Navorska tree » Magdelene Mehlhaff (1880-1943)

Persönliche Daten Magdelene Mehlhaff 

  • Alternative Namen: Magdalena Mehlhaff, Magdalena Melhoff, Magdelene Nicholhof
  • Sie ist geboren Ides of-03-1880 in Menno, Hutchinson Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Sie ist verstorben am 18. Mai 1943 in Scotland, Bon Homme Co., SD, sie war 63 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Mai 1943 in Rose Hill Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2023.

Familie von Magdelene Mehlhaff

Sie ist verheiratet mit Peter Gemar.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1899 in Scotland, Bon Homme Co., SD, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hulda Gemar  1900-1980 


Notizen bei Magdelene Mehlhaff

Magdelene Nicholhof
Magdelene Mehlhaff

Sources: Author: NN (family name not known), Becky; Title: "Magdelene Nicholhof Gemar," (Publication location: Scotland, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Mar MMXV)

https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=143282230

"Magdelene Nicholhof Gemar Birth: 1880 Death: 1943

Family links:
Spouse:
Peter Gemar (1874 - 1962) *

Children:
Hulda Gemar Haase (1900 - 1980) *
Gideon Gemar (1903 - 2000) *
Ruth Gemar Neth (1910 - 2000) *

*Calculated relationship

Burial: Rose Hill Cemetery Scotland Bon Homme County South Dakota, USA

Created by: Becky Record added: Mar 03, 2015 Find A Grave Memorial# 143282230"

Author: NN (anonymous), Title: "Bon Homme County, South Dakota," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bonhommesd&id=I00847

"... Magdalena Mehlhaff Sex: F

Marriage 1 Peter Gemar

Children

[1] Hulda Gemar b: 6 DEC 1900 in Bon Homme County, South Dakota
[2] Gideon Gemar b: 15 MAY 1903 in Bon Homme County, South Dakota
[3] Esther M. Gemar b: 18 SEP 1907
[4] Ruth Gemar b: 7 APR 1910"

Author: Campbell, Lavelle; Gemar, Amy Coleen Hansen Lloyd; Mann, Suzie; Wolsey, Alma; Stewart, L.; et al.; Title: "Magdalena Mehlhaff," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i Apr MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHDF-5XH

"... Magdalena Mehlhaff Last Changed: June 1, 2012 Alma Wolsey Sex Female

Birth 15 MAR 1880 Menno, South Dakota, USA

Death 18 MAY 1943 Scotland, Bon Homme, South Dakota, ... Last Changed: June 26, 2017 Lavelle Campbell

Burial Rose Hill Cemetery Scotland, Bon Homme County, South Dakota, USA Last Changed: April 1, 2020 Amy Coleen Gemar

Alternate Name Birth Name Magdalena Melhoff Last Changed: June 1, 2012 Szie Mann
Alternate Name Birth Name Magdalina Mehlhoff Last Changed: June 1, 2012 L Stewart
Residence 1880 Township 98 North Range 57 West, Hutchinson, Dakota Territory, ... Reason: 1880 US Census
Residence 1900 Scotland city Ward 1, Bon Homme, South Dakota, ... Reason: United States Census, 1900 Peter Gemar
Residence 1920 Scotland, Bon Homme, South Dakota, ... Reason: 1920 US Census
Residence 1930 Scotland, Bon Homme, South Dakota, ... Reason: 1930 US Census
...
Residence 1940 Scotland City, Scotland, Bon Homme, South Dakota, ... Reason: 1940 US Census

Spouses & Children

Peter Gemar Jr. Male 1874 - 1962
Magdalena Mehlhaff Female 1880 - 1943
Marriage 17 JAN 1899 Scotland, Bon Homme, South Dakota, ...

Children (4)

]1] Hulda Gemar Female 1900 - 1980
[2] Gideon Gemar Male 1903 - 2000
[3] Esther Gemar Female 1907 - 1995
[4] Ruth Gemar Female 1910 - 2000

Parents & Siblings

Ludwig Mehlhaf Male 1840 - 1916
Rosina Lud Female 1846 - 1920
Marriage ABT 1863

Children (9)

[1] Johan Mehlhaf Male 1864 - 1946
[2] Rosina Mehlhaf Female 1866 - 1867
[3] Jacob L Mehlhaf Male 1868 - 1939
[4] Rosina Mehlhaf Female 1870 - 1953
[5] Christina Mehlhaf Female 1871 - Deceased
[6] Christina Mehlhaf Female 1872 - 1945
[7] Katharina Mehlhaf Female 1875 - 1955
[8] Magdalena Mehlhaff Female 1880 - 1943
[9] Carolina Mehlhaf Female 1885 - 1922"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdelene Mehlhaff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdelene Mehlhaff

Magdelene Mehlhaff
1880-1943

1899

Peter Gemar
1874-1962

Hulda Gemar
1900-1980

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1899 war um die 3,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
    • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1943 lag zwischen 6,7 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 19. April » Kurt Huber, bis zu seiner Verhaftung Professor für Musikwissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und die Studenten Alexander Schmorell und Willi Graf werden wegen ihrer Mitgliedschaft bei der Widerstandsgruppe Weiße Rose vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt.
    • 30. April » Vor der spanischen Küste wirft die Besatzung des britischen U-Bootes Seraph die Leiche eines an Lungenentzündung verstorbenen Mannes mit gefälschten Geheimpapieren über Bord. Mit der unter anderem von Ewen Montagu erarbeiteten Operation Mincemeat wird den Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit Erfolg eine Invasion in Sardinien und auf dem Balkan vorgegaukelt und gleichzeitig die reale Invasion auf Sizilien verschleiert.
    • 11. Mai » Truppen der USA greifen während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg die seit 1942 von den Japanern besetzte Aleuten-Insel Attu an. Der Kampf um die Insel dauert einen halben Monat.
    • 14. Oktober » Am Schwarzen Donnerstag erleidet die United States Army Air Forces schwere Verluste bei Luftangriffen auf Schweinfurt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mehlhaff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mehlhaff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mehlhaff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mehlhaff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37895.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Magdelene Mehlhaff (1880-1943)".