Navorska tree » Samuel Alexander Geese (1834-1922)

Persönliche Daten Samuel Alexander Geese 

  • Er wurde geboren am 17. August 1834 in Cumberland Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1850, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Short Creek Twp., Noble Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Chili P.O., Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Newcomerstown Vlg., Oxford Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Roselyn Baird & Edwin Geesey
  • Er ist verstorben am 2. April 1922 in Columbus, Franklin Co., OH, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. April 1922 in Bakersville, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von George Geese und Mary Margaret McFadden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von Samuel Alexander Geese

Er ist verheiratet mit Elizabeth Norman.

Sie haben geheiratet am 30. September 1858 in Coshocton Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Samuel Alexander Geese oo Elizabeth Norman

Marriage source: Author: Reigle, Gerald, Title: "Riegel Family Research," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:840816&id=I15147, Publication date: xxv Aug MMI), Repository:The Cloud

"... Elizabeth NORMAN Sex: F Birth: 10 SEP 1837 in Coshocton Co., Ohio Death: 26 OCT 1919 in Coshocton Co., Ohio ... Marriage 1 Samuel GEESE b: 17 AUG 1834 in Cumberland Co., PA Married: 30 SEP 1858 in Coshocton Co., Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Mary Rebecca Geese  1861-1861
  2. Alvin Norman Geese  1866-1945
  3. John Wesley Geese  1871-1907 
  4. Joseph H. Geese  1875-1974 
  5. Charles Oscar Geese  1877-1936
  6. Homer Clifford Geese  1879-1947 


Notizen bei Samuel Alexander Geese

Samuel Alexander Geese

Source: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Samuel Alexander GEESE ... Sex: M Birth: 17 Aug 1834 in , Cumberland, Pennsylvania, USA Death: 2 Apr 1922 in Columbus, Franklin, Ohio, USA Burial: Bakersville - Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA

Note: 1. CENSUS: 1850 at home with parents.

1870 Adams Twp., Cosh Co., Oh p26 for Samuel A. GEESE 35 OH, Elisabeth 31 OH, Edgar W 7 OH, Bartus C. 5 OH, Alven A. 3 OH, Frances W 1 OH (son).

1880 Adams Twp, Cosh Co., Oh p5B for Samuel Geese 46 Pa Pa Pa (farmer), Sarah 43 Oh Oh Md (wife), Edward 17 OH, Bartis 15 OH, Alvin 13 OH, Waldon 11 Oh, John 8 OH, Joseph 4 Oh, Charles 2 Oh, Clifton 6m oh.

1900 Adams Twp., Cosh Co., Oh for Samuel GEESE bn:Aug 1834 Oh Pa Pa (md 42y), Elisabeth bn:Sep 1837 OH OH Maryland (10 children & 8 lv), Charles bn:Sep 1878 OH, Clifton bnDec 1879 OH, Mary NORMAN bn:July 1841 OH OH OH (singlesister-in-law), Andy McFARLAND bn:July 1809 OH OH OH (widowed boarder).

1910 Adams Twp., Coshocton Co., OH for Samuel A. GEESE 75 Pa Pa Pa (own income, md#1 for 53y), Elizabeth 73 OH OH MD (10 children & 7 lv), Mary NORMAN 68 OH OH MD (single SisterInLaw).

2. DEATH CERTIFICATE: Ohio Deaths 1908-1953, GSU film #1991916, Digital GS #4022357, Image #2104, Ref #fn21999,(http://pilot.familysearch.org/recordsearch/start.html#p=recordResults;searchType=standard;deathPlaceId=43;surname=geese;deathYear=1922;givenName=samuel;deathPlace=Ohio%2C%20United%20States) Samuel A. Geese was the son of Geo. GEESE who was born in Pa. Samuel was born 7 Aug 1834 Pa, died 2 Apr 1922 Columbus, Franklin co., OH, buried 5 Apr 1922 at Newcomerstown, Ohio. A widowed retired farmer, Samuel resided at 2539 FindlayerAve. Informant was B. C. GEESE of 2539 Findlay Ave. ...

