Navorska tree » Marvin Howard Heyes (1935-2006)

Persönliche Daten Marvin Howard Heyes 

  • Er wurde geboren am 21. Juli 1935 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Dolmage Hosp.).
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marvin Heyes obituary
  • Er ist verstorben am 27. Oktober 2006 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Muse-Norris Hospice Inpatient Unit), er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 31. Oktober 2006 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Ben Heyes und Sylvia Esther Abbas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2019.

Familie von Marvin Howard Heyes

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1955 in Delavan, Faribault Co., MN, er war 19 Jahre alt.

Marvin Howard Heyes oo Beverly Frances Miller

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 115, # 34, 2 Nov 2006, Pg. 4, Col. 1

"Marvin Heyes, 71

Funeral services for Marvin H. Heyes, 71, were held Tuesday, October 31 at 10:30 a.m. at the First Congregational Church with Pastor David Langer officiating. Music was furnished by Roger and Jan Missman, and Duane Feldick. ... Marvpassed away on Friday, October 27 at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City.

Marvin Howard Heyes was born July 21, 1935 in Buffalo Center to Ben and Sylvia (Abbas) Heyes. He started school in Lakota. ..

Marvin was united in marriage to Beverly Miller on June 19, 1955 in Delavan, Minnesota.
..."

Author: Decker, Robbie, Title: "Marvin H. Heyes," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Aug MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Heyes&GSfn=Marvin&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=150982523&df=all&

"Marvin H. Heyes Birth: Jul. 21, 1935 Death: Oct. 27, 2006

Burial: Graceland Cemetery Buffalo Center Winnebago County Iowa, USA

Created by: ROBBIE DECKER Record added: Aug 20, 2015 Find A Grave Memorial# 150982523"

Chiseled on the stone:

"HEYES
BEVERLY F. FEB. 26, 1935 MARRIED JUNE 19, 1955 MARVIN H. JULY 21, 1935 OCT 27, 2006
PARENTS OF GARY DAVID CRAIG AND PAUL
THY WORD IS A LAMP UNTO MY FEET AND A LIGHT UNTO MY PATH."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Craig Laroy Heyes  1959-2022
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marvin Howard Heyes

Marvin Howard Heyes

Source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Feb MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I39414

"... Marvin Howard Heyes 1 2 3 Sex: M Birth: Dolmage Hospital 20 JUL 1935 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Burial: Olena Mound Cemetery 31 OCT 2006 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Event: Fairmont Sentinel Obituary 31 OCT 2006 Fairmont, Martin County, Minnesota

Death: Muse Norris Hospice Inpatient Unit 27 OCT 2006 in Mason City, Cerro Gordo County, Iowa

Note: Marvin's obituary appeared in the October 31, 2006 Fairmont Sentinel, Fairmont, Minnesota.

BUFFALO CENTER, Iowa - Services for Marvin H. Heyes, 71, of Buffalo Center will be 10:30 a.m. today at First Congregational Church, Buffalo Center. Burial will be in Olena Mound Cemetery, Buffalo Center.

Heyes died Friday, Oct. 27, 2006, at Muse-Norris Hospice Inpatient Unit, Mason City. Visitation will be 5-8 p.m. at First Congregational Church, Buffalo Center, and one hour prior to services at the church. Winter Funeral and Cremation Service, Buffalo Center, is in charge of arrangements.

Survivors include: wife, Beverly; sons, Gary of Satellite Beach, Fla., David of Minocqua, Wis., Craig of Merrimack, N.H., and Paul of Savage, Minn.; seven grandchildren; two stepgrandchildren; one stepgreat-grandson; sister, Mary Harms of West Des Moines.

