Navorska tree » Hugh A. Geese (1872-1951)

Persönliche Daten Hugh A. Geese 

  • Er wurde geboren am 30. März 1872 in Coshocton Co., OH, fortasse, White Eyes Twp.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • Er ist verstorben am 25. Juni 1951 in hosp., Cambridge, Guernsey Co., OH, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 27. Juni 1951 in Northwood Cem., Cambridge, Guernsey Co., OH.
  • Ein Kind von George Washington Geese und Mary Catherine Lower
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2014.

Familie von Hugh A. Geese

(1) Er ist verheiratet mit Eva Lunettie Marlatt.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1901 in Birds Run, Wheeling Twp., Guernsey Co., OH, er war 29 Jahre alt.

Hugh A. Geese oo Eva Lunettie "Nettie" Marlatt

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I153193, Publication date: xxix Feb MMXII),Repository: The Cloud

"... Hugh A. GEESE ... Sex: M Birth: 30 Mar 1872 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 25 Jun 1951 in Guernsey County, Ohio Burial: Northwood Cemetery, Cambridge, Guernsey County, Ohio ...

Note: Coshocton Tribune, June 25, 1951, Page 1 ... OBIT: Monday, 25 Jun 1951 - Coshocton Tribune, pg 1 HUGH A. GEESE, 79, NATIVE OF COSHOCTON COUNTY, DIES TODAY Hugh A. Geese 79, Cambridge, died today at 2:30 a.m. in a Cambridge hospital following a lingering illness. He was a retired farmer of the Hopewell vicinity and was a member of the Hopewell Methodist church; IOOF lodge, and Indian Campgrange. He was born March 30, 1872, in Coshocton county, a son of the late George and Catherine Lower Geese. He was first married to the former Jessie Brower, who died July 10, 1896. On Oct. 9, 1901, he was married to the former Nettie Marlatt,who survives. ... Marriage 1 Jessie BROWER

Marriage 2 Eva Lunettie "Nettie" MARLATT b: 30 Aug 1874 in Guernsey County, Ohio Married: 9 Oct 1901 ... Sources:

1. Title: BIRTHS: "OHIO, BIRTHS AND CHRISTENINGS INDEX, 1800 - 1962" Author: FamilySearch, Salt Lake City, Utah Publication: http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=2541&enc=1 Note: Volunteers extracted the birth,baptism, and christening details in this index from microfilmed copies of church, civil, family, and other records from Ohio. Note that the number of available records can vary widely by county, and this database does not necessarilyrepresent a comprehensive set of birth, baptism, and christening records for the state during this time. Page: Geese Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=FSOhioBirth%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=george&gsln=GEESE&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=2&h=4028602&recoff=35+36 " <>

Kind(er):

  1. Anna Chloe Geese  1905-1982 


(2) Er ist verheiratet mit Jessie Brower.

Sie haben geheiratet vor 11. Juli 1896 in fortasse, somewhere In OH.

Hugh A. Geese oo Jessie Brower

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I153193, Publication date: xxix FebMMXII), Repository: The Cloud

"... Hugh A. GEESE ... Sex: M Birth: 30 Mar 1872 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 25 Jun 1951 in Guernsey County, Ohio Burial: Northwood Cemetery, Cambridge, Guernsey County, Ohio ...

Note: Coshocton Tribune, June 25, 1951, Page 1 ... OBIT: Monday, 25 Jun 1951 - Coshocton Tribune, pg 1 HUGH A. GEESE, 79, NATIVE OF COSHOCTON COUNTY, DIES TODAY Hugh A. Geese 79, Cambridge, died today at 2:30 a.m. in a Cambridge hospital following a lingering illness. He was a retired farmer of the Hopewell vicinity and was a member of the Hopewell Methodist church; IOOF lodge, and Indian Campgrange. He was born March 30, 1872, in Coshocton county, a son of the late George and Catherine Lower Geese. He was first married to the former Jessie Brower, who died July 10, 1896. ... ... Marriage 1 Jessie BROWER

Marriage 2 Eva Lunettie "Nettie" MARLATT b: 30 Aug 1874 in Guernsey County, Ohio Married: 9 Oct 1901 ... Sources:

1. Title: BIRTHS: "OHIO, BIRTHS AND CHRISTENINGS INDEX, 1800 - 1962" Author: FamilySearch, Salt Lake City, Utah Publication: http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=2541&enc=1 Note: Volunteers extracted the birth,baptism, and christening details in this index from microfilmed copies of church, civil, family, and other records from Ohio. Note that the number of available records can vary widely by county, and this database does not necessarilyrepresent a comprehensive set of birth, baptism, and christening records for the state during this time. Page: Geese Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=FSOhioBirth%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=george&gsln=GEESE&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=2&h=4028602&recoff=35+36 " <>

Notizen bei Hugh A. Geese

Hugh A. Geese

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I153193, Publication date: xxix Feb MMXII),Repository: The Cloud

"... Hugh A. GEESE ... Sex: M Birth: 30 Mar 1872 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 25 Jun 1951 in Guernsey County, Ohio Burial: Northwood Cemetery, Cambridge, Guernsey County, Ohio ...

