Navorska tree » Ruby Willard (Ruby Willard "Rube") "Rube" Schoorman (1917-1999)

Persönliche Daten Ruby Willard (Ruby Willard "Rube") "Rube" Schoorman 


Familie von Ruby Willard (Ruby Willard "Rube") "Rube" Schoorman

Er ist verheiratet mit Shirley Jean Bever.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1939 in Jackson, Jackson Co., MN, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. David Lee Schoorman  1955-2021 


Notizen bei Ruby Willard (Ruby Willard "Rube") "Rube" Schoorman

Ruby Willard "Rube" Schoormann

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Just~Us Relatives), Title: "Ruby Willard 'Rube' Schoorman," (Publication location: Milford, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Jan MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/140800695/ruby-willard-schoorman

"Ruby Willard "Rube" Schoorman Birth 16 Jan 1917 Fostoria, Clay County, Iowa, USA Death 23 Apr 1999 (aged 82) Spirit Lake, Dickinson County, Iowa, USA Burial Milford Cemetery Milford, Dickinson County, Iowa, USA Plot S15-10/2 Memorial ID 140800695

Parents are Wilke Schoorman & Hilda (Freese) Schoorman

Husband of Shirley Bever (Married: May 28, 1939, Jackson, Minnesota)
--------
Obituary is published in the Spirit Lake Beacon, April 29, 1999.
--------
Parents
Photo[graph of his stone] Wilke Schoorman 882 - 1957
Photo[graph of her stone] Hilke W. Frese Schoorman 1884 - 1933

Spouse
Photo[graph of a woman] Shirley Bever Schoorman 1920 - 2020 (m. 1939)

Siblings

Photo[graph of his grave marker] Louie George Schoorman 1907 - 1980

Children

Photo[graph of a man] David L Schoorman 1955 - 2021

Created by: Just~Us Relatives Added: 2 Jan 2015 Find a Grave Memorial 140800695"

Author: Johns, Harold, Title: "Ruby Willard Schoorman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xix Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQ46-YKD

"Ruby Willard Schoorman Last Changed: January 19, 2020 by Harold Johns Sex Male Birth 16 Jan 1917 Summitt Township, Clay, Iowa, United States Death 23 Apr 1999 Spirit Lake, Dickinson, Iowa, United States
Reason This Information Is Correct: This information from find a grave gives Ruby's birth and death dates. He is buried in the Milford Cemetery. Burial 1999 Milford, Dickinson, Iowa, United States of America Reason This Information Is Correct: This information from find a grave gives Ruby's birth and death dates. He is buried in the Milford Cemetery.

Residence 1930 Summit, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This 1930 Census lists the residence of Wilke and Hilke Schoormann and their sons, Louie, Jonny (John), and Ruby.

Spouses and Children

Ruby Willard Schoorman 1917 - 1999

Parents and Siblings

Wilke or Will Schoormann 1883 - 1957
Marriage: 08 Mar 1906 Hardin County, Iowa
Hilke Freese 1884 - 1933

Children of Hilke Freese and Wilke or Will Schoormann (3)

[1] Louie George Schoorman 1907 - 1980
[2] John Carl Schoorman 1909 - 1993
[3] Ruby Willard Schoorman 1917 - 1999"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruby Willard (Ruby Willard "Rube") "Rube" Schoorman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruby Willard (Ruby Willard "Rube") "Rube" Schoorman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruby Willard Schoorman

Ruby Willard Schoorman
1917-1999

1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1917 lag zwischen -2 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der britische Geheimdienst fängt im Ersten Weltkrieg die Zimmermann-Depesche ab, in der der deutsche Diplomat Arthur Zimmermann Mexiko ein Bündnis gegen die noch nicht im Krieg befindlichen USA vorschlägt.
      • 20. April » In der Prawda werden die Aprilthesen des am 16. April nach Russland zurückgekehrten Lenin veröffentlicht. Darin kritisiert er unter anderem die Provisorische Regierung nach der Februarrevolution und forderte die Errichtung einer Republik auf Basis der Sowjets, sowie den bedingungslosen Friedensschluss mit dem Deutschen Reich.
      • 11. Mai » Die Uraufführung der Oper Turandot. Eine chinesische Fabel von Ferruccio Busoni nach Carlo Gozzi findet am Opernhaus Zürich statt.
      • 14. August » China erklärt Deutschland den Krieg.
      • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
      • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1939 lag zwischen 8,9 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 2. März » In der New Yorker Radio City Music Hall hat der John Ford-Western Stagecoach Premiere, der dem Filmschauspieler John Wayne zu seiner Karriere verhilft.
      • 23. Mai » Adolf Hitler gibt der militärischen Führungsspitze Deutschlands bekannt, „bei erster passender Gelegenheit“ das Nachbarland Polen überfallen zu wollen. Die Rede wird von Rudolf Schmundt schriftlich aufgezeichnet. Das sogenannte Schmundt-Protokoll wird später zu einem wichtigen Dokument im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher.
      • 3. September » Nach Ablauf des vortags gestellten Ultimatums zum Rückzug aus Polen erfolgt im Zweiten Weltkrieg die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an das Deutsche Reich.
      • 13. September » Der französische Minenkreuzer La Tour D’Auvergne sinkt nach der Explosion der an Bord lagernden Seeminen in Casablanca. 215 Mann der 396 Mann starken Besatzung kommen ums Leben.
      • 8. November » Bei Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler und die Führung der NSDAP im Münchener Bürgerbräukeller kommen acht Menschen ums Leben. Hitler selbst hat das Lokal jedoch bereits 13 Minuten früher verlassen.
      • 7. Dezember » Im Winterkrieg beginnt die Schlacht von Suomussalmi zwischen der Roten Armee und Finnland, die bis zum 7. Januar dauern wird.
    • Die Temperatur am 23. April 1999 lag zwischen 4,8 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (70%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion beginnt. Der Euro wird als Buchgeld in elf Ländern der Europäischen Union eingeführt.
      • 7. Februar » Zwischen Eritrea und Äthiopien entbrennt ein neuer Grenzstreit, der zwei Tage später zu einem offenen Krieg führt.
      • 12. März » Die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten Polen, Tschechien und Ungarn treten in der ersten Phase der NATO-Osterweiterung der NATO bei.
      • 19. April » Das Reichstagsgebäude in Berlin wird Sitz des Deutschen Bundestags. Am gleichen Tag wird das Leo-Baeck-Haus, die vormalige Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, als Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland eröffnet.
      • 14. Juni » Belgien erlässt ein Verkaufsverbot für sämtliche Getränke von Coca-Cola.
      • 3. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mars Polar Lander beginnt mit dem Abstieg zum Mars. Nach der Landung kann jedoch weder Kontakt zur Raumsonde, noch zu den beiden kurz zuvor abgekoppelten Deep Space 2-Penetratoren Amundsen und Scott hergestellt werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schoorman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoorman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoorman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoorman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44202.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ruby Willard (Ruby Willard "Rube") "Rube" Schoorman (1917-1999)".