Navorska tree » Christina Pietz (1873-1947)

Persönliche Daten Christina Pietz 

  • Sie ist geboren Oktober 1873 in somewhere in SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: William Ewing
  • Sie ist verstorben am 21. September 1947 in Bon Homme Co., SD, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. September 1947 in Ebenezer Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2017.

Familie von Christina Pietz

Sie ist verheiratet mit Saver (Seven) Theessen (Thees) Haase.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in SD.


Kind(er):

  1. Laura Haase  1923-< 2008
  2. John Christian Haase  1897-1974 
  3. William Adam Haase  1898-1981
  4. Libbert Thees Haase  1899-1969 
  5. Edna B. Haase  1903-1980
  6. Barbara C. Haase  1908-1992
  7. Lydia Marie Haase  1914-2008 


Notizen bei Christina Pietz

Christina Pietz

Source: Author: Ewing, William, Title: "Christina Pietz Haase," (Publication location: Scotland, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Mar MMI), Repository: The Cloud

Link:https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=66786390

"Christina Pietz Haase Birth: Oct., 1873 South Dakota, USA Death: Sep. 21, 1947 Bon Homme County South Dakota, USA

Family links:
Spouse:
Saver Thees Haase (1871 - 1951) *

Children:
William Adam Haase (1898 - 1981) *
Libbert Thees Haase (1899 - 1969) *
Lydia Marie Haase Hofer (1914 - 2008) *

*Calculated relationship

Burial: Ebenezer Cemetery Scotland Bon Homme County South Dakota, USA

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: William Ewing Record added: Mar 11, 2011 Find A Grave Memorial# 66786390"

Author: NN (anonymous), Title: "Bon Homme County, South Dakota," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bonhommesd&id=I06964

"Christina Pietz Sex: F Birth: OCT 1873 in South Dakota Death: 21 SEP 1947 in Bon Homme County, South Dakota

Marriage 1 Saver Thees Haase b: OCT 1871 in Germany

Children

[1] Laura Haase
[2] Theodore Saver Haase b: 21 DEC 1894 in Bon Homme County, South Dakota
[3] John Christian Haase b: 19 FEB 1897 in Bon Homme County, South Dakota
[4] William Adam Haase b: 2 MAY 1898 in Bon Homme County, South Dakota
[5] Libbert Thees Haase b: 24 NOV 1899 in Bon Homme County, South Dakota
[6] Edna B. Haase b: 12 DEC 1903 in Bon Homme County, South Dakota
[7] Barbara C. Haase b: 28 NOV 1908 in South Dakota
[8] Lydia Marie Haase b: 25 JAN 1914 in Bon Homme County, South Dakota"

"1 Christina Pietz b: OCT 1873 d: 21 SEP 1947
+ Saver Thees Haase b: OCT 1871 d: 21 FEB 1951
2 Laura Haase d: BEF APR 2008
+ Unknown Hess
2 Theodore Saver Haase b: 21 DEC 1894 d: BEF APR 2008
2 John Christian Haase b: 19 FEB 1897 d: BEF APR 2008
2 William Adam Haase b: 2 MAY 1898 d: NOV 1981
+ M. Pearl Unknown b: 12 MAY 1902 d: FEB 1977
+ Martha Jenner b: 1900 d: 22 APR 1935
2 Libbert Thees Haase b: 24 NOV 1899 d: JAN 1969
+ Emma Frey b: 2 SEP 1903 d: 26 APR 1989
+ Freda Schneider b: 1901 d: 1937
3 Clarence Donald Haase b: 9 MAY 1927 d: 16 OCT 2006
4 Kelly L. Haase b: 15 FEB 1961 d: 5 JUN 2001
3 Melvin D. Haase b: JAN 1926 d: 3 MAY 1926
2 Edna B. Haase b: 12 DEC 1903 d: 3 MAR 1980
+ Unknown Laub
2 Barbara C. Haase b: 28 NOV 1908 d: 7 NOV 1992
+ Unknown Jilek
2 Lydia Marie Haase b: 25 JAN 1914 d: 9 APR 2008
+ Sammy D. Hofer b: 4 MAY 1911 d: 30 DEC 2013
3 Dennis E. Hofer b: 6 MAY 1946 d: 6 MAY 1946"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Pietz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Pietz


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1947 lag zwischen 13,0 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 19,4 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine operative Tätigkeit auf.
    • 16. April » Der US-amerikanische Finanzier und Politiker Bernard Baruch verwendet in einer Rede den Begriff „Kalter Krieg“ erstmals vor einem größeren Publikum und macht ihn damit bekannt.
    • 25. April » In der britischen Besatzungszone wird ein Vorläufer des Deutschen Gewerkschaftsbundes gegründet. Erster Vorsitzender wird Hans Böckler.
    • 2. Mai » Paul Celans Gedicht Todesfuge, das die nationalsozialistische Judenvernichtung thematisiert, wird erstmals veröffentlicht.
    • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
    • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pietz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pietz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pietz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pietz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37888.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Christina Pietz (1873-1947)".