Navorska tree » Gertrude Carolina Mescher (1916-1997)

Persönliche Daten Gertrude Carolina Mescher 


Familie von Gertrude Carolina Mescher

Sie ist verheiratet mit Marcus Heetland Johns.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1941 in Butte, Boyd Co., NE, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Donald Eugene Johns  1947-1997
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gertrude Carolina Mescher

Gertrude Carolina Mescher

Sources: Author: Obray, Wendy; Obray, Aaron Kirk; & Johns, Harold; Title: "Gertrude Carolina Mescher," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Jan MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KHB7-KJQ

"... Gertrude Carolina Mescher Last Changed: May 26, 2012 by Harold Johns Sex Female Birth 25 Jan 1916 Emery, Hanson, South Dakota, USA Death 23 January 1997 Paullina, O'Brien, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: My mother died at home in Paullina Last Changed: May 28, 2016 by Harold Johns

Residence 1920 Emery, Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: This census record shows the residence of the family of Ben and Mary Mescher in 1920. It also lists the children they had at that time and their approximate birth years.

Education Enrollment 1922 Emery, Hanson, South Dakota, United States Last Changed: April 25, 2018 by Aaron Kirk Obray
Education Enrollment 1925 Emery, Hanson, South Dakota, United States
Residence 1930 Emery, Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Name and Birth Year and Residence are correct
Education Enrollment 1932 Emery, Hanson, South Dakota, United States
Education Enrollment 1933 Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: His name and her name match and the birth year also matches
Education Enrollment 1934 Emery, Hanson, South Dakota, United States

Residence 1935 Emery ward 1, Hanson, South Dakota Reason This Information Is Correct: This South Dakota census shows Gertrude's residence in 1935 and verifies her year of birth.
...
School+enrollment 1935 Emery, Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct:
All the info in the picture is correct with the date that she was born and the age that she was at the time that she had enrolled in School and her Parents information is correct.

Education Enrollment 1936 Emery, Hanson, South Dakota, United States

Residence 1940 Emery City, Emery, Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: This 1940 census shows the residence of Ben and Mary Mescher and five of their children.

Education Enrollment Emery, Hanson, South Dakota, United States
Residence South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: The name and birth year match

Spouses and Children

Marcus Heetland Johns 1909-1994
Marriage: 04 Oct 1941 Butte, Boyd, Nebraska, USA
Gertrude Carolina Mescher 1916-1997

Children of Gertrude Carolina Mescher and Marcus Heetland Johns (1)

[1 m] Donald Eugene Johns 1947-1997

Parents and Siblings

Bernard Jacob Mescher 1885-1952
Marriage: 25 Apr 1910 Emery, Hanson, South Dakota
Mary Bunger 1890-1984

Children of Mary Bunger and Bernard Jacob Mescher (11)

[1 m] Henry A Mescher 1911-Deceased
[2 m] George E Mescher 1912-2008
[3 m] Frank Alvin Mescher 1914-1978
[4 f] Gertrude Carolina Mescher 1916-1997
[5 m] Ben Weye Mescher 1918-1995
[6 f] Esther Marcella Mescher 1919-2013
[7 f] Marie Loretta Mescher 1922-Deceased
[8 m] Andrew James Mescher 1923-1924
[9 f] Barbara Angeline Mescher 1924-2020
[10 f] Eva Mae Mescher 1926-Deceased
[11 m] Earl Kenneth Mescher 1928-Deceased"

Author: Austin, Jane, Title: "Gertrude C Mescher Johns," (Publication location: Paulina, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Aug MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/150427645/gertrude-c-johns

"Photo[graph of stone shared with Marcus H. Johns] added by jane austin

Gertrude C Mescher Johns Birth 1916 Death 1997 (aged 80-81) Burial Prairie View Cemetery Paullina, O'Brien County, Iowa, USA Plot 3-37 Memorial ID 150427645

Spouse
Photo[graph of stone shared with Gertrude C. Johns] Marcus H Johns 1909-1994 (m. 1941)

Inscription Married 4 Oct. 1941 Parents of Harold, Dale, Donald, Vernon

Created by: jane austin Added: 9 Aug 2015 Find a Grave Memorial 150427645"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Carolina Mescher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Carolina Mescher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Carolina Mescher


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1916 lag zwischen 2,0 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
      • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
      • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
      • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
      • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1941 lag zwischen 7,8 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 1. April » Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront (GW) übernimmt unter dem Firmenmantel der GEG den Geschäftsbetrieb von Konsumgenossenschaften und ihren Großeinkaufsgesellschaften.
      • 17. April » Elf Tage nach Beginn des Balkanfeldzugs der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg kapituliert Jugoslawien vor den deutschen und italienischen Truppen. Der Staat wird in der Folge in mehrere kleine Einheiten zerschlagen.
      • 4. Juli » Nach der Einnahme Rigas durch die deutsche Wehrmacht am 1.Juli brennen auf Veranlassung der Einsatzgruppen Männer des Arājs-Kommandos die Große Choral-Synagoge in der Gogoļa iela und andere jüdische Bethäuser nieder, in denen sich z.T. Dutzende von Menschen befinden. Seit der Wiederherstellung der staatlichen Souveränität Lettlands ist der 4.Juli ein gesetzlicher Gedenktag.
      • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1997 lag zwischen 1,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Ein Erdbeben im Norden des Iran fordert etwa 3.000 Tote.
      • 1. März » Die Videospielkonsole Nintendo 64 wird in Europa veröffentlicht.
      • 22. April » Peruanische Truppen stürmen auf Befehl von Präsident Alberto Fujimori die japanische Botschaft in Lima und befreien die dort seit 17. Dezember festgehaltenen Geiseln. Alle 14 Geiselnehmer des Movimiento Revolucionario Túpac Amaru und zwei Soldaten kommen dabei ums Leben, eine Geisel stirbt an einem Herzinfarkt.
      • 25. Juni » Der Vulkan Soufrière Hills auf der Insel Montserrat bricht aus.
      • 6. August » Eine Boeing 747-300 der Korean Air stürzt beim Landeanflug auf Guam ab. 228 der 254 Insassen werden getötet.
      • 18. September » Der erste Zeppelin NT belebt nach fast 60 Jahren die Zeppelin-Luftschifffahrt am Bodensee neu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mescher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mescher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mescher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mescher (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43968.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gertrude Carolina Mescher (1916-1997)".