Navorska tree » Trientje Peters Kannegieter (1868-1890)

Persönliche Daten Trientje Peters Kannegieter 


Familie von Trientje Peters Kannegieter

Sie ist verheiratet mit Christian A. Janssen.

Sie haben geheiratet am 21. März 1888 in German Twp., Grundy Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nancy C. Janssen  1889-1970 


Notizen bei Trientje Peters Kannegieter

Trientje Peters Kannegieter

Sources: Author: Krull, Anneliese, Title: «u»Simonswoldmer Dorfchronik und Familienstambäume«/u», (Publication location: Simonswolde, Niedersachsen, Publisher: Dorfgemeinschaft Simonswolde, Publication date: MCMXCVIII), Seite 213, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 213]

"945 Kannegieter, Eibe, 946, Schmiedemeister, * 15.03., ~ 23.03.1834 Sim.
oo 27.06.1858 Sim., Barber Uffen Meyer, 1179
* 30.01., ~ 31.01.1836 Sim., + 1910 Ackley / Iowa

[1] Sohn * 12.01.1859 Sim., + 13.01., # 17.01.1859 Sim.
...
[6] Trientje Peters 29.10., ~ 01.11.1868 Sim., + 1890 Ackley / Iowa
...
Die Familie wanderte nach Amerika aus."

Author: Huff, Diana; Keith, H.; & Peters, Rodney, Title: "Trientje Peters Kannegieter," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiv Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M5K9-VX8

"... Trientje Peters Kannegieter Last Changed: December 27, 2018 by Diana Huff Sex Female Last Changed: June 14, 2012 by H. Keith Birth 29 OCT 1868 Simonswolde, Ostfriesland,, Deutschland ... Death 30 Nov 1890

Residence 1885 German, Grundy, Iowa

Spouses and Children

Christian A. Janssen 1863-1907
Marriage: 21 Mar 1888 German, Grundy, Iowa
Trientje Peters Kannegieter 1868-1890

Children of Trientje Peters Kannegieter and Christian A. Janssen (2)

[1 f] Nancy Janssen 1889-1970
[2 m] Eibe Christian Janssen 1890-1891

Parents and Siblings

Ebie Ibe Kannegeiter 1834-1892
Marriage: 27 JUN 1858 Simonswolde, Ostfriesland,, Deutschland
Barbara Uffen Meyers 1836-1910

Children of Barbara Uffen Meyers and Ebie Ibe Kannegeiter (10)

[1 m] Kannegieter 1859-1859
[2 f] Tönna Eiben Kannegieter 1860-1897
[3 m] Kannegieter 1862-1862
[4 f] Geertje Christians Kannegieter 1863-1914
[5 m] Hinderk Eiben Kannegieter 1865-Deceased
[6 f] Trientje Peters Kannegieter 1868-1890
[7 m] Christian Eiben Kannegieter 1871-1872
[8 m] Peter Kannegieter 1871-1872
[9 m] Peter E. Kannegieter 1873-1952
[10 f] Kannegieter 1875-1875"

Author: Boitnott, Shelley Jo; & Wolterman, Conley; Title: "Trintje Peters Kannegieter Janssen," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Feb MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/124864489/nancy-c.-stubbe
Link: https://www.findagrave.com/memorial/125001469/trintje-peters-janssen

"Photo[graph of her stone] added by KDB
Picture of [her stone] Added by KDB

Trintje Peters Kannegieter Janssen Birth 29 Oct 1868 Simonswolde, Landkreis Aurich, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany DEATH 30 Nov 1890 (aged 22) Burial West Friesland Presbyterian Church Cemetery Grundy County, Iowa, USA Plot O-30-3 Memorial ID 125001469

JANSSEN, Trintje 29 Oct 1868 - 30 Nov 1890 West Friesland German Twp. Grundy, Lot 30 Nee Kannigeter,

Parents
Eibe Hinderks Kannegieter 1834-1892
Barber Uffen Meyer Kannegieter 1836-1910

Siblings

Heinrich Kannegieter
Photo[graph of her stone] Tonna Kannegieter Freese 1860-1897
Hinderk Eiben Kannegieter 1865-1882

Children

Photo[graph of stone shared with Henry Stubbe] Nancy C. Janssen Stubbe 1889-1970
Photo[graph of his stone Eibe Janssen 1890-1891

Inscription Ehe Frau von Chr. A. Janssen; geb. zu Samonswold

Maintained by: Shelley Jo Boitnott Originally Created by: Conley Wolterman Added: 11 Feb 2014 Find a Grave Memorial 125001469"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben?«/u» Vol I, (Publication location: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 57, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Trientje JOHNSON*KANNEGIETER
* \\ + 30 Nov 1890 Ackley, !A [22y] \\ R: h Christian JOHNSON, 2 ch, p, 2 br, 1 si \\\\ L: ON#24-1890"

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Peters Kannegieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje Peters Kannegieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Peters Kannegieter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1868 war um die 8,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
      • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
      • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
      • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
      • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
    • Die Temperatur am 1. November 1868 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
      • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
      • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
      • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • Die Temperatur am 21. März 1888 war um die -0.5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • Die Temperatur am 30. November 1890 war um die -3,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
      • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kannegieter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegieter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegieter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegieter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43843.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Trientje Peters Kannegieter (1868-1890)".