Navorska tree » Eileen Vilhauer (1925-1986)

Persönliche Daten Eileen Vilhauer 


Familie von Eileen Vilhauer

Sie ist verheiratet mit Vernon E. Haase.

Sie haben geheiratet im Jahr 1945 in Scotland, Bon Homme Co., SD, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eileen Vilhauer

Eileen Vilhauer

Source: Author: Duey, Peggy Bargen, Title: "Eileen Haase," (Publication location: Hebron, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=74265086

"Eileen Haase Birth: May 18, 1925 Death: Aug. 23, 1986

Family links:
Spouse:
Vernon E. Haase (1926 - 2012) *

*Calculated relationship

Burial: Hebron City Cemetery Hebron Thayer County Nebraska, USA Plot: Block 20c, Lot 2

Maintained by: Peggy Bargen Duey Originally Created by: The Hansen Record added: Aug 01, 2011 Find A Grave Memorial# 74265086"

Author: NN (anonymous), Title: "Vernon E. Haase," (Publication location: Oberlin, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv July MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=94128160

"Vernon E. Haase Birth: May 15, 1926 Scotland Bon Homme County South Dakota, USA Death: Jul. 22, 2012 Grand Island Hall County Nebraska, USA

Vernon E. Haase, of Oberlin, passed away Sunday, July 22, 2012 at the VA Medical Center at Grand Island, Nebraska. Vernon was born May 15, 1926 at Scotland, South Dakota to John and Hulda (Gemar) Haase.

... In 1945, Vernon was united in marriage to Eileen Vilhauer at Scotland, South Dakota. Following his discharge in 1946, Vernon returned to South Dakota where he started Haase Construction. Vernon and Eileen were blessed with 4 children, Gary, Dale, Marian and Rick. Vernon and his family eventually came to live in Omaha and Hebron, ..."

Author: Brost, Ernst, Title: "Genealogie Bross-Brosz-Brost- Obama!" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii July MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ernst-brost&id=I1040843

"... Eileen Vilhauer Sex: F Birth: ABT 1926 in SD

Father: Emanuel Vilhauer b: 15.6.1896 ; 15.06.1896 in Hosmer,SD
Mother: Bertha M. Guthmiller b: 24 NOV 1899 in Scotland, Bon Homme, Süd Dakota ( SD ), USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eileen Vilhauer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eileen Vilhauer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eileen Vilhauer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1925 lag zwischen 14,6 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
    • 10. März » Durch die Vereinigung der beiden Sportvereine Piräus Sport und Fußballverein und Fußball Fan Club von Piräus wird der Sportclub Olympiakos SFP gegründet.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.
    • 25. Dezember » Der Vietnamese Ngô Văn Chiêu erfährt nach eigenen Angaben eine Offenbarung des Gottes Cao Đài. In der Folge entsteht die Religion des Caodaismus.
  • Die Temperatur am 23. August 1986 lag zwischen 8,7 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos flieht nach der friedlichen EDSA-Revolution ins Ausland. Corazon Aquino wird mit Unterstützung von Armeechef Fidel Ramos Präsidentin der Philippinen.
    • 14. März » Die ESA-Raumsonde Giotto passiert in knapp 600km Abstand den Halleyschen Kometen.
    • 22. Mai » Der Bayerische Rundfunk blendet sich für die Dauer der Ausstrahlung des Scheibenwischers aus dem gemeinsamen Fernsehprogramm der ARD aus, da der Leitung die Inhalte des Kabaretts zu weit gehen.
    • 16. September » Die Fusion der Sperry Corporation und der Burroughs Corporation lässt das nach der IBM weltweit zweitgrößte Computerunternehmen entstehen, das kurze Zeit später den Namen Unisys erhält.
    • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.
    • 23. Dezember » Auf Zeche Zollverein in Essen im Ruhrgebiet wird die letzte Schicht gefahren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vilhauer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vilhauer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vilhauer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vilhauer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37900.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eileen Vilhauer (1925-1986)".