Navorska tree » Lois E. Nicodemus (1921-2004)

Persönliche Daten Lois E. Nicodemus 

  • Alternative Namen: Lois Nicodemus Fisher, Lois Fisher Haase
  • Sie ist geboren am 27. September 1921 in Oberlin, Decatur Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Lois Haase obituary

    Lois' parents: Homer Clarence Nicodemus & Vida Lillian Park
  • Sie ist verstorben am 14. März 2004 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Sioux Vly. Hosp.), sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 20. März 2004 in Center Twp., Decatur Co., KS (Oberlin Cem.).
  • Ein Kind von Homer Clarence Nicodemus und Vida Lillian Park
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2024.

Familie von Lois E. Nicodemus

Sie ist verheiratet mit Vernon E. Haase.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1984 in Colorado Spgs., El Paso Co., CO, sie war 63 Jahre alt.


Notizen bei Lois E. Nicodemus

Lois E. Nicodemus

Sources: Author: NN (anonymous), Title: "Lois E Nicodemus Haase," (Publication site: Oberlin KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Nov MMX)

https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=61295457

"Lois E Nicodemus Haase Birth: Sep. 27, 1921 Oberlin Decatur County Kansas, USA Death: Mar. 14, 2004 Sioux Falls Minnehaha County South Dakota, USA

Parents:
Homer Clarence Nicodemus (1882-1962)
Vida Lillian Park Nicodemus (1882-1967)

Spouses:

Gilford M Fisher (1920-1974)
Vernon E. Haase (1926-2012) *

Siblings:
Vyrl Martin Nicodemus (1906-1988) *
Neil Norris Nicodemus (1916-1944) *
Lois E Nicodemus Haase (1921-2004)

*Calculated relationship

Burial: Oberlin Cemetery Oberlin Decatur County Kansas, USA

Created by: Dusting Trails Record added: Nov 08, 2010 Find A Grave Memorial# 61295457"

Her obituary (a clipping of the obituary was attached at the Fina-a-Grave site with link given above. The provinance of the obituary is unknown):

"Lois E. Haase Sept. 27, 1921 - March 14, 2004

SIOUX FALLS, S.D. - Lois E. Haase, 82, of Oberlin, died Sunday (March 14, 2004) in at Sioux Valley Hospital in Sioux Falls, S.D.

She was born Sept 27, 1921, to Homer and Vida (Parks) Nicodemus in Decatur County, Kan. She was raised on a farm and attended Villonia School. She graduated from Decatur County High School in 1940.

In 1941, she married Gilford Fisher.

On Dec. 22, 1984, she married Vernon Haase in Colorado Springs, Colo. She has lived in Holdrege, Rome, Ga., Chatonuse, Tenn., Salina, Kan., Oberlin, Hays, Kan., Norton, Kan., and Colorado Springs, Colo. In 1999, she moved back to Oberlin. She was employed as an AT&T Longlines Operator.

She was a member of the Presbeterian Church in Ooltewah, Tenn., the United Church of Oberlin, Royal Neighbors, Order of the Eastern Star, American Legion, and the VFW Auxiliaries.

She is preceded in death by her parents; her first husband, Gerald Fisher in 1974; infant daughter, Sally Ann Fisher; brothers, Neil, Verl and Keith; and one grandson, Rick Nottingham.

Survivors include her husband, Vernon Haase of Oberlin; three sons, Rod and wife, Jan Fisher of Owasso, Okla., Rollie and wife, Susan Fisher of Gladstone, Mo., and Roger and Cindy Fisher of Jamestown, N.D.; two daughters, Myrna Wilson of Oberlin and Sandy and husband, Charles Moore of Topeka, Kan.; 10 grandchildren and 13 great-grandchildren.

Services are Saturday, 11 a.m., at the United Church of Oberlin in Oberlin with the Revs. Nolan and Barbara Pierce officiating. Interment will be in Oberlin Cemetery.

Visitation is Friday, 8 a.m.-8 p.m., at the funeral home and Saturday after 9 a.m., until service time at the church.

Memorials may be given in her name to the Multiple Sclerosis Society or the Lois Haase Memorial Fund.