Note: Coshocton Tribune, June 25, 1951, Page 1 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1951_06_25_0001&rc=2278,467,2459,513;2459,5646,2550,5675;3357,3504,3515,3608;3809,3871,3885,3900;4462,5433,4566,5462;4081,5637,4162,5666;4384,5637,4485,5666;4046,5921,4189,5950;4209,5921,4311,5950;4525,6258,4721,6287&pid=498820097&ssrc=&fn=CHARLES&ln=GEESE&st=g)

OBIT: Monday, 25 Jun 1951 - Coshocton Tribune, pg 1 HUGH A. GEESE, 79, NATIVE OF COSHOCTON COUNTY, DIES TODAY Hugh A. Geese 79, Cambridge, died today at 2:30 a.m. in a Cambridge hospital following a lingering illness. He was a retired farmer of the Hopewell vicinity and was a member of the Hopewell Methodist church; IOOF lodge, and Indian Campgrange. He was born March 30, 1872, in Coshocton county, a son of the late George and Catherine Lower Geese. He was first married to the former Jessie Brower, who died July 10, 1896. On Oct. 9, 1901, he was married to the former Nettie Marlatt,who survives. Surviving besides his wife are one daughter, Mrs. Anna Chloe Hosfelt of the home, three brothers, J. O. Geese of Cambridge Route 1, Charles Geese of Coshocton and I. P. Geese of Indianapolis, two grandchildren. Funeral services will be held Wednesday at 2 p.m. in the McCracken funeral home, Cambridge. Rev. James Martin will officiate and burial will be in the Northwood cemetery, Cambridge.

Friends may call at the funeral home after 2 p.m. Tuesday. Change Date: 14 Oct 2012 ...

Father: George Washington GEESE b: 30 Sep 1836 in Cumberland County, Pennsylvania Mother: Mary Catherine LOWER b: Nov 1839 in Ohio

Marriage 1 Jessie BROWER

Marriage 2 Eva Lunettie "Nettie" MARLATT b: 30 Aug 1874 in Guernsey County, Ohio Married: 9 Oct 1901

Children

1. Anna Chloe GEESE b: 1906 in Ohio

Sources:

1. Title: BIRTHS: "OHIO, BIRTHS AND CHRISTENINGS INDEX, 1800 - 1962" Author: FamilySearch, Salt Lake City, Utah Publication: http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=2541&enc=1 Note: Volunteers extracted the birth,baptism, and christening details in this index from microfilmed copies of church, civil, family, and other records from Ohio. Note that the number of available records can vary widely by county, and this database does not necessarilyrepresent a comprehensive set of birth, baptism, and christening records for the state during this time. Page: Geese Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=FSOhioBirth%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=george&gsln=GEESE&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=2&h=4028602&recoff=35+36 "

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Hugh GEESE ... Sex: M Birth: 30 Mar 1872 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 25 Jun 1951 ... Change Date: 3 Jun 2009 ...

Note: CENSUS: 1880 at home with parents.

Father: George Washington GEESE b: 30 Sep 1836 in of , Cumberland, Pennsylvania, USA Mother: Catherine LOWER b: 20 Nov 1839 in of Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Evalou Nettie MARLATT b: 30 Aug 1874 in Birds Run, Guernsey, Ohio, USA Married: 19 Oct 1901 in Birds Run, Guernsey, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hugh A. Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hugh A. Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hugh A. Geese

George Geese
1808-1893
Peter Lower
1815-1879

Hugh A. Geese
1872-1951

(1) 1901
(2) < 1896

Jessie Brower
1882-1896


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1872 war um die 11,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
      • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1901 lag zwischen 8,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (18%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
      • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
      • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
      • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
      • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
      • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1951 lag zwischen 10,5 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (49%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
      • 19. April » Günter Eichs Hörspiel Träume wird auf NWDR 1 uraufgeführt.
      • 28. Juli » In Genf wird das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, die Genfer Flüchtlingskonvention, verabschiedet.
      • 31. August » Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.
      • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.
      • 20. September » Der Schweizer Ständerat lehnt erneut das Frauenstimmrecht ab.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1951 lag zwischen 10,0 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Das Schwurgericht Augsburg verurteilt Ilse Koch, die Ehefrau des ersten Lagerkommandanten des KZ Buchenwald, wegen Anstiftung zum Mord und schwerer körperlicher Misshandlung zu lebenslanger Haft.
      • 16. August » Die erste Einheit der Bayerischen Bereitschaftspolizei wird im Kloster Rebdorf bei Eichstätt aufgestellt.
      • 13. September » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird unter der künstlerischen Leitung und Geschäftsführung von Gustaf Gründgens mit einer Inszenierung von Friedrich Schillers Die Räuber nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet.
      • 8. Oktober » In der DDR wird die Rationierung aller Lebensmittel, bis auf die für Fleisch, Fett und Zucker, aufgehoben.
      • 21. Oktober » In Delhi wird die Bharatiya Jana Sangh („Jan Sangh“), die Vorläuferin der späteren Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) gegründet.
      • 28. Dezember » Aus der Neuapostolischen Kirche spaltet sich in den Niederlanden nach Uneinigkeiten über eine dortige Apostelnachfolge die Apostolisch Genootschap ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33948.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hugh A. Geese (1872-1951)".