Navorska tree » Edgar (Edward) Worthington Geese (1862-1937)

Persönliche Daten Edgar (Edward) Worthington Geese 

  • Er wurde geboren am 13. August 1862 in fortasse, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Chili P.O., Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • (Alt. Death) am 16. Dezember 1937 in Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 10. Dezember 1937 in Newcomerstown, Salem Twp., Tuscarawas Co., OH, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Dezember 1937 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Samuel Alexander Geese und Elizabeth Norman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2014.

Familie von Edgar (Edward) Worthington Geese

Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Richmond.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1889 in Coshocton Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Edgar (Edward) Worthington Geese oo Mary Elizabeth Richmond

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: ii May MMIX), Repository: TheCloud

Edgar Worthington GEESE ... Name: Edward ... Sex: M Birth: 13 Aug 1862 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA Death: 10 Dec 1937 in Newcomerstown - Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton,Ohio, USA ... Marriage 1 Mary Elizabeth RICHMOND b: 10 Dec 1869 in Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 25 May 1889 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 2 May 2009 ..." <>

Kind(er):

  1. Mary Elma Geese  1890-1967
  2. Harry E. Geese  1894-1965


Notizen bei Edgar (Edward) Worthington Geese

Edgar (Edward) Worthington Geese

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: ii May MMIX), Repository: The Cloud

Edgar Worthington GEESE ... Name: Edward ... Sex: M Birth: 13 Aug 1862 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA Death: 10 Dec 1937 in Newcomerstown - Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton,Ohio, USA

Note: 1. CENSUS: 1870, 1880 at home with parents.

1900 Oxford Twp., Cosh Co., Oh for Edgar GEESE bn:Aug 1862 OH OH OH (Iron moulder, md 11y), Mary E.. Bn:Dec 1869 OH OH OH (2 children & 2 lv), Elma E. bn:Jan 1890 OH, Harry E. bn:July 1894.

1910 Oxford Twp., Cosh Co., Oh for Edgar GEESE 41 OH OH OH (moulder at pipe works, md 20y), Mary E 40 OH OH OH (2 children & 2 lv), Elma 20 OH, Harry 25 OH.

1920 Oxford Twp., Cosh Co., OH for Edgar W. GEESE 59 OH OH OH (farmer), Mary E. 50 OH OH OH (wife), Elma E. 29 OH (single dau), Harry E. 25 OH. 1930 Oxford Twp., Cosh Co, OH for Edgar W. GEESE 67 OH OH OH (1st mg at age of 27), Mary E. 60OH OH OH (1st mg at age of 20), Elma E 40 OH (single dau), Harry E.36 OH. ... Change Date: 15 May 2012 ...

Father: Samuel Alexander GEESE b: 17 Aug 1834 in , Cumberland, Pennsylvania, USA Mother: Elizabeth NORMAN b: 10 Sep 1837 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Mary Elizabeth RICHMOND b: 10 Dec 1869 in Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 25 May 1889 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 2 May 2009

Children

1. Mary Elma GEESE b: Jan 1890 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Harry E. GEESE b: 23 Jul 1894 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA"

Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I1286, Publication date: iii DecMMVII), Repository: The Cloud

"... Edgar W. Geese ... Sex: M Birth: Aug 1862 in Coshocton Co., OH Death: AFT Apr 1930 ...

Note: 1900 Census: Oxford Twp., Coshocton Co., OH, Page 172B, House 193, Family 199 Edgar Geese 37, Iron Moulder, Own House, Mary E. 30, Married 11 years, 2 of 2 children living Elma E. 10, Harry E. 5

1910 Census: Oxford Twp., Coshocton Co., OH, Page 155B, House 66, Family 69 Edgar Geese 47, Pipe Works Moulder, Own Home Free, Mary E. 40, Married 20 years, 2 of 2 children living Elma 20, Harry 15

1920 Census: Oxford Twp., Coshocton Co., OH, Page 141A, House 11, Family 11 Edgar W. Geese 57, Pipe Shop Moulder, Mary E. 50, Elma E. 29, Harry E. 25, Tire Builder at Rubber Factory

1930 Census: Village of Orange, Oxford Twp., Coshocton Co., OH, Page 49A, House 51, Family 54 Edgar W. Geese 67, Own Home $600, Mary E. 60, Married at ages 27 and 20 Elma E. 40, Harry E. 36, Rubber Factory Tire Builder

Change Date: 3 Dec 2007 ...

Father: Samuel A. Geese b: 17 Aug 1834 in Cumberland Co., PA Mother: Elizabeth Norman b: 10 Sep 1837 in Coshocton, Coshocton Co., OH

Marriage 1 Mary E. Richmond b: Dec 1869 in OH Married: 25 May 1889 in Coshocton Co., OH 1

Children

1. Elma E. Geese b: Jan 1890 in Coshocton Co., OH 2. Harry E. Geese b: Jul 1894 in Coshocton Co., OH

Sources:

1. Title: Ancestry.com Note: Ohio Marriages 1803-1900."

OHDI: "GEESE, Edgar W., 12/16/1937, Coshocton County, Cert. 73845 (Ohio Death Certificate)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edgar (Edward) Worthington Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edgar (Edward) Worthington Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edgar (Edward) Worthington Geese

George Geese
1808-1893
Jacob Norman
1808-1875

Edgar (Edward) Worthington Geese
1862-1937

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. August 1862 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
      • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
      • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
      • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
      • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
      • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1889 war um die 17,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
      • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 1937 lag zwischen -4,0 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0,6 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die deutsche Reichsregierung erlässt das Groß-Hamburg-Gesetz zur Neuordnung der territorialen Ausdehnung Hamburgs. Ferner verabschiedet sie das Deutsche Beamtengesetz, das von den Beamten verlangt, ihre Arbeit im Dienst der nationalsozialistischen Bewegung zu verrichten.
      • 1. April » Das Groß-Hamburg-Gesetz, mit dem Hamburg um einige umliegende preußische Gemeinden vergrößert wird, tritt in Kraft. Hamburg verliert zwar einige Exklaven wie Cuxhaven, das jetzt einheitliche hamburgische Gemeindegebiet wird jedoch beinahe verdoppelt. Die Freie und Hansestadt Lübeck geht in Verbindung mit diesem Gesetz an Preußen.
      • 27. Mai » In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben.
      • 3. Juni » Der Duke of Windsor, bis zu seiner Abdankung im Jahr zuvor der britische König EduardVIII., heiratet die Amerikanerin Wallis Simpson.
      • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
      • 12. Dezember » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg versenken japanische Flieger die USS Panay, die US-Bürger aus Nanjing evakuieren will, und zwei US-amerikanische Öltanker. Drei Menschen kommen bei dem Angriff ums Leben, fast 50 werden verwundet. Obwohl sich Japan in der Folge offiziell entschuldigt und eine Entschädigung von über zwei Millionen Dollar zahlt, verändert der Panay-Vorfall das Japanbild in den USA nachhaltig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33922.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Edgar (Edward) Worthington Geese (1862-1937)".