Navorska tree » Eise (Isena) (Icena) Broeser (1846-1941)

Persönliche Daten Eise (Isena) (Icena) Broeser 

  • Alternative Namen: Isena (Icena) (Eise) Broesder, Eise Broeser Heijes
  • Sie ist geboren am 8. November 1846 in Midwolda, provincie Groningen.
  • Sie wurde getauft in Reformed Chr., Nederland.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in Reformed Chr., Nederland.
  • (Alt. Birth) am 8. November 1846 in Oostwold, provincie Groningen.
  • Sie ist verstorben am 17. Januar 1941 in German Twp., Kossuth Co., IA, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 19. Januar 1941 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2015.

Familie von Eise (Isena) (Icena) Broeser

Sie ist verheiratet mit Berend Heijes.

Sie haben geheiratet am 16. August 1872 in Midwolda, provincie Groningen, sie war 25 Jahre alt.

Berend Heijes oo Eise Broeser

Marriage source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I73548, Publication date: xxv Mar MMXV),Repository: The Cloud

"... Eise Broeser Sex: F Birth: abt 1847 in Midwolda, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Berend Heijes b: abt 1850 in Beerta, Groningen, Netherlands Married: 16 AUG 1872 in Midwolda, Groningen, Netherlands

Note: AlleGroningers Berend Heijes age 21 born in Beerta and Eise Broezer age 25 born in Midwolda, vader bridegroom-Geert Berends Heijes, moeder bridegroom-Trientje de Groot, vader bride-Derk Hindriks Broezer, moeder bride-Houke Janssen ..." <>

Kind(er):

  1. Derk (Dirk) Heijes  1873-1933 


Notizen bei Eise (Isena) (Icena) Broeser

Eise Broeser

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I73548, Publication date: xxv Mar MMXV), Repository:The Cloud

"... Eise Broeser Sex: F Birth: abt 1847 in Midwolda, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Berend Heijes b: abt 1850 in Beerta, Groningen, Netherlands Married: 16 AUG 1872 in Midwolda, Groningen, Netherlands

Note: AlleGroningers Berend Heijes age 21 born in Beerta and Eise Broezer age 25 born in Midwolda, vader bridegroom-Geert Berends Heijes, moeder bridegroom-Trientje de Groot, vader bride-Derk Hindriks Broezer, moeder bride-Houke Janssen

Children

1. Derk (Dirk) Heijes b: 23 NOV 1873 in Beerta, Groningen, Netherlands"

Author: Ouzts, Robert, Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication location: Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I223264, Publication date: xxviii Nov MMXI), Repository:The Cloud

"... Eise Broezer ... Sex: F ... Change Date: 28 NOV 2011 Birth: NOV 1846 in Midwolda, Groningen, Nederland Death: Y

Father: Derk Hindriks Broezer b: 1817 in Midwolda, Groningen, Nederland Mother: Houke Jansen b: 1816 in Beerta, Groningen, Nederland

Marriage 1 Berend Heijes b: NOV 1850 in Beerta, Groningen, Nederland Married: 16 AUG 1872 in Midwolda, Groningen, Nederland

Children

1. Naantje Heijes b: 13 JAN 1884 in Beerta, Groningen, Nederland 2. Geertje Heijes b: 1 DEC 1886 in Beerta, Groningen, Nederland 3. Geert Heijes b: 7 OCT 1889 in Beerta, Groningen, Nederland"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Berend (called Ben) HEYES Sr.

* 2 November 1850 Beerta, Prov. Groningen, The Netherlands > Austinville/Aplington, IA >> Bristow, IA, >> 1919 Kossuth Co., IA + 22 March 1934 # Ramsey Reform. Church cem. north of German Valley, IA oo 16 Aug 1872 Isena (tombstone Icena, born 1847) BROESDER * 8 November 1846 Oostwold, Prov. Groningen, The Netherlands + 17 January 1941 German Tp., Kossuth Co., IA # 19 January 1941 Ramsey Reformed Cem., north of German Valley, IA ... Oldest Risident of Community at 94 Years, Passes

Funeral services were held on Sunday, January 19, in the Ramsey Reformed church with the pastor, Rev. Calvin Schnucker, officiating, and burial was made in the church cemetery. Following is the obituary read by Rev. Schnucker at theservice:

On Friday morning, January 17, 1941, at her home in German township, Mrs. Ben Heyes Sr. died of old age. She attained an age of 94 years, 2 months and 9 days. Mrs. Ben Heyes Sr., nee Icena Broesder, was born in Ostwald, Netherlands, onthe 8th day of November 1846. She was baptized and confirmed in the old Dutch Reformed church of the Netherlands. She spent all yer youth in Holland. It was there that she met and married Mr. Berend Heyes.

