Navorska tree » Ben Heyes (1906-1972)

Persönliche Daten Ben Heyes 


Familie von Ben Heyes

Er ist verheiratet mit Sylvia Esther Abbas.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1933 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.

Ben Heyes oo Sylvia Esther Abbas

Marriage source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination,ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... Ben HEYES * 17 June 1906 near Titonka, IA, as son of Dick HEYES and his wife Lucy *UBBEN >> Lakota area, IA, >> Buffalo Center area, IA + 16 Sept 1972 # oo 18 January 1933 Sylvia Esther ABBAS * 17 March 1912 near Ledyard, IA as daughter Hillard ABBAS and his wife Freeda Alma *NELSON + 27 August 2006 Buffalo Center, IA # 2 September 2006 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Marvin Howard Heyes  1935-2006 


Notizen bei Ben Heyes

Ben Heyes

Source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I39414, Publicationdate: xvii Feb MMXV), Repository: The Cloud

"... Ben Heyes 1 2 3 4 Sex: M Birth: 17 JUN 1906 in Titonka, Kossuth County, Iowa 5

Residence: AUG 1970 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Occupation: Farmer Religion: Ramsey Reformed Church, Titonka, Iowa

Burial: Ramsey Reformed Church Cemetery 19 SEP 1972 Titonka, Kossuth County, Iowa

Event: Buffalo Center Tribune Obituary 21 SEP 1972 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Death: 16 SEP 1972 in Buffalo Center, Iowa

Note: Ben?s obituary appeared on page 3 of the September 21, 1972 Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa.

Ramsey Church Rites Held Tuesday for Ben Heyes, 66

Funeral services were held Tuesday afternoon, September 19, at 1:30 p.m. for Ben Heyes, 66, of Buffalo Center, at the Ramsey Reformed Church near Titonka with the Rev. John Janssen officiating. Interment was in the church cemetery. Mr.Heyes passed away at his farm home from a heart attack Saturday morning.

Active pallbearers were Herman Gruis, Walter Aukes, Donald Johnson, Ronald Ostermann, Gary Heyes and David Heyes. Honorary pallbearers were John Honken. George Heyer, Donald Joos, Ben Gruis. Fred Krull, Chris Pederson and Ted Aukes.Winter Funeral Service was in charge of arrangements.

Ben Heyes was born on June 17, 1906 near Titonka, Iowa. He was a son of Dick and Lucy Ubben Heyes. He grew up in the German Valley area and attended the local schools. He made confession of his faith in the Lord Jesus Christ as personalSavior in 1924. On January 18, 1933, he was united in holy matrimony to Sylvia Abbas. To this marriage two children were born. They farmed together for 10 years in the Lakota area and for 30 years south of Buffalo Center. As a member ofthe Ramsey Reformed Church he had served as an elder on the consistory. Ben and Sylvia also served as workers in mission endeavor at Brewton, Alabama, the past few years during the winter months. He passed away suddenly on the farm onSeptember 16, 1972 attaining the age of 66 years, 2 months and 29 days. He was preceded in death by his parents; a sister, Icena, and a brother, Ubbe.

He is survived by his widow; two children Marvin Howard of Buffalo Center, and Mary Ellen (Mrs. Forrest Harms) of Alexander; seven grandchildren; one brother, Elzo, of Mason City; two sisters, Anna (Mrs. Carl Johnson) of Lakota; and GraceJohnson of Ledyard. Beside these he leaves many other relatives and friends who mourn his departure.

