Navorska tree » Henry Andrew Mescher (1911-2003)

Persönliche Daten Henry Andrew Mescher 


Familie von Henry Andrew Mescher

Er ist verheiratet mit Jeannette Martha Plooster.

Sie haben geheiratet im Jahr 1935 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.


Notizen bei Henry Andrew Mescher

Henry Andrew Mescher

Sources: Author: Obray, Aaron Kirk; & Johns, Harold; Title: "George E Mescher," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xviii May MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTSQ-T76

"... Henry A Mescher Last Changed: May 1, 2017 by Aaron Kirk Obray Sex Male Birth 1911 South Dakota Death Deceased

Residence 1920 Emery, Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: This census record shows the residence of the family of Ben and Mary Mescher in 1920. It also lists the children they had at that time and their approximate birth years. Last Changed: October 17, 2017 by Harold Johns

Residence 1930 Emery, Hanson, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: His and parents name are the same

Spouses and Children

Parents and Siblings

Bernard Jacob Mescher 1885-1952
Marriage: 25 Apr 1910 Emery, Hanson, South Dakota
Mary Bunger 1890-1984

Children of Mary Bunger and Bernard Jacob Mescher (11)

[1 m] Henry A Mescher 1911-Deceased
[2 m] George E Mescher 1912-2008
[3 m] Frank Alvin Mescher 1914-1978
[4 f] Gertrude Carolina Mescher 1916-1997
[5 m] Ben Weye Mescher 1918-1995
[6 f] Esther Marcella Mescher 1919-2013
[7 f] Marie Loretta Mescher 1922-Deceased
[8 m] Andrew James Mescher 1923-1924
[9 f] Barbara Angeline Mescher 1924-2020
[10 f] Eva Mae Mescher 1926-Deceased
[11 m] Earl Kenneth Mescher 1928-Deceased"

Author: Cope, Frances, Title: "Henry Andrew Mescher," (Publication location: Cypress, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/96941408/henry-andrew-mescher

"Photo[graph of his stone] added by Frances Cope

Henry Andrew Mescher Birth 1 Apr 1911 Death 27 Dec 2003 (aged 92) Burial Forest Lawn Memorial Park Cypress, Orange County, California, USA Plot Tender Promise, Map 2, Lot 225, Space 4 Memorial ID 96941408

Spouse
Photo[graph of her stone] Jeannette Martha Plooster Mescher 1916-2007 (m. 1935)

Inscription
Loving Husband, Father, Grandpa

Created by: Frances Cope Added: 12 Sep 2012 Find a Grave Memorial 96941408"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Andrew Mescher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Andrew Mescher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Andrew Mescher


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. April 1911 lag zwischen 1,0 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
      • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
      • 16. Juni » Die Unternehmen International Time Recording Company und Computing Scale Corporation verschmelzen mit der Tabulating Machine Company zur neuen Computing Tabulating and Recording Company (C-T-R) Incorporated in Endicott, NY, USA, der heutigen IBM.
      • 3. November » In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
      • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
      • 9. November » An der Wiener Hofburg wird Julius Bittners Oper Der Bergsee uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 2003 lag zwischen 5,2 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die vom Öltanker Prestige verursachte Ölpest erreicht Frankreich.
      • 12. März » Der serbische Ministerpräsident Zoran Đinđić wird in Belgrad vor dem Regierungsgebäude aus dem Hinterhalt von Scharfschützen erschossen.
      • 23. März » In zwei Referenden stimmen beinahe 90Prozent der slowenischen Wähler für einen Beitritt zur EU, gut 60Prozent für einen Beitritt zur NATO.
      • 8. August » In Perl-Nennig im Saarland wird von dem Wetterdienst Meteomedia mit 40,3 °C die bislang höchste Temperatur in Deutschland gemessen, dies wurde jedoch vom DWD wegen Messungenauigkeiten nie anerkannt. Der bisherige Hitzerekord von 40,2 °C am 27. Juli 1983 in Gärmersdorf in Bayern bleibt somit bestehen.
      • 30. Oktober » Gerhard Schröder besucht als erster deutscher Bundeskanzler seit der Unabhängigkeitserklärung 1991 Kroatien
      • 18. Dezember » Der Linux-Kernel wird in der Version 2.6.0 veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mescher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mescher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mescher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mescher (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43965.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Henry Andrew Mescher (1911-2003)".