Mother: Sylvia Esther Abbas b: 16 MAR 1912 in Lakota, Kossuth County, Iowa

Marriage 1 Living Miller

Children

1. Living Heyes
2. Living Heyes
3. Living Heyes
4. Living Heyes

Sources:

1. Author: Buffalo Center, Iowa Title: Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 7/25/1935, page 1: Son born to Mr. and Mrs. Ben Heyes

2. Author: Buffalo Center, Iowa Title: Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 4/27/1939, page 8: Mr. and Mrs. Everett Rippentrop and family, Mr. and Mrs. Ben Heyes and Marvin, John Miller,Esther, Lillie and Henrietta Tapper were visitors at the Walter Tapper home Sunday

3. Author: Buffalo Center, Iowa Title: Buffalo Center Tribune, Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 9/21/1972, page 3: Ramsey Church Rites Held Tuesday for Ben Heyes, 66"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 115, # 34, 2 Nov 2006, Pg. 4, Col. 1

"Marvin Heyes, 71

Funeral services for Marvin H. Heyes, 71, were held Tuesday, October 31 at 10:30 a.m. at the First Congregational Church with Pastor David Langer officiating. Music was furnished by Roger and Jan Missman, and Duane Feldick. Honorarybearers were Frances Bruhns, Lee Griffin, Herb Pannkuk, Denny Rustemier, Arnold Dontje, Burdette Hoeppner, Cal Rippentrop and Larry Weaver. Casket bearers were Randy Harms, Allen Harms, Roger Pajunen, Ron Cramer, Kenneth Knight and JonStensland. Interment was in Graceland Cemetery with Winter Funeral Home of Buffalo Center in charge of arrangements. Marv passed away on Friday, October 27 at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City.

Marvin Howard Heyes was born July 21, 1935 in Buffalo Center to Ben and Sylvia (Abbas) Heyes. He started school in Lakota. In 1943 his parents bought a farm in Grant Township and he attended country school and graduated from BuffaloCenter High School in 1952. After graduation he went to DeVries Electronic Technical School in Chicago and returned to Buffalo Center and worked for Jensvold's TV & Appliance.

Marvin was united in marriage to Beverly Miller on June 19, 1955 in Delavan, Minnesota. In 1957 he started his own business. As the business grew, Marv and Bev moved their business to the present location of the Buffalo Center library. After his father's death in 1972, he farmed the family farm until 1999. Because of health reasons, he retired from the business in March 2003.

He was an active member of the First Congregational Church for 51 years. He was a Sunday School teacher and served as Trustee and Deacon for many years. He was active in Community Club and served on the City Council for 12 years. Heserved on the Buffalo Center Development Corporation and Bison Limited boards. He enjoyed traveling and family vacations. He loved people, his family and grandchildren were very special to him.

Marv is survived by his wife Beverly; his four sons: Gary and his wife, Laurie, of Satellite Beach, Florida; David and his wife, Paula, of Minocqua, Wisconsin; Craig and his wife, Linda, of Merrimack, New Hampshire; and Paul and his wife,Joan, of Savage, Minnesota; his seven grandchildren: Jane, Jeff, Brittney, Lesleigh, Drew, Corey, and Callie; two step-grandchildren, Amanda and Adam; and one step great-grandson Dayton. Also by his sister, Mary Harms, and her husband,Forrest, of West Des Moines, Iowa; his mother-in-law, Clara Miller, sisters-in-law Joyce Knight, Elizabeth Cramer, Marilyn Stensland and a brother-in-law George Miller; as well as many nieces and nephews. He was preceded in death by hisparents and grandparents."

Author: Decker, Robbie, Title: "Marvin H. Heyes," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Aug MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Heyes&GSfn=Marvin&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=150982523&df=all&

"Marvin H. Heyes Birth: Jul. 21, 1935 Death: Oct. 27, 2006

Burial: Graceland Cemetery Buffalo Center Winnebago County Iowa, USA

Created by: ROBBIE DECKER Record added: Aug 20, 2015 Find A Grave Memorial# 150982523"

Chiseled on the stone:

