"Photo[graph of her stone] added by Mary Kay Schmidt

Hilke W. "Hilda" Frese Schoorman Birth 29 May 1884 Ackley, Hardin County, Iowa, USA Death 18 Aug
1933 (aged 49) Fostoria, Clay County, Iowa, USA Burial First Reformed Cemetery Clay County, Iowa, USA Memorial ID 112419254

Mrs. W. Schoorman Called by Death; Funeral Monday

Following a lingering illness of asthma, Mrs. Wilke Schoorman, passed away Friday, August 18, at eight o'clock at her farm home near Fostoria. She was 49 years, two months and 18 days of age.

Surviving her immediately are her husband, and three sons, Louie and Johnnie who live near Fostoria and Ruby who is at home.

Mrs. Schoorman had been a patient sufferer for many years, heart trouble which made her bedfast for her last few remaining days, causing her death.

Services at Reform Church

Mrs Schoorman's many friends and acquaintances attended funeral services which were held Monday afternoon at two o'clock at the Cromwell Center Reform Church with Rev. Kampman of Meservery officiating.

John Beving, Ubbe Beving, George Beving, Harry Beving, Ben Beving and Lubert Meyer were casket bearers and interment was in the cemetery adjoining the church. Cobb Funeral Home was in charge of arrangements.

Mrs. Hilke W. Freese was born in Hardin County near Ackley, Iowa, May 18, 1884. On March 8, 1906, she was united in marriage to Wilke Schoorman. Three years later they came to Clay County and settled on the farm near Fostoria which has since been the home of the family.

Mrs. Schoorman was a devoted member and an active participant in the activities of the Cromwell Center Reform Church, joining several years ago.

Besides her husband and three children she is survived by a sister, Mrs. Joe Luitzens of Renville, Minnesota; a half-brother and half-sister of Ackley, other relatives and many friends. Her parents preceding her in death several years ago.

The News-Herald Friday, August 25, 1933

Spouse
Photo[graph of his stone] Wilke Schoorman 1882 - 1957

Children

Photo[graph of his grave marker] Louie George Schoorman 1907 - 1980
Ruby Willard Schoorman 1917 - 1999

Created by: Marie Ward Mills Added: 16 Jun 2013 Find a Grave Memorial 112419254"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke W. (Hilke W. "Hilda") "Hilda" Freese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilke W. (Hilke W. "Hilda") "Hilda" Freese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke W. Freese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1884 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
      • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • Die Temperatur am 8. März 1906 lag zwischen 6,5 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
      • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
      • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
      • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
      • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • Die Temperatur am 18. August 1933 lag zwischen 14,2 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
      • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
      • 29. März » Die Erstaufführung des Films Das Testament des Dr. Mabuse von Fritz Lang nach einem Roman von Norbert Jacques wird von der Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verboten. Die Premiere des Films läuft schließlich am 21. April in Budapest.
      • 10. Mai » Die austrofaschistische Regierung unter Engelbert Dollfuß verordnet die Aussetzung aller Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene und festigt damit den Ständestaat in Österreich.
      • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
      • 12. August » Der kubanische Diktator Gerardo Machado wird per Generalstreik gestürzt und flieht außer Landes.
    • Die Temperatur am 21. August 1933 lag zwischen 12,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Einen Tag nach Amtseinführung des nicaraguanischen Präsidenten Juan Bautista Sacasa verlassen nach 20-jähriger Okkupation die letzten Einheiten der US-Truppen Nicaragua.
      • 28. Februar » Bertolt Brecht und Helene Weigel gehen ins Exil nach Prag.
      • 27. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler will mit der Tausend-Mark-Sperre in Österreich den Sturz der Regierung unter Engelbert Dollfuß erzwingen. Für jede Reise in das Nachbarland werden 1000 Reichsmark Gebühr von Touristen verlangt.
      • 22. Juli » Wiley Post landet nach der ersten Weltumrundung im Alleinflug auf dem Floyd Bennett Field in New York. Er war sieben Tage 18 Stunden und 49 Minuten unterwegs und benötigte elf Zwischenlandungen.
      • 17. September » In der Schweiz wird der katholische Jugendverband Blauring als weibliches Gegenstück zur seit 1932 existierenden Jungwacht gegründet.
      • 4. Oktober » Das Schriftleitergesetz im Deutschen Reich definiert den Journalismus als eine vom Staat geregelte Aufgabe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Freese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44198.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilke W. (Hilke W. "Hilda") "Hilda" Freese (1884-1933)".