Change Date: 15 May 2012 ...

Father: George GEESE b: 28 Jun 1808 in , Cumberland, Pennsylvania, USA Mother: Mary MCFADDEN b: 30 Sep 1810 in , , Pennsylvania, USA

Marriage 1 Elizabeth NORMAN b: 10 Sep 1837 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 30 Sep 1858 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 9 Sep 2009

Children

1. Infant GEESE b: 1860 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 2. Mary Rebecca GEESE b: 1 May 1861 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 3. Edgar Worthington GEESE b: 13 Aug 1862 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 4. Barton Colman GEESE b: 29 Sep 1864 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA 5. Alvin Norman GEESE b: 18 Oct 1866 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA 6. Francis Waldon GEESE b: 14 May 1869 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA 7. John Wesley GEESE b: 11 Jun 1871 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA 8. Joseph H. GEESE b: 15 Sep 1875 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 9. Charles Oscar GEESE b: 20 Oct 1877 in Bakersville - Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA 10. Homer Clifford GEESE b: 26 Dec 1879 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA"

"1 Samuel Alexander GEESE b: 17 Aug 1834 d: 2 Apr 1922
+ Elizabeth NORMAN b: 10 Sep 1837 d: 26 Oct 1919
2 Infant GEESE b: 1860 d: 22 Sep 1860
2 Mary Rebecca GEESE b: 1 May 1861 d: 16 Jun 1861
2 Edgar Worthington GEESE b: 13 Aug 1862 d: 10 Dec 1937
+ Mary Elizabeth RICHMOND b: 10 Dec 1869 d: 22 Jun 1950
3 Mary Elma GEESE b: Jan 1890 d: 1967
3 Harry E. GEESE b: 23 Jul 1894 d: 30 Jul 1965
2 Barton Colman GEESE b: 29 Sep 1864 d: 5 Oct 1949
+ Annie B. LEECH
2 Alvin Norman GEESE b: 18 Oct 1866 d: 24 Jul 1945
+ Barbara SHOEMAKER b: 4 Oct 1870 d: 26 Oct 1947
2 Francis Waldon GEESE b: 14 May 1869 d: 24 Jul 1933
+ Mary Etta MCFARLAND b: 11 Dec 1879 d: 22 Jan 1957
3 Earnest Glen GEESE b: Mar 1900 d: 1951
+ Leona L. DOBSON b: Abt 1904
4 Arthur F. GEESE b: 23 Jun 1922 d: 14 Aug 2006
+ Doris J. ENDSLEY b: 1922 d: 1961
+ Living KENWORTHY
4 Geraldine M. GEESE b: Abt 1927 d: 1981
+ Living BARTRUM
3 Florence Gayle GEESE b: 6 Sep 1901 d: 23 Nov 1970
+ Raymond J. RICHMOND b: 7 Jul 1897 d: 6 Jan 1969
4 Marjorie RICHMOND b: 23 Aug 1922
+ Vernon K. DREHER b: 23 May 1918
4 Thelma J. RICHMOND b: 1924
+ Robert E. SHARROCK b: 9 May 1924 d: 7 Sep 1988
3 Walter F. GEESE b: 9 Jan 1903 d: 14 Mar 1903
2 John Wesley GEESE b: 11 Jun 1871 d: 19 Jan 1907
+ Della May SCHUMAKER b: 5 Jun 1876 d: 9 Sep 1918
3 Kittone E. GEESE b: 9 Aug 1899 d: 28 Sep 1899
2 Joseph H. GEESE b: 15 Sep 1875 d: 14 Apr 1974
+ Maud Agnes LOVELESS b: 16 Oct 1878 d: 27 Dec 1937
3 Russell W. GEESE b: 28 Jun 1901 d: 26 Jan 1995
+ Edith Myrtle HANKS b: 7 Jun 1893 d: 2 Jun 1981
2 Charles Oscar GEESE b: 20 Oct 1877 d: 9 Oct 1936
+ Anna Maud RIGGLE b: 18 Jan 1880 d: 6 Nov 1963
2 Homer Clifford GEESE b: 26 Dec 1879 d: 21 Aug 1947
+ Emma Lucinda MITCHELL b: 13 Sep 1884 d: 16 May 1935"

Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3408, Publication date: xxx MayMMV), Repository: The Cloud

"... Samuel A. Geese ... Sex: M Birth: 17 Aug 1834 in Cumberland Co., PA Death: 2 Apr 1922 in Coshocton, Coshocton Co., OH Burial: Coshocton Co., OH ...

Note: 1860 Census: Short Creek Twp., Noble Co., OH, Page 519, House 1804, Family 1741 Samuel Geese 26, Stone Mason, Estate $75, Elisabeth 21, Domestic, Catuntilla A. 11/12

1870 Census gives birth place as OH. 1870 Census: PO Chili, Adams Twp., Coshocton Co., OH, Page 13B, House 182, Family 179 Samuel A. Geese 35, Farmer, Real Estate $1600, Property $300, Elisabeth 31Housekeeper Edgar W 7, Bartus C 5, Alven N 3, Francis W 1

1880 Census: Adams Twp., Coshocton Co., OH, Page 5B/C, House 90, Family 93 Samuel Geese 46, Farmer, Sarah 43, Keeping House Edward 17, Bartis (sic) 15, Alvin 13, Waldon 11, John 8, Joseph 4, Charles 2, Clifton 6/12 (born in Jan)

1900 Census: Adams Twp., Coshocton Co., OH, Page 5B, House 102, Family 103 Samuel Geese 65, Own Farm Free, Elizabeth 62, Married 42 years, 8 of 10 children living Charles 21, Clifton 20, Mary Norman (sister-in-law) 58 Andy McFarland (Boarder) 90

1910 Census: Adams Twp., Coshocton Co., OH, Page 8B, House 177, Family 180 Samuel A. Geese 75, Own Income, Own House Free, Elizabeth 73, Married 53 years, 7 of 10 children living Mary Norman (sister-in-law) 68

1920 Census: Lived with son, Charles O. Geese

Change Date: 15 Jun 2005 ...

Father: George Geese Jr. b: 28 May 1808 in Mifflin Twp., Cumberland Co., PA Mother: Mary Margaret McFadden b: 30 Sep 1810 in PA

Marriage 1 Elizabeth Norman b: 10 Sep 1837 in Coshocton, Coshocton Co., OH Married: 30 Sep 1858 in Coshocton, Coshocton Co., OH

Children

1. Edgar W. Geese b: Aug 1862 in Coshocton Co., OH 2. Bartus C. Geese b: Aug 1864 in Coshocton Co., OH 3. Alvin N. Geese b: Oct 1866 in Coshocton Co., OH 4. Francis Waldin Geese b: May 1869 in Coshocton Co., OH 5. John W. Geese b: Nov 1871 in Coshocton Co., OH 6. Joseph H. Geese b: 1875/1876 in Coshocton Co., OH 7. Charles O. Geese b: Sep 1878 in Coshocton Co., OH 8. Clifton Geese b: Dec 1879 in Coshocton Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Alexander Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Alexander Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1834 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 30. September 1858 war um die 14,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 3. Juni » Francis Thomas Gregory besteigt in Westaustralien als erster Europäer den größten Monolithen der Erde. Gregory benennt den Berg kurze Zeit danach mit Mount Augustus, wobei er seinen Bruder Augustus Gregory zum Namenspaten nimmt.
    • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
    • 28. Oktober » Rowland Hussey Macy eröffnet mit Partnern ein Ladengeschäft in New York City. Es expandiert im Laufe der Zeit zum weltweit größten Kaufhaus Macy’s.
    • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.
  • Die Temperatur am 2. April 1922 lag zwischen -3.3 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
    • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
    • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
    • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
    • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geese

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33803.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Samuel Alexander Geese (1834-1922)".