Eight children were born to this union, of which four, an infant of several weeks, Mr. Dick Heyes, Mrs. Engle Workman, and nine-year-old Alke, preceded the mother in death. Four others remain: Mrs. Annie Koopman of Door, Michigan; Mrs.Nancy Vander Veen, of Lakota; Mrs. Gertie Schriever, of Rockford; George, of Bancroft. Twenty four grandchildren, thirty-seven great-grandchildren and one great, great-grandchild remain as a heritage to this earth. It was on the 16thday of August, 1872, that Mr. and Mrs. Heyes were married, all of the children were born in The Netherlands.

Forty eight years ago the oldest and the father had migrated to America. Mrs. Heyes with the remaining six children, came to America and arrived at Aplington, Iowa. they lived in Butler county until 1919 when the family moved to Kossuthcounty, where Mrs. Heyes has since made her home. Seven years ago her husband died and was buried in the Ramsey cemetery. Although Mrs. Heyes was very deaf, until very recently she retain[ed] amazing memory. She was able to reciteinnumerable hymns, poems and Psalms in the Dutch language. Now after a life rich in years and descendants she has been gathered to her people.

It is amazintg to note that Mrs. Heyes, one of the oldest persons in Kossuth county, was born the year Iowa became a State, and the year the United States declared war on Mexico. Three years old she was when the gold miners and thewould-be gold miners stalked across these fertile middle-western states to the Rockies. A young lady already when the Civil War broke out in 1861. She was married the year the Modoc Indian wars broke out in Oregon. How amazingly long,yet how unbelievably short was her life."

Oostwold lies very close to Midwolda, to the east. - D.A. Navorska - xxvii Mar MMXV - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eise (Isena) (Icena) Broeser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eise (Isena) (Icena) Broeser

Eise (Isena) (Icena) Broeser
1846-1941

1872

Berend Heijes
1850-1934


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1846 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 30. September » William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost.
    • 6. Oktober » Das Auswechseln des liberalen Ministerpräsidenten Pedro de Sousa Holstein, Herzog von Palmela, gegen den Konservativen João Carlos de Saldanha Oliveira e Daun, Herzog von Saldanha, in Portugal durch die Königin Maria II. lässt den Aufstand von Maria da Fonte wieder aufflammen und in einen Bürgerkrieg münden.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
  • Die Temperatur am 16. August 1872 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1941 lag zwischen -10.5 °C und -1.1 °C und war durchschnittlich -5.5 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
    • 12. Februar » In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
    • 27. März » Zwei Tage nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt wird die Regierung von Prinzregent Paul gestürzt. Der neue Machthaber Dušan Simović annulliert den Beitritt zu den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs und lässt Prinz PeterII. für volljährig und damit regierungsfähig erklären.
    • 13. April » Japan und die UdSSR schließen den Japanisch-Sowjetischen Neutralitätspakt, der zudem einen Nichtangriffspakt beinhaltet.
    • 15. Juni » Der Unabhängige Staat Kroatien unter dem Ustascha-Führer Ante Pavelić tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
    • 21. Juli » Mit insgesamt 195 Kampfflugzeugen fliegt die deutsche Luftwaffe einen ersten Luftangriff auf Moskau, der sich bis in den Folgetag erstreckt.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1941 lag zwischen -4.3 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag während der letzten 10,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
    • 30. April » Südöstlich der Felseninsel Rockall wird der britische Passagier- und Frachtdampfer Nerissa, der mit Militärangehörigen wie auch Zivilisten auf dem Weg nach Liverpool ist, von dem deutschen U-Boot U 552 ohne Vorwarnung mit drei Torpedos angegriffen und innerhalb weniger Minuten versenkt. 207 Menschen kommen ums Leben.
    • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
    • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.
    • 10. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Der bevollmächtigte kommandierende General der deutschen Wehrmacht in Serbien, Franz Böhme, befiehlt die Erschießung von 100 Zivilisten für jeden durch Partisanen getöteten und 50 Zivilisten für jeden verwundeten deutschen Soldaten.
    • 10. Dezember » Auf der philippinischen Hauptinsel Luzon gehen japanische Landungstruppen unter dem Befehl des Generals Homma Masaharu in der Schlacht um die Philippinen an Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Broeser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broeser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broeser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broeser (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34687.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eise (Isena) (Icena) Broeser (1846-1941)".