Navorska tree » George E Mescher (1912-2008)

Persönliche Daten George E Mescher 


Familie von George E Mescher


Notizen bei George E Mescher

George E Mescher

Sources: Author: Obray, Aaron Kirk; & Johns, Harold; Title: "George E Mescher," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xviii May MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTSQ-LPF

"... George E Mescher Last Changed: May 1, 2017 by Aaron Kirk Obray Sex Male Birth 11 Nov 1912 Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: This is the birth record for George showing his birth date and place. It verifies he is the son of Ben Mescher and Mary Bunger. Death 10 Jan 2008 South haven, Van buren, Michigan

Residence 1920 Emery, Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: This census record shows the residence of the family of Ben and Mary Mescher in 1920. It also lists the children they had at that time and their approximate birth years. Last Changed: October 17, 2017 by Harold Johns

Residence 1930 Emery, Hanson, South Dakota, United States

Parents and Siblings

Bernard Jacob Mescher 1885-1952
Marriage: 25 Apr 1910 Emery, Hanson, South Dakota
Mary Bunger 1890-1984

Children of Mary Bunger and Bernard Jacob Mescher (11)

[1 m] Henry A Mescher 1911-Deceased
[2 m] George E Mescher 1912-2008
[3 m] Frank Alvin Mescher 1914-1978
[4 f] Gertrude Carolina Mescher 1916-1997
[5 m] Ben Weye Mescher 1918-1995
[6 f] Esther Marcella Mescher 1919-2013
[7 f] Marie Loretta Mescher 1922-Deceased
[8 m] Andrew James Mescher 1923-1924
[9 f] Barbara Angeline Mescher 1924-2020
[10 f] Eva Mae Mescher 1926-Deceased
[11 m] Earl Kenneth Mescher 1928-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George E Mescher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George E Mescher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George E Mescher


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1912 lag zwischen 2,4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Alfred Wegener stellt während eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum erstmals seine Gedanken zur Kontinentalverschiebung in der Öffentlichkeit vor.
      • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
      • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
      • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
      • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
    • Die Temperatur am 10. Januar 2008 lag zwischen 4,6 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
      • 10. April » In Nepal finden die ersten Wahlen seit fast zehn Jahren statt. Bei der auf Basis der Resolution 1740 des UN-Sicherheitsrates abgehaltenen Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung gewinnt die Kommunistische Partei Nepals unter dem ehemaligen Rebellenführer Pushpa Kamal Dahal die Mehrheit vor der Kongresspartei von Premierminister Girija Prasad Koirala.
      • 1. Mai » Die Hangzhou Wan Daqiao, die längste Überseebrücke der Welt zwischen Cixi und Jiaxing in der Volksrepublik China, wird eröffnet.
      • 2. Juli » Die französisch-kolumbianische Politikerin Íngrid Betancourt wird nach über sechsjähriger Geiselhaft gemeinsam mit 14 anderen Geiseln vom kolumbianischen Militär aus den Händen der FARC befreit.
      • 20. September » In den USA wird über das Wochenende fieberhaft an einem Gesetzesentwurf für ein gigantisches Rettungspaket gearbeitet, um das infolge der Subprime-Krise schwer angeschlagene Vertrauen in die Finanzmärkte noch vor Öffnung der Börsen am Montag wiederherzustellen. Die zulässige Obergrenze der Staatsverschuldung soll von derzeit 10,6 auf 11,3 BillionenUS-Dollar angehoben werden, um die damit frei werdenden 700Milliarden US-Dollar (rund 493 Milliarden Euro) zum Kauf von faulen Bankkrediten zu verwenden.
      • 3. Oktober » In den Vereinigten Staaten tritt der Emergency Economic Stabilization Act in Kraft. Mit Finanzmitteln des Staates von bis zu 700 Milliarden US-Dollar soll nach dem Paulson-Plan der Finanzmarkt vor schweren Auswirkungen der Finanzkrise ab 2007 bewahrt werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1911 » Alfred Fane, britischer Autorennfahrer und Flieger
    • 1911 » Hans Bothmann, deutscher SS-Offizier und Leiter des Vernichtungslagers Chelmno, Kriegsverbrecher
    • 1911 » Paul Rolland, US-amerikanischer Musikpädagoge und Bratschist
    • 1911 » Roberto Matta, chilenischer Maler und Bildhauer
    • 1912 » Nina Andrycz, polnische Schauspielerin und Schriftstellerin
    • 1913 » Käthe Braun, deutsche Schauspielerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mescher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mescher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mescher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mescher (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43966.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George E Mescher (1912-2008)".