Navorska tree » Eva Mae Mescher (1926-2015)

Persönliche Daten Eva Mae Mescher 


Familie von Eva Mae Mescher

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1948 in Galveston, Galveston Co., TX, sie war 21 Jahre alt.


Notizen bei Eva Mae Mescher

Eva Mae Mescher

Sources: Author: Turner, Mary; & Johns, Harold; Title: "Eva Mae Mescher," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix Mar MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GHD9-9N3

"... Eva Mae Meschers Last Changed: January 15, 2021 by Harold Johns Sex Female Birth 5 October 1926 Emery, Hanson, South Dakota, United States Death Deceased

Souses and Children

Martin Roy Andersson 1929-Deceased
Marriage: 30 July 1948 Galveston, Galveston, Texas, United States
Eva Mae Mescher 1926-Deceased

Parents and Siblings

Bernard Jacob Mescher 1885-1952
Marriage: 25 Apr 1910 Emery, Hanson, South Dakota
Mary Bunger 1890-1984

Children of Mary Bunger and Bernard Jacob Mescher (11)

[1 m] Henry A Mescher 1911-Deceased
[2 m] George E Mescher 1912-2008
[3 m] Frank Alvin Mescher 1914-1978
[4 f] Gertrude Carolina Mescher 1916-1997
[5 m] Ben Weye Mescher 1918-1995
[6 f] Esther Marcella Mescher 1919-2013
[7 f] Marie Loretta Mescher 1922-Deceased
[8 m] Andrew James Mescher 1923-1924
[9 f] Barbara Angeline Mescher 1924-2020
[10 f] Eva Mae Mescher 1926-Deceased
[11 m] Earl Kenneth Mescher 1928-Deceased"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Eva Andersson," (Publication location: Los Angeles, CA, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xix May MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/eva-andersson/e13942353330

"Eva Andersson, 88 La Marque, TX AKA: Eva M Andersson, Eva Mae Andersson

Address: 614 Bluebonnet Dr, La Marque, TX 77568

We regret to say that Eva Andersson passed away on 09/24/2015 and was 88 at the time. La Marque, TX, is where Eva Andersson had lived. Sometimes Eva had gone by various nicknames including Eva M Andersson and Eva Mae Andersson.

Date of Birth: 10/5/1926"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Mae Mescher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva Mae Mescher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Mae Mescher


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Oktober 1926 lag zwischen 9,4 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
      • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
      • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
      • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1948 lag zwischen 17,9 °C und 32,7 °C und war durchschnittlich 25,6 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT).
      • 26. Februar » Walter Oehmichen eröffnet mit dem Märchen vom gestiefelten Kater die Augsburger Puppenkiste.
      • 15. Mai » Das nach dem Scheitern des UN-Teilungsplan für Palästina am Vortag gegründete Israel wird von den USA, der Sowjetunion und den Vereinten Nationen anerkannt, während mit dem Angriff durch die Armeen Ägyptens, Transjordaniens, Syriens, Libanons und des Irak der Arabisch-Israelische Krieg beginnt.
      • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
      • 1. September » Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.
      • 30. Dezember » Das auf William Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung basierende Musical Kiss Me, Kate feiert am New Yorker Century Theatre seine Uraufführung. Es wird in der Folge Cole Porters erfolgreichstes Musical.
    • Die Temperatur am 24. September 2015 lag zwischen 10,8 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet.
      • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
      • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
      • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
      • 13. November » Bei islamistisch motivierten Terroranschlägen in Paris sterben 130 Menschen, 683 werden verletzt. Die Angriffsserie richtet sich gegen ein Fußballspiel im Stade de France, gegen ein Rockkonzert im Bataclan-Theater sowie gegen zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants.
      • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mescher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mescher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mescher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mescher (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43974.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eva Mae Mescher (1926-2015)".