Navorska tree » Vernon E. Haase (1926-2012)

Persönliche Daten Vernon E. Haase 

  • Er wurde geboren am 15. Mai 1926 in Scotland, Bon Homme Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Vernon E. Haase obituary
  • Er ist verstorben am 22. Juli 2012 in Grand Is., Hall Co., NE, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. Juli 2012 in Center Twp., Decatur Co., KS (Oberlin Cem.).
  • Ein Kind von John Christian Haase und Hulda Gemar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2017.

Familie von Vernon E. Haase

(1) Er ist verheiratet mit Eileen Vilhauer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1945 in Scotland, Bon Homme Co., SD, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Peggy Anna Durns.

Sie haben geheiratet zwischen 1956 und 1983 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 29 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Lois E. Nicodemus.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1984 in Colorado Spgs., El Paso Co., CO, er war 58 Jahre alt.


Notizen bei Vernon E. Haase

Vernon E. Haase

Source: Author: NN (anonymous), Title: "Vernon E. Haase," (Publication location: Oberlin, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv July MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=94128160

"Vernon E. Haase Birth: May 15, 1926 Scotland Bon Homme County South Dakota, USA Death: Jul. 22, 2012 Grand Island Hall County Nebraska, USA

Vernon E. Haase, of Oberlin, passed away Sunday, July 22, 2012 at the VA Medical Center at Grand Island, Nebraska. Vernon was born May 15, 1926 at Scotland, South Dakota to John and Hulda (Gemar) Haase.

Vernon graduated from Scotland High School with the class of 1944. Vernon attended South Dakota University. In August of 1944, Vernon entered the U.S. Army, where he served in World War II. In 1945, Vernon was united in marriage to Eileen Vilhauer at Scotland, South Dakota. Following his discharge in 1946, Vernon returned to South Dakota where he started Haase Construction. Vernon and Eileen were blessed with 4 children, Gary, Dale, Marian and Rick. Vernon and his family eventually came to live in Omaha and Hebron, Nebraska before moving to Holdrege in the 1970's. It was in Holdrege that Vernon met and married Peggy Alselmo. Vernon would later marry Lois Fisher, and the couple resided in Holdrege, and Rome, Georgia before moving to Oberlin, Kansas in the winter of 2000. Vernon was a gifted carpenter. He loved his trade, and seemed to excel in the areas that required the most skill and patience. He prided himself in his ability to build homes from the ground up, as he was accomplished in plumbing, electrical, and all kinds of finish work. Aside from his trade, Vernon enjoyed watching sports and spending time with his family. Vernon was a member of The United Church at Oberlin.

Vernon was preceded in death by: parents, 2nd wife, Peggy; and 3rd wife, Lois.

Survivors are: sons, Gary Haase of Kona, HI, Dale (Margi) Haase of Milan, Italy, and Rick Haase of Rome, GA; daughter, Marian Haase of Omaha, NE; 8 grandchildren; 3 great grandchildren, with another on the way; sister, Dorothy Kirschman of Colorado Springs, CO; and special friend, Mary Ann Amack of Oberlin.

Burial with military honors was in the Oberlin Cemetery, Oberlin, KS.

Family links:
Parents:
John Haase (1897 - 1974)
Hulda Gemar Haase (1900 - 1980)

Spouses:
Peggy Anna Durns Haase (1935 - 1984)
Eileen Haase (1925 - 1986)
Lois E Nicodemus Haase (1921 - 2004)

Burial: Oberlin Cemetery Oberlin Decatur County Kansas, USA

Created by: CPR Record added: Jul 24, 2012 Find A Grave Memorial# 94128160"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vernon E. Haase?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vernon E. Haase

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vernon E. Haase


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1926 lag zwischen 6,2 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
      • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
      • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
      • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
      • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
      • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1984 lag zwischen 1,3 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Juli » Die XXIII. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
      • 7. August » Die Uraufführung der Oper Un re in ascolto (Ein König horcht) von Luciano Berio findet unter der Leitung von Lorin Maazel am Kleinen Festspielhaus in Salzburg statt. Der Librettist Italo Calvino erscheint nicht zu der Aufführung, da von seinem Entwurf „nur noch der Titel übrig geblieben sei“.
      • 22. September » Der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl und der französische Staatspräsident François Mitterrand gedenken in Verdun gemeinsam der Toten der Schlacht um Verdun und bekunden einander die Freundschaft der beiden Länder.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erringt der republikanische Amtsinhaber Ronald Reagan gegen den demokratischen Herausforderer Walter Mondale den deutlichsten Sieg seit der Präsidentschaftswahl 1936. Mondale kann mit Minnesota nur einen einzigen Staat für sich entscheiden.
      • 29. November » Chile und Argentinien unterzeichnen in der Vatikanstadt einen Freundschafts- und Friedensvertrag zur Einigung im Beagle-Konflikt.
      • 19. Dezember » Mit River Raid wird in Deutschland das erste Videospiel als „gewaltverherrlichendes Spiel“ indiziert.
    • Die Temperatur am 22. Juli 2012 lag zwischen 6,2 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (87%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Der ungarische Staatspräsident Pál Schmitt tritt nach der Aberkennung seines Doktorgrades infolge eines Plagiatskandales zurück.
      • 6. Juni » Mit der Landung des Solarflugzeuges Solar Impulse in Marokko gelingt der erste Interkontinentalflug in der Geschichte des Solar-Flugzeugbaus.
      • 9. Juni » Eröffnung der Weltkunstausstellung Documenta in Kassel.
      • 21. September » In Wilhelmshaven geht der JadeWeserPort offiziell in Betrieb.
      • 15. Oktober » Den US-Amerikanern Alvin E. Roth und Lloyd S. Shapley wird der Wirtschaftsnobelpreis zuerkannt.
      • 22. Dezember » In einem Referendum in Ägypten sprechen sich 63,8 Prozent der Wähler für die Scharia als Hauptquelle der Gesetzgebung aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Haase

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haase.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haase.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haase (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37896.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Vernon E. Haase (1926-2012)".