Navorska tree » Rixte (Rixte "Ruth") "Ruth" Ubben (1878-1917)

Persönliche Daten Rixte (Rixte "Ruth") "Ruth" Ubben 


Familie von Rixte (Rixte "Ruth") "Ruth" Ubben

Sie ist verheiratet mit Klaas Reemt Harken.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1902 in Austinville, Butler Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Klaas Reemt Harken oo Rixte "Ruth" Ubben

Marriage source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I73548, Publication date: x Dec MMXIV),Repository: The Cloud

"... Klaas Reemt Harken Sex: M Birth: 8 MAR 1874 in Forreston, Ogle Co, IL

Note: beilders1 tree Ancestry.com

Death: 11 SEP 1935

Note: beilders1 tree Ancestry.com

Burial: West Friesland Presbyterian Church Cemetery, Grundy Co, IA

Note: Iowagravestones.org Klaas R. Harken Spouse: Ruth ... Marriage 1 Rixte (Ruth) Ubben b: 11 JUL 1878 in , Germany Married: 20 FEB 1902 in Austinville, Butler Co, IA

Note: Iowa County Marriages, 1838-1934 Klass R. Harkin age 23 born in Foreston, IL and Ruth Ubben born abt 1878 in Germany, Europe, father bridegroom-Rinst Harken, mother bridegroom-Anna Slajinga, father bride-Ubbe Ubben, motherbride-Greitje Korpen ..." <>

Kind(er):

  1. Anna R. Harken  1907-1986
  2. Ubbe Herman Harken  1909-1972 


Notizen bei Rixte (Rixte "Ruth") "Ruth" Ubben

Rixte "Ruth" Ubben

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Dec MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I73548

"... Rixte (Ruth) Ubben Sex: F Birth: 11 JUL 1878 in , Germany Death: 10 MAR 1917 in Iowa, USA Burial: West Friesland Cemetery, German, Grundy, Iowa

Note: Iowa Cemetery Records, 1662-1999 Harken dob: 11 Jul 1878 dod: 10 Mar 1917 age 38, wife of K. R.

Father: Ubbe Ubben b: AUG 1848 in GERMANY
Mother: Grietje (Grace) Margaret Kuper b: 9 SEP 1850 in GERMANY

Marriage 1 Klaas Reemt Harken b: 8 MAR 1874 in Forreston, Ogle Co, IL Married: 20 FEB 1902 in Austinville, Butler Co, IA

Note: Iowa County Marriages, 1838-1934 Klass R. Harkin age 23 born in Foreston, IL and Ruth Ubben born abt 1878 in Germany, Europe, father bridegroom-Rinst Harken, mother bridegroom-Anna Slajinga, father bride-Ubbe Ubben, motherbride-Greitje Korpen

Children

1. Anna R. Harken b: 25 NOV 1907 in Washington Twp, Butler Co, IA
2. Ubbe H. Harken b: 19 JUL 1909 in Washington Twp, Butler Co, IA"

"1 Rixte (Ruth) Ubben b: 11 JUL 1878 d: 10 MAR 1917
+ Klaas Reemt Harken b: 8 MAR 1874 d: 11 SEP 1935
2 Anna R. Harken b: 25 NOV 1907 d: JAN 1986
+ Ben Boekhoff b: 2 OCT 1900 d: 18 DEC 1989
2 Ubbe H. Harken b: 19 JUL 1909 d: 12 MAY 1972
+ Grace Kolthoff b: 13 SEP 1911 d: 20 JUL 1988
3 Living Harken"

Author: Gersema, Rick, Title: «u»Obituary Index to the Ostfriesische Nachrichten and the Ostfriesen Zietung ...«/u», (Publication location: Parkersburg, IA, Publisher: R.G., Publication date: Revised MMVI), Repository: Dallas TX pub. lib.

"915 Harken Rixte Maiden: Ubben Date of Paper: 20 Apr 1917 Death Place: Ackley IA Birth Place Holthuserheide, Ost. Birth Date: 11 July 1878 Death Date: 10 Mar 1917"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? Teil vi«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

"12 - 1917 ... Rixte HARKEN*UBBEN * 11 Jul 1878 Holthuserheide/Ostfriesland \\> 1882 near Ackley, IA with her p Ubbe UBBEN and his w Gretje *KUPER \\oo 20 Feb 1902 Klaas HARKEN \\ + 10 Mar 1917 Ackley, IA \\= 13 Mar 1917 \\ R: h, (4) 2 ch, f, 4 br, 1 si \\\\ O"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iv«/u», (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 2257, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 2257]

"14927 Ubben, Ubbe Everts, Arbeiter, oo mit Grietje Harms Kuper

Kinder: Hermann Kuper * 25.12.1876 Holthuserheide
[2] Rikste * 11.7.1878 Holthuserheide
[3] Lükje * 6.3.1880 Oedenfeld"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rixte (Rixte "Ruth") "Ruth" Ubben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rixte (Rixte "Ruth") "Ruth" Ubben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rixte Ubben

Harm Harms Kuper
1823-< 1934

Rixte Ubben
1878-1917

1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1878 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
      • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
      • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1902 lag zwischen -0.5 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
      • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
      • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
      • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • Die Temperatur am 10. März 1917 lag zwischen -1.1 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
      • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
      • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
      • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
      • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
      • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.
    • Die Temperatur am 13. März 1917 lag zwischen 1,7 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Als Folge der Februarrevolution wird der Befehl Nr.1 des Petrograder Sowjets herausgegeben, der den in der russischen Armee spontan entstandenen Soldatenkomitees Gesetzeskraft verleiht.
      • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
      • 15. April » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Cameronia wird östlich von Malta von dem deutschen U-Boot U33 versenkt. 210 Menschen sterben.|1979: Erdbeben in Montenegro, Jugoslawien, mit starken Schäden in der Republik, so die Altstadt von Kotor, und in Nordalbanien.
      • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
      • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
      • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1873 » Louis Pinck, deutscher Geistlicher, Volksliedforscher und -sammler
    • 1879 » Alfred Büchi, Schweizer Ingenieur, Erfinder des Turboladers
    • 1882 » Leonard Nelson, deutscher Mathematiker und Philosoph
    • 1884 » Howard Estabrook, US-amerikanischer Drehbuchautor
    • 1886 » Hans May, österreichischer Komponist
    • 1888 » Carl Schmitt, deutscher Staatsrechtler und Philosoph, gilt als „Kronjurist des Dritten Reiches“

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ubben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ubben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ubben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ubben (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34605.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Rixte (Rixte "Ruth") "Ruth" Ubben (1878-1917)".