Father: Dick Heyes b: BEF 1880 Mother: Lucy Ubben b: BEF 1885

Marriage 1 Sylvia Esther Abbas b: 16 MAR 1912 in Lakota, Kossuth County, Iowa Married: Presbyterian Church parsonage 18 JAN 1933 in Lakota, Kossuth County, Iowa 3 Children

1. Marvin Howard Heyes b: 20 JUL 1935 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 2. Living Heyes

Sources:

1. Title: Blue Earth County Post Publication: Name: Blue Earth, Minnesota; Repository: Name: Microfilm copy at the Minnesota Historical Society, St. Paul, Minnesota Note: Source Medium: Newspaper Page: 8/6/1970, pg. 2; HillardAbbas obituary

2. Author: New Ulm, Minnesota Title: The Journal; New Ulm, Minnesota Publication: Name: Daily newspaper; Note: Source Medium: Newspaper Page: 12/24/1991: page 5A; Ernest Abbas obituary

3. Author: Buffalo Center, Iowa Title: Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 1/26/1933, page 1: Sylvia Abbas - Ben Heyes marriage

4. Author: Buffalo Center, Iowa Title: Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 9/21/1972, page 3: Ramsey Church Rites Held Tuesday for Ben Heyes, 66

5. Author: Roger Peters Title: Estimate based on available information Note: Source Medium: Other" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ben Heyes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ben Heyes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ben Heyes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1906 lag zwischen 12,1 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
      • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
      • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
      • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
      • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1933 lag zwischen -4.3 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
      • 22. Juni » Der SPD wird durch den nationalsozialistischen Innenminister Wilhelm Frick jedwede Tätigkeit verboten.
      • 4. Juli » Angehörige der SS ermorden in der Nähe des kleinen Ortes Rieseberg bei Königslutter am Elm elf Mitglieder der KPD. Die Rieseberg-Morde werden durch die noch im selben Jahr erscheinende Broschüre Terror in Braunschweig von Hans Reinowski international bekannt.
      • 4. Juli » Die Zentrumspartei und die Bayerische Volkspartei in Deutschland beschließen ihre Selbstauflösung.
      • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
      • 29. Oktober » José Antonio Primo de Rivera gründet in Spanien die antiliberale und nationalistische Bewegung Falange Española.
    • Die Temperatur am 16. September 1972 lag zwischen 6,9 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid wird einen Tag nach dem Tod ihres Vaters Frederik IX. als Margrethe II. zur Königin Dänemarks proklamiert.
      • 17. Januar » Bangladesch erhält seine endgültige Staatsflagge.
      • 29. Januar » Das Kernkraftwerk in Stade geht als elfter deutscher Kernreaktor ans Netz.
      • 18. Februar » Der kalifornische Supreme Court erklärt in der Entscheidung California v. Anderson die Todesstrafe in Kalifornien für verfassungswidrig und wandelt alle anhängigen Vollstreckungen in lebenslange Haft um.
      • 20. März » Der Internationale Flughafen der Seychellen wird von der britischen Königin ElisabethII. eröffnet.
      • 26. Mai » Das Münchener Olympiastadion wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 19. September 1972 lag zwischen 6,7 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (69%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Pakistan tritt aus Protest gegen die Aufnahme Bangladeschs aus dem Commonwealth of Nations aus.
      • 16. April » Die Apollo16-Mission startet vom Kennedy Space Center mit den Astronauten John Watts Young, Ken Mattingly und Charles Moss Duke an Bord zur vorerst vorletzten Mondlandung.
      • 3. Juni » Das Transitabkommen zwischen den beiden deutschen Staaten BRD und DDR tritt in Kraft.
      • 9. Juni » Der Canyon-Lake-Dammbruch in South Dakota, USA, verursacht eine Flutwelle, durch die bis zu 238 Menschen ums Leben kommen.
      • 12. Juni » Am New Yorker Mature World Theater hat der Pornofilm Deep Throat von Jerry Gerard mit Linda Lovelace und Harry Reems Premiere. Er wird zum erfolgreichsten Pornofilm aller Zeiten und löst den „Porno Chic“ der 1970er Jahre aus.
      • 19. September » In der Bundesrepublik löst das Bundes-Waffengesetz die Waffengesetzgebung des Deutschen Reichs 1933 bis 1945 ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heyes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34688.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ben Heyes (1906-1972)".