Navorska tree » Jan Christian (Jan Christian "John") "John" Freese (1857-1916)

Persönliche Daten Jan Christian (Jan Christian "John") "John" Freese 

  • Spitzname ist John.
  • Er wurde geboren am 7. Februar 1857 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Er wurde getauft am 5. April 1857 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Berend Eilders; C. Robert Appledorn, with Lin Cornelius Strong; Ariel Hippen, Denney Pugmire, Harold Johns, Al Hibbard
  • Er ist verstorben am 14. August 1916 in German Twp., Grundy Co., IA, er war 59 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. August 1916 in E. Friesland Cem., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Christian Berends Vryze und Hilke Harms Sligt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2021.

Familie von Jan Christian (Jan Christian "John") "John" Freese

(1) Er ist verheiratet mit Tönna Eiben Kannegieter.

Sie haben geheiratet am 10. April 1882 in Grundy Co., IA, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hilke J. Freese  1883-1883
  2. Hilke W. Freese  1884-1933 
  3. Hindertje J Freese  1886-1888
  4. Minnie H Freese  1889-< 2000
  5. Eibe Freese  1889-1893
  6. Christian Freese  1891-1896
  7. Barbara Freese  1894-1983
  8. Tonna Freese  1895-< 2006


(2) Er ist verheiratet mit Eka Beving.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1889 in German Twp., Grundy Co., IA, er war 32 Jahre alt.

Jan Christian "John" Freese oo Eka Beving

Marriage sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location: Lehi, UT Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com Publication date: xv Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I36760

"... John FREESE Sex: M Birth: 07 FEB 1857 in Of Illinois; or Ackley, Hardin, Iowa ... Death: 14 AUG 1916

Marriage 1 Eka BEVING b: CAL 1868 in German Valley, Illinois Married: AFT 1892 in Of Ackley, Hardin, Iowa ...
Children 1. Jane FREESE b: ABT 1895 in Of Ackley, Hardin, Iowa
..."
<>

Kind(er):

  1. Jane Freese  1900-1950


Notizen bei Jan Christian (Jan Christian "John") "John" Freese

Jan Christian "John" Freese

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA, (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I36760

"... John FREESE Sex: M Birth: 07 FEB 1857 in Of Illinois; or Ackley, Hardin, Iowa ... Death: 14 AUG 1916

Marriage 1 Eka BEVING b: CAL 1868 in German Valley, Illinois Married: AFT 1892 in Of Ackley, Hardin, Iowa
...
Children
1. Jane FREESE b: ABT 1895 in Of Ackley, Hardin, Iowa
2. Christian FREESE b: ABT 1897 in Of Ackley, Hardin, Iowa"

Author: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois«/u», vol. i, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pg. 285, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Pg. 285]

"1615. Freese, Christian B., farmer, * 20 DEC 1816, + 7 JUL 1890, # East Friesland Cemetery, Grundy Co., IA oo Hilke Schligt, * 19 SEP 1824, + 8 APR 1900, # East Friesland Cemetery, Grundy Co., IA

1. Jan C., farmer, * 7 FEB 1857 GVI, ~ 5 APR 1857 SCRC, + 14 AUG 1916, # East Friesland Cemetery, Grundy Co., IA
..."

Author: Best, Brutus, Title: "Jan C. "John" Freese," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Apr MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/19019177/jan-c-freese

"Photo[graph of his stone] added by KDB
Picture of [Heetland / Freese family memorial stone] Added by KDB

Jan C. "John" Freese Birth 7 Feb 1857 Stephenson County, Illinois, USA Death 14 Aug 1916 (aged 59) German Township, Grundy County, Iowa, USA Burial East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA Plot OC-108-E3 Memorial ID 19019177

Jan "John" C Freese was the son of Christian Freese and Henrietta Seigt.

He married Eka "Beving" Heetland, 7 Dec 1899, German, Grundy, Iowa. To this union were born; Jane, Christina, Minnie, Ubbe, Paul, Hilka, Barbara, Tonua Freese.
~
John passed away at the Freese family farm 4 miles south and 1 mile east of Ackley, Iowa. He had been climbing a ladder, suffered a heart attack, and fell. He and his wife, Eka (nee Beving) Freese were the parents of...

daughter, Jane (nee Freese) Kies 1900 - 1950
son, Christian Johanas Freese 1903 - 1957

Inscription FATHER

Parents
Photo[graph of his shared stone] Christian Berends Freese 1816 - 1890
Photo[graph of her shared stone] Hilke Harms Slight Freese 1824 - 1900

Spouses

Photo[graph of her stone] Arentje Boyenga Freese 1861 - 1881 (m. 1880)
Photo[graph of her stone] Tonna Kannegieter Freese 1860 - 1897 (m. 1882)
Photo[graph of her stone] Eka Beving Heetland Freese 1869 - 1942 (m. 1898)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Hendrek Janssen] Noentje Freese Janssen 1840 - 1926
Photo[graph of his stone] Rolf Christians Freese 1859 - 1909