"HEYES
BEVERLY F. FEB. 26, 1935 MARRIED JUNE 19, 1955 MARVIN H. JULY 21, 1935 OCT 27, 2006
PARENTS OF GARY DAVID CRAIG AND PAUL
THY WORD IS A LAMP UNTO MY FEET AND A LIGHT UNTO MY PATH."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marvin Howard Heyes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marvin Howard Heyes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marvin Howard Heyes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juli 1935 lag zwischen 13,0 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
      • 12. April » In Großbritannien startet der leichte zweimotorige Bomber Bristol Blenheim zu seinem Erstflug.
      • 28. Juni » Wendell Meredith Stanley berichtet im US-Wissenschaftsmagazin Science über seine Entdeckung, dass das Tabakmosaikvirus ein kristallines Protein ist. Bis dahin wurden Viren als Kleinst-Organismen betrachtet.
      • 16. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird das Magnetophon, ein Magnetton-Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, vorgestellt.
      • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.
      • 16. Dezember » Die Huey P. Long Bridge über den Mississippi wird eingeweiht.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1955 lag zwischen 8,2 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Mehrere deutsche Politiker verabschieden anlässlich des westdeutschen NATO-Beitritts in der Frankfurter Paulskirche das Deutsche Manifest aus Sorge um die in weite Ferne rückende deutsche Wiedervereinigung.
      • 25. Mai » Den Briten George Band und Joe Brown gelingt die Erstbesteigung des Kangchendzönga, des dritthöchsten Berges der Welt. Aus Respekt vor den religiösen Gefühlen der Einwohner von Sikkim halten sie wenige Schritte vor dem Gipfel an, eine Tradition, die bis heute von den meisten Expeditionen eingehalten wird.
      • 10. Juni » Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt.
      • 15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
      • 1. August » Der ORF strahlt in Österreich seine erste Fernsehsendung aus.
      • 20. September » Die Sowjetunion gewährt der DDR die volle Souveränität. Der Akt untermauert die wenige Monate zuvor verkündete Zwei-Staaten-Theorie in Bezug auf Deutschland.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 2006 lag zwischen 9,2 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das britische Mobilfunkunternehmen O₂ plc wird durch die spanische Telefónica übernommen. Die beiden Unternehmen zusammen werden damit zum weltweit viertgrößten Mobilfunkunternehmen.
      • 9. Juli » Bei einem Flugzeugunglück in der Nähe der russischen Stadt Irkutsk sterben mindestens 120 Menschen.
      • 22. Oktober » Fernando Alonso sichert sich mit einem zweiten Platz im letzten Rennen der Formel-1-Saison seine zweite Weltmeisterschaft in Folge.
      • 4. November » Westeuropa erfährt einen Stromausfall, den größten seit 30 Jahren: Ca. 10 Millionen Menschen in Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Österreich und Spanien sind bis zu zwei Stunden ohne Strom.
      • 23. November » Im Bagdader Stadtteil Sadr City explodieren nahezu gleichzeitig sechs Autobomben. Der terroristische Anschlag verursacht 202 Tote und 255 Verletzte.
      • 19. Dezember » Zum ersten Mal seit 15 Jahren bekommen die russischen Luftstreitkräfte neue Kampfflugzeuge. Zwei Jagdbomber Suchoi Su-34 werden übergeben.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 2006 lag zwischen 8,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Mehmet Ali Ağca, der am 13. Mai 1981 ein Attentat auf Papst Johannes Paul II. verübt hat, wird auf Bewährung freigelassen.
      • 10. Februar » Der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi eröffnet im Olympiastadion Turin die XX. Olympischen Winterspiele von Turin. Der Skirennläufer Giorgio Rocca und der Kampfrichter Fabio Bianchetti sprechen die Eidesformel, die ehemalige Skilangläuferin Stefania Belmondo entzündet das olympische Feuer.
      • 11. März » In Chile übernimmt mit Michelle Bachelet von der Koalition der Parteien für die Demokratie erstmals eine Frau das Präsidentenamt.
      • 10. April » In Italien gewinnt das Mitte-links-Bündnis L’Unione unter Romano Prodi die Parlamentswahlen gegen das Mitte-rechts-Bündnis Casa delle Libertà unter Silvio Berlusconi mit knappem Vorsprung. Das endgültige Wahlergebnis steht erst am nächsten Morgen fest.
      • 7. Juli » Im tschechischen Nošovice erfolgt die Gründung der Hyundai Motor Manufacturing Czech, dem ersten Produktionsstandort Hyundais in Europa.
      • 24. Dezember » Äthiopiens Ministerpräsident Meles Zenawi erklärt der somalischen Rebellenorganisation Union islamischer Gerichte den Krieg, nachdem diese Ansprüche auf die äthiopische Region Ogaden gestellt hat. Äthiopien greift damit auf Seiten der Übergangsregierung in den Bürgerkrieg in Somalia ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heyes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34820.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marvin Howard Heyes (1935-2006)".