Pauls Funeral Home of Oberlin is in charge of the arrangements."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois E. Nicodemus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lois E. Nicodemus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois E. Nicodemus

Lois E. Nicodemus
1921-2004

1984

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1921 lag zwischen 7,0 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
    • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1984 lag zwischen 1,3 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Sarajevo, Jugoslawien, werden die XIV. Olympischen Winterspiele von Präsident Mika Špiljak eröffnet. Der Skirennfahrer Bojan Križaj spricht den olympischen Eid.
    • 12. April » Fast 20 Jahre nach Planungsbeginn wird am Flughafen Frankfurt am Main die neue Startbahn West in Betrieb genommen. Wegen der nach wie vor massiven Proteste wird auf Eröffnungsfeierlichkeiten verzichtet.
    • 27. Juli » In den USA kommt der Musikfilm Purple Rain mit Prince in der Hauptrolle in die Kinos.
    • 1. August » In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von vierzig D-Mark geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent.
    • 19. Oktober » Drei Offiziere des polnischen Staatssicherheitsdienstes entführen und ermorden den oppositionellen Geistlichen Jerzy Popiełuszko.
    • 21. Dezember » Die sowjetische Raumsonde Vega 2 wird zur Erforschung des Planeten Venus und des Kometen Halley gestartet.
  • Die Temperatur am 14. März 2004 lag zwischen 4,8 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Bei den schwersten Anschlägen in der Besatzungszeit seit dem Sturz von Saddam Hussein im Irak kommen in Kerbela 270 Menschen ums Leben.
    • 7. September » Der Hurricane Ivan trifft auf Grenada und zerstört 85% der Häuser auf der Insel. 39 Menschen kommen ums Leben.
    • 15. September » Der Halbleiterhersteller Infineon einigt sich mit dem US-Justizministerium auf eine Strafe von 160 Millionen USD, nachdem sich der Konzern illegaler Preisabsprachen bei Speicherchips (DRAMs) schuldig bekannt hat.
    • 30. September » Der erste lebende Riesenkalmar wird in seinem Lebensraum von Tsunemi Kubodera und Kyoichi Mori fotografiert. Die Aufnahmen werden am 28. September 2005 in der Fachzeitschrift Proceedings of the Royal Society B veröffentlicht.
    • 12. November » Nach der Eröffnung als Konzertsaal am 14. Dezember des Vorjahres kann mit der modernsten Bühnenmaschinerie der Welt auch der Opernbetrieb im am 29. Januar 1996 abgebrannten Teatro La Fenice in Venedig wieder aufgenommen werden.
    • 31. Dezember » Taipei 101, das bis Juli 2007 höchste Bürogebäude der Welt, wird in Taipeh, der Hauptstadt Taiwans, feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. März 2004 lag zwischen 6,8 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Prälat Joachim Angerer tritt als Abt von Stift Geras in Niederösterreich zurück. Zuvor ist sexueller Missbrauch von Knaben durch einen Mitbruder bekannt geworden.
    • 9. März » John Allen Muhammad wird im US-Bundesstaat Virginia wegen seiner Beteiligung an den Beltway Sniper Attacks von 2002 zum Tode verurteilt.
    • 24. April » Die Wiedervereinigung des im Zypernkonflikt geteilten Zyperns nach dem Annan-Plan scheitert nach getrennten Volksabstimmungen trotz einer Mehrheit im türkischen Teil am „Nein“ der Mehrheit im griechischen Teil.
    • 29. Juni » Der Europäische Rat einigt sich auf den portugiesischen Ministerpräsidenten José Manuel Barroso als Nachfolger von Romano Prodi für den Posten des Präsidenten der Europäischen Kommission der EU.
    • 29. Oktober » Norodom Sihamoni wird als Nachfolger seines zurückgetretenen Vaters Norodom Sihanouk zum König von Kambodscha gekrönt.
    • 3. Dezember » Das Richterkollegium des Obersten Gerichts in Kiew erklärt die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen vom 21. November in der Ukraine wegen Wahlbetrugs für ungültig und setzt eine erneute Stichwahl zwischen Wiktor Janukowytsch und Wiktor Juschtschenko für den 26. Dezember fest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nicodemus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nicodemus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nicodemus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nicodemus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37912.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lois E. Nicodemus (1921-2004)".