Children

Photo[graph of his stone] Christian J. Freese 1881 - 1881
Photo[graph of her stone] Hindertje J Freese 1886 - 1888
Photo[graph of her stone] Hilke J. Freese 1888 - 1888
Photo[graph of his stone] Eibe Freese 1889 - 1893
Photo[graph of his stone] Christian Freese 1891 - 1896
Photo[graph of stone shared with Albert Kies] Jane J. Freese Kies 1900 - 1950
Photo[graph of stone shared with Edna A. Freese] Christian Johannes Freese 1903 - 1957

Maintained by: Brutus Best Originally Created by: Just Amy Added: 20 Apr 2007 Find a Grave Memorial 19019177"

Author: Hippen, Ariel; Pugmire, Denney; Johns, Harold; Hibbard, Al; Title: "Jan Christian 'John' Freese," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxvii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LWJP-GBK

"... Jan Christian "John" Freese Reason This Information Is Correct: Information from find a grave
Last Changed: January 8, 2020 by Harold Johns Sex Male Last Changed: June 1, 2012 by Denney Pugmire Birth 7 Feb 1857 Freeport, Stephenson, Illinois, United States Reason This Information Is Correct: Information from ancestry.com Death 14 August 1916 German Township, Grundy, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Information from obituary found on find a grave Burial East Friesland Cemetery, Grundy, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Found on findagrave website

Residence 1870 Iowa, United States Last Changed: July 31, 2016 by Ariel Hippen
Residence 1880 Etna, Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This 1880 census lists the residence of John and Aenteara (Arentja) Freese. According to this record both their parents were born in Germany.
Residence 1895 Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This 1895 Iowa census lists the residence of John and Tanna (Tonna) Freese and their children Hilke, Christian, and Barbrea (Barbara).
Residence 1900 Etna Township Ackley town, Hardin, Iowa, United States Last Changed: April 28, 2019 by Al Hibbard
Residence 1905 Hardin, Iowa, United States
Residence 1915 Ackley, Hardin, Iowa, United States

Spouses and Children

Jan Christian "John" Freese 1857 - 1916
Marriage: 03 May 1880 Hardin, Iowa, United States
Arentja Boyenga 1861 - 1881

Children of Arentja Boyenga and Jan Christian "John" Freese (1)

[1] Christian J. Freese 1881 - 1881

Jan Christian "John" Freese 1857 - 1916
Marriage: 10 April 1882 Grundy County, Iowa
Tönna Eiben Kannegieter 1860 - 1897

Children of Tönna Eiben Kannegieter and Jan Christian "John" Freese (8)

[1] Hilke J. Freese 1883 - 1883
[2] Hilke Freese 1884 - 1933
[3] Hindertje Freese 1886 - 1888
[4] Minnie H Freese 1889 - Deceased
[5] Eibe Freese 1889 - 1893
[6] Christian Freese 1891 - 1896
[7] Barbara Freese 1894 - 1983
[8] Tonna Freese 1895 - Deceased

Jan Christian "John" Freese 1857 - 1916
Marriage: 7 December 1899 German Township, Grundy, Iowa, United States
Eka "Agnes" Beving 1869 - 1942

Children of Eka "Agnes" Beving and Jan Christian "John" Freese (6)

[1] Ubbe H Freese 1890 - Deceased
[2] Paul Freese 1892 - Deceased
[3] Barbara Freese 1893 - Deceased
[4] Tonua Freese 1895 - Deceased
[5] Jane J Freese 1900 - 1950
[6] Christian Johannes "Chris" Freese 1903 - 1957

Parents and Siblings

Christian Berends Freese 1816 - 1890
Marriage: 12 May 1851 Neermoor, Leer, Niedersachsen, Germany
Hilke Janssen Schligt 1824 - 1900

Children of Hilke Janssen Schligt and Christian Berends Freese (3)

[1] Anna Freeze 1851 - 1940
[2] Jan Christian "John" Freese 1857 - 1916
[3] Roelf Christians Freese 1859 - 1909"

2 of John's 3 wives are blood relatives. A relationship to his 1st wife, Arentja Boyenga, has not been established. - D. A. Navorska - vii Oct MMXXI- in proximo Grove, OK.

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Christian (Jan Christian "John") "John" Freese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Christian (Jan Christian "John") "John" Freese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Christian Freese

Jan Christian Freese
1857-1916

(1) 1882
Minnie H Freese
1889-< 2000
Eibe Freese
1889-1893
Tonna Freese
1895-< 2006
(2) 1889

Eka Beving
1869-1942

Jane Freese
1900-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1857 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 27. Dezember » Die Oper Pianella von Friedrich von Flotow wird in Schwerin uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 5. April 1857 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Gustave Flaubert wird von einem Pariser Gericht in einem Strafprozess von der Anklage freigesprochen, mit Schilderungen im Roman Madame Bovary gegen Moral und Religion verstoßen zu haben.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1889 war um die -4.1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
  • Die Temperatur am 14. August 1916 lag zwischen 16,0 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 13,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
    • 2. Juli » Die erste Südamerikameisterschaft im Fußball beginnt, Gastgeberland ist Argentinien. Das Eröffnungsspiel endet mit einem 4:0-Sieg von Chile gegen Uruguay.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
    • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Freese

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freese.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freese.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freese (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24622.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jan Christian (Jan Christian "John") "John" Freese (1857-1916)".