Navorska tree » Evert (Everett) Ubben (1882-1926)

Persönliche Daten Evert (Everett) Ubben 

  • Er wurde geboren am 17. September 1882 in in proximo, Ackley, but in, Grundy Co., IA.
  • (Moved) im Jahr 1902 in Kossuth Co., IA.Quelle 1
    from Grundy Co., IA
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1926 in Buffalo Twp., Kossuth Co., IA, er war 43 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. Mai 1926 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Ubbe Everts Ubben und Grietje Harms Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2019.

Familie von Evert (Everett) Ubben

Er ist verheiratet mit Anna de Boer.

Sie haben geheiratet am 12. März 1917 in fortasse, somewhere in IA, er war 34 Jahre alt.

Everet Ubben oo Anna De Boer

Marriage source: Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 22-1926, Nopagination, [pg. 209?], Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 209?]

"17-1926 ... Evert UBBEN * 17 Sept 1882 Grundy Co., IA \\> 1902 Kossuth Co., IA with his p \\ oo 12 Mar 1917 Anna DE BEER \\ + 24 May 1926 Titonka, IA [following surgery] \\= Ramsey Ref. church cem. near Titonka, IA \\\\ R: w, f U. UBBEN, 3 br, 1 si \\\\ O" <>

Notizen bei Evert (Everett) Ubben

Evert (Everett) Ubben

Sources: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Mar MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I73548

"... Evert Ubben Sex: M Birth: 17 SEP 1882 in Grundy County, IA Death: 1926 in Kossuth County, IA Burial: Ramsey Reformed Cemetery, Titonka, Kossuth Co, IA

Note: Findagrave.com Evert Ubben 17 Sep 1882 in Grundy Co, IA to 1926 in Kossuth Co, IA Spouse: Anna DeBoer

Father: Ubbe Ubben b: AUG 1848 in GERMANY
Mother: Grietje (Grace) Margaret Kuper b: 9 SEP 1850 in GERMANY

Marriage 1 Anna de Boer b: 12 APR 1883 in Ackley, Hardin Co, IA Married: 12 MAR 1907 in Buffalo Center, Kossuth Co, IA

Note: Iowa County Marriages, 1838-1934 Evert Ubben age 24 and Anna De Boer born abt 1883 in Harden Co, IA, father bridegrom-Ubbe Ubben, mother bridegroom-Gretje Kuper, father bride-Tiddie De Boer, mother bride-Elake Tjarks"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Everett UBBEN * 17 September 1882 near Ackley, IA + 1926 # 1926 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA
oo
Anna DE BOER * 12 April 1883 Ackley, IA as daughter of Ted DE BOER and his wife Elske *TJARKS + 13 April 1967 hospital Britt, IA # 17 April 1967 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

Everet Ubben Passed Away Monday Morning

Prominent Farmer Near Town Victim of Appendicitis Following Operation

Evert Ubben of Buffalo township who has lived for many years on his farm one and one-half miles north of town, died last Monday morning after a weeks illness following an operation for appendicitis. He had not been feeling well for aweek and it was not until last Thursday that his condition was considered serious.

On that date Dr. Sartor and Dr. Wallace of Algona held a consultation and notified his wife and relatives that they considered an operation necessary in order to save his life. Some time after noon of the same day Drs. Sartor of Titonka,Wallace of Algona and Divine of Bancroft were called and the operation performed. Two nurses were in attendance from the time of the operation until his demise. Everything possible that could be done, was done. He continued to growworse from day to day, until Monday morning when he passed away surrounded by his relatives and friends.

Evert Ubben was born September 17, 1882 on a farm near Ackley, Grundy County. In the year 1892 he came with his parents to German Township and settled on what was then known as the Pete Johnson farm. On March 12th, at the age of thirtyyears he was married to Miss Anna DeBoer. He later purchased a farm on his own located east of the Brandt section where he has since made his home. During the past sixteen years he and his wife have worked hard and being thrifty, havelaid away plenty of this world's goods. In recent years they have re-modeled their home and had every thing up-to-date so that they could round out a ripe old age with ease. Coming so suddenly the death of Evert Ubben, a man who a fewdays ago, was in the prime of his life, seemingly strong and healthy, honored and revered, a friend to every one, cast a gloom over the town and among the people who knew him. At the time of his death he was 44 years 8 months and 3 daysof age. He leaves to mourn, his devoted wife, aged father, Ubbe Ubben, three brothers, namely, Herman of Titonka, Fred of Lakota, Peter of Titonka and one sister, Mrs. Lucy Heyes of Lakota, tow of his sisters, Mrs. Ruth Harkens and Mrs.Minnie De Boer and his mother preceded him to the grave. Funeral services are being held today, Thursday, from the German Reformed church of German township, of which he was a member, conducted by Rev. G. Haken, pastor of the church, at1:00 o'clock from the home, after which the remains will be laid to rest in the church cemetery. The [Titonka] Topic family extends sympathy to the bereaved wife and family in their sorrow."

An obituary of Evert's wife is on the same page.

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 22-1926, No pagination, [pg. 209?], Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 209?]

"17-1926 ... Evert UBBEN * 17 Sept 1882 Grundy Co., IA \\> 1902 Kossuth Co., IA with his p \\ oo 12 Mar 1917 Anna DE BEER \\ + 24 May 1926 Titonka, IA [following surgery] \\= Ramsey Ref. church cem. near Titonka, IA \\\\ R: w, f U. UBBEN, 3 br, 1 si \\\\ O"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom famalie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I125223.php

"Personal data Evert Ubben
He was born on September 17, 1882 in Grundy County, Iowa.
He died on May 24, 1926 in Buffalo Township, Kossuth County, Iowa, he was 43 years old.

Ancestors (and descendant) of Evert Ubben

Parents:
Ubbe Ubben 1848-1935
Grietje Margaret Kuper 1850-1914

Individual:
Evert Ubben 1882-1926
Anna de Boer 1883-1967

Household of Evert Ubben
He had a relationship with Anna de Boer"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert (Everett) Ubben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert (Everett) Ubben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert (Everett) Ubben

Harm Harms Kuper
1823-< 1934

Evert (Everett) Ubben
1882-1926

1917

Anna de Boer
1883-1967


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1882 war um die 12,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
      • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
      • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • Die Temperatur am 12. März 1917 lag zwischen 2,5 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der russische Zar NikolausII. löst im Zuge der Februarrevolution die Duma auf. Diese hält daraufhin eine „private Versammlung“ ab, in der ein Provisorisches Komitee zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung eingesetzt wird.
      • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
      • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
      • 13. Oktober » Zur Mittagszeit erscheint die Jungfrau Maria im portugiesischen Fátima zum letzten Mal den drei Schäferkindern Jacinta Marto, Francisco Marto und Lúcia dos Santos. Es findet in Anwesenheit von Zehntausenden von Menschen das Sonnenwunder statt.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1926 lag zwischen 4,4 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
      • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
      • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
      • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
      • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
      • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1915 » John Condon, Soldat, der als jüngster Gefallener der alliierten Truppen geführt wird
    • 1919 » Amado Nervo, mexikanischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat
    • 1925 » Andreas Henze, deutscher Priester, Gymnasialprofessor und Meteorologe
    • 1925 » Fritz Herbert, Reichstagsabgeordneter für Pommern, Konsumgenossenschafter
    • 1932 » Ewald Müller, deutscher Lehrer, Heimatdichter und Heimatforscher
    • 1934 » Richard Buchmayer, deutscher Pianist und Musikhistoriker

    Über den Familiennamen Ubben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ubben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ubben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ubben (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34607.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Evert (Everett) Ubben (1882-1926)".