Navorska tree » Viola R. Wilson (1908-1950)

Persönliche Daten Viola R. Wilson 


Familie von Viola R. Wilson

Sie ist verheiratet mit Louie George Schoorman.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1931 in Yankton, &/or, Yankton Co., SD, sie war 22 Jahre alt.


Notizen bei Viola R. Wilson

Viola R. Wilson

Sources: Author: Kammeyer, Karen; Majik, M. S.; Evans, Evelyn; Cudaback, I.; Evans, Randi; Title: "Anna C Knutson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: i Mar MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHZY-5TV

"Viola Wilson Last Changed: January 20, 2012 by I. Cudaback Sex Female Birth 28 October 1908 Milford, Dickinson, Iowa, United States Christening Dickinson, Iowa, United States Last Changed: March 1, 2021 by Karen Kammeyer Death 7 September 1950 Oakdale, Johnson, Iowa, United States
...
Residence 1910 Milford, Dickinson, Iowa, United States
Residence 1920 Westport Township, Dickinson, Iowa, United States
Residence 1925 Lloyd Township, Dickinson, Iowa, United States Last Changed: May 23, 2018 by M. S. Majik
Residence 1930 Okoboji, Dickinson, Iowa, United States
...
Residence 1940 Waterford Township, Clay, Iowa, United States Last Changed: December 29, 2020 by Evelyn & Randi Evans
Pension 1934 - 1946 Iowa, United States

Spouses and Children

Louie George Schoorman 1907 - 1980
Marriage: 4 February 1931 Yankton, South Dakota, United States
Viola Wilson 1908 - 1950

Parents and Siblings

Oscar Wilson 1880 - 1959
Marriage: 23 Mar 1905 Milford, Clay, Iowa
Anna C Knutson 1887 - 1976

Children of Anna C Knutson and Oscar Wilson (8)

[1] Ida Mae Wilson 1906 - 1950
[2] Viola Wilson 1908 - 1950
[3] Pearl L Wilson 1910 - Deceased
[4] Martha Wilson 1911 - 1988
[5] Bessie Loretta Wilson 1913 - 1968
[6] Teleen Bernice Wilson 1914 - 2009
[7] Edward M Wilson 1920 - Deceased
[8] Glen Wilson 1924 - 1935"

Author: Hesebeck, Sharon, Title: "Viola R. Wilson Schoorman," (Publication location: Spencer, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/129239151/viola-r-schoorman

"Photo[graph of her grave marker] added by Sharon Hesebeck
Picture of [her obituary] Added by xaris

Viola R. Wilson Schoorman Birth 28 Oct 1908 Death 7 Sep 1951 (aged 42) Burial North Lawn Cemetery Spencer, Clay County, Iowa, USA Memorial ID 129239151

Parents
Photo[graph of stone shared with Anna C Wilson] Oscar Wilson 1880 - 1959
Photo[graph of stone shared with Oscar Wilson] Anna Carrie Knudson Wilson 1887 - 1976

Spouse
Photo[graph of his grave marker] Louie George Schoorman 1907 - 1980 (m. 1931)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Glen E. Eckard] Ida Mae Wilson Eckard 1906 - 2001
Photo[graph of grave marker shared with George J. Ringler] Pearl Louisa Wilson Ringler 1910 - 2007
Photo[graph of a woman] Martha Margaret Wilson Wulf 1911 - 1988
Photo[graph of stone shared with Lyle W. Marcks] Bessie Loretta Wilson Marcks 1913 - 1968
Photo[graph of 2 women & 2 men with caption: Glen & Teleen August 26, 1936] Teleen Bernice Wilson 1914 - 2009
Photo[graph of stone shared with Helen E. Wilson] Edward Wayne Wilson 1919 - 1989
Photo[graph of his stone Glen Oscar Wilson 1923 - 1935
Photo[graph of a woman] Dwanna Helen Wilson Berry 1927 - 2015

Created by: T.V.F.T.H. Added: 5 May 2014 Find a Grave Memorial 129239151"

Text of her obituary, provinance, somewhere in IA, otherwise unknown:

"Mrs. Louie Schoorman Dies Sept. 7

Mrs. Louie Schoorman of near Spencer, daughter of Mr. and Mrs. Oscar Wilson of Milford, died Friday, Sept. 7 at the Oakdale Sanitarium where she had been ill since the first of the year. Death was caused by tubercular meningitis.

Funeral servises [sic] were held Monday from the Hope Reformed church, Spencer and interment made in North Lawn cemetery there.

Mrs. Schoorman, who was 42, was a 1928 graduate of the Okoboji Consolidated school. She was married February 4, 1931, to Mr. Schoorman.

Survivors include her husband, parents, six sisters, Mesdames Glen Eckard, George Ringler, Ralph Nelson, Lyle Marcks, Glenn Wilson, all of Milford and Mick Rehse of Luverne, Minn., and one brother, Ed Wilson, of Lake Park."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Viola R. Wilson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Viola R. Wilson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Viola R. Wilson

Oscar Wilson
1880-1959

Viola R. Wilson
1908-1950

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1908 lag zwischen 5,6 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 9. März » Verärgerte Mitglieder des Milan Cricket and Football Club, bei dem nur Italiener spielberechtigt sind, gründen in Mailand den Football Club Internazionale Milano, um ihre Offenheit für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
    • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.
    • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1931 lag zwischen -3.2 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
    • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
    • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
    • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.
    • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.
  • Die Temperatur am 7. September 1950 lag zwischen 10,4 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 12. April » An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 25. April » Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird.
    • 5. Mai » Bhumibol Adulyadej wird im Großen Palast in Bangkok zum König von Thailand gekrönt. Am gleichen Tag macht er seine Frau zur Königin, die den Titel Somdej Phra Boroma Rajini erhält.
    • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
    • 23. August » Der Subansiri-Dammbruch verursacht in Indien eine sieben Meter hohe Flutwelle, die in mehreren Dörfern insgesamt 532 Menschen in den Tod reißt.
    • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
  • Die Temperatur am 10. September 1950 lag zwischen 14,6 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 17. März » An der University of California, Berkeley, geben die Atomphysiker Albert Ghiorso und Glenn T. Seaborg die erfolgreiche Herstellung eines Transurans bekannt, dem sie den Namen Californium geben.
    • 13. Mai » Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone wird als erstes Rennen in der neu konzipierten Formel1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
    • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
    • 25. Juli » In der DDR werden die Ämter im neu geschaffenen SED-Zentralkomitee besetzt. Parteivorsitzende bleiben zwar Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, doch der starke Mann als Generalsekretär des ZK ist nunmehr Walter Ulbricht.
    • 3. Dezember » Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44251.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Viola R. Wilson (1908-1950)".