Navorska tree » Geertje (Gertje) Christians Kannegieter (1863-1914)

Persönliche Daten Geertje (Gertje) Christians Kannegieter 


Familie von Geertje (Gertje) Christians Kannegieter

Sie ist verheiratet mit Hindericus Bunger.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1886 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Weye Bunger  1886-1886
  2. Barbara Bunger  1888-1989 


Notizen bei Geertje (Gertje) Christians Kannegieter

Geertje (Gertje) Christians Kannegieter

Sources: Author: Krull, Anneliese; Title: «u»Simonswoldmer Dorfchronik und Familienstambäume«/u», (Publication site: Simonswolde, Niedersachsen, Publisher: Dorfgemeinschaft Simonswolde, Publication date: MCMXCVIII), Seiten 213 u. 214, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 213]

"945 Kannegieter, Eibe, 946, Schmiedemeister, * 15.03., ~ 23.03.1834 Sim.
oo 27.06.1858 Sim., Barber Uffen Meyer, 1179
* 30.01., ~ 31.01.1836 Sim., + 1910 Ackley / Iowa

[1] Sohn * 12.01.1859 Sim., + 13.01., # 17.01.1859 Sim.
...
[4] Geertje Christians * 15.09., ~ 20.09.1863 Sim., + 1914 Emery / South-Dakota
...
Die Familie wanderte nach Amerika aus."

Author: Boyken, Ruth, & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil ii (1901-1908), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), pg. 31, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 31]

"Maria BUNGER*BUTTJER
* 26 Mar 1830 near Schatteburg/Ostfriesland \\ "Letztes Frühjar (1902) haben ihre Kinder sie persönlich von Schatteburg, Kr. Leer, Ostfr., nach hier herübergeholt, um sie in ihren altern Tagen zu pflegen. Ihr sehnlicher Wunsch, ihre Kinder hier noch wiederzusehen, wurde erfüllt, nun ist sie nich mehr, und wenn auch ihre Kinder sie mit thränenden Augen in die Kühle Gruft fahren sahen, so sahen sie dieselbe doch noch wieder." \\ + 18 Oct 1902 \\ = bef 22 Oct 1902 south of Emery, Hanson Co., SD \\ R: (h + bef), (6) 4 ch, tombstone: "Henry BUNGER (* 15 Dec 1853, + 27 Aug 1927) and his wife Gertje KANNEGIETER (* 15 Sep 1863, + 15 Sep 1914)"; Thole BUNGER of Lennox, SD, grand-ch \\\\ L/O:
ON#31-1902"

Author: Boyken, Ruth, & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil iii (1909-1915), (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), pg. 214, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 214]

"28 - 1914
...
Gertje BUNGER*KANNEGETER
* 15 Sep 1863 Simonswolde/Ostfriesland \\> 1881 with her p \\oo 1886 Ackley, IA Henry BUNGER \\>> 1886 Emery, SD \\ + 15 Sep 1914 Emery, SD \\= 19 Sep 1914 Emery, SD \\R: h, (3) 2 d \\\\ L/O, also #29-1914"

Author: Newton, I; & Johns, Harold; Title: "Geertje Christians Kannegieter," (Publication site: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xi Nov MMXX), Repository: The Cloud

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KLYG-W8N

"... Geertje Christians Kannegieter Last Changed: February 15, 2012 by I. Newton Sex Female Birth 15 SEP 1863 Simonswolde, Ostfriesland,, Deutschland Death 15 September 1914 Emery, Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: From tombstone at Emery Cemetery Emery, Hanson, South Dakota Last Changed: November 11, 2020 by Harold Johns Burial Emery Cemetery, Emery, Hanson, South Dakota Reason This Information Is Correct: Tombstone picture on findagrave website

Birth Name Gertrude Gertie Kannegieter
Birth Name Gertrude Gertie Kannegeiter
Birth Name Gertie Kannegieter

Baptism 20 Sep 1863 Siegelsum, Norden, Hannover, Preußen, Deutschland Reason This Information Is Correct:
This record from the Germany Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials 1500-1971 gives the date and place of Geertje's baptism. It also verifies she is the daughter of Eibe and …

Spouses and Children

Henry Hindericus Bunger 1853-1927
Marriage: 09 Feb 1886 Ackley, Hardin, Iowa, USA
Geertje Christians Kannegieter 1863-1914

Children of Geertje Christians Kannegieter and Henry Hindericus Bunger (3)

[1 m] Weye Bunger 1886-1886
[2 photograph of shared Plagmann stone] Barbara Bunger 1888-1989
[3 f] Mary Bunger 1890-1984

Parents and Siblings

Ebie Ibe Kannegeiter 1834-1892
Marriage: 27 JUN 1858 Simonswolde, Ostfriesland,, Deutschland
Barbara Uffen Meyers 1836-1910

Children of Barbara Uffen Meyers and Ebie Ibe Kannegeiter (10)

[1 m] Kannegieter 1859-1859
[2 f] Tönna Eiben Kannegieter 1860-1897
[3 m] Kannegieter 1862-1862
[4 f] Geertje Christians Kannegieter 1863-1914
[5 m] Hinderk Eiben Kannegieter 1865-Deceased
[6 f] Trientje Peters Kannegieter 1868-1890
[7 m] Christian Eiben Kannegieter 1871-1872
[8 m] Peter Kannegieter 1871-1872
[9 m] Peter E. Kannegieter 1873-1952
[10 f] Kannegieter 1875-1875"

Author: Hunter, Charmaine (Jolin); Title: "Gertje Kannegieter Bunger," (Publication site: Emery, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Dec MMXVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/32124895/gertje-bunger

"Photo [stone shared with Maria & Henry Bunger] added by Valerie Lawrence

Gertje Kannegieter Bunger Birth 15 Sep 1863 Death 15 Sep 1914 (aged 51) Burial Emery Community Cemetery Emery, Hanson County, South Dakota, USA Memorial ID 32124895

Spouse
Photo [stone shared with Maria Bunger & Gretje Kannegieter] Henry Bunger 1853-1927

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Charmaine (Jolin) Hunter Added: 11 Dec 2008 Find a Grave Memorial 32124895"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje (Gertje) Christians Kannegieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje (Gertje) Christians Kannegieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje (Gertje) Christians Kannegieter

Geertje (Gertje) Christians Kannegieter
1863-1914

1886
Weye Bunger
1886-1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1863 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
      • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
      • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
      • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
      • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
      • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • Die Temperatur am 20. September 1863 war um die 11,5 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
      • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
      • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
      • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
      • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
      • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1886 war um die -5.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
      • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
      • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • Die Temperatur am 15. September 1914 lag zwischen 9,6 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
      • 7. November » Alfred Meyer-Waldeck kapituliert im Ersten Weltkrieg im Namen der deutschen Kolonie Kiautschou und übergibt die belagerte Festung Tsingtau an Japan.
      • 16. November » Die Banken im Federal Reserve System der Vereinigten Staaten, darunter die Federal Reserve Bank of New York, nehmen ihre Geschäftstätigkeit auf.
      • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
      • 23. November » Mit einer Truppenparade im eingenommenen Basra schließt im Ersten Weltkrieg die British Army ihren Sieg über osmanische Einheiten in der Schlacht von Basra ab.
      • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 19. September 1914 lag zwischen 8,8 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
      • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
      • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
      • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
      • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
      • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kannegieter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegieter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegieter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegieter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43839.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geertje (Gertje) Christians Kannegieter (1